Zum Inhalt

Team Motobike Renntrainings-!!Finger weg!!(26.7. Hockenheim)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • k#53 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 21:00
  • Motorrad: K7
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Ich wieder.......

Kontaktdaten:

Beitrag von k#53 »

....also erstmal vielen Dank fuer eure rege Anteilnahme an dieser Diskussion....egal ob Ihr meiner Meinung wart,oder nicht....bis auf einige Ausnahmen waren ja wirklich sehr interessante Ansichten dabei.Ich habe nicht erwarten dass mir jeder 100% recht gibt.Fuer solche Diskussionen sind diese Foren da und wie es scheint scheint diese Thema mit diesem Veranstalter eine gewisse Brisanz zu haben!?!?!?!?!?!
ICH MOECHTE NOCHMAL FOLGENDES KLARSTELLEN: Ich hatte mich bloed ausgedrueckt bezueglich des Sturzes.
Wenn man auf einer Rennstrecke unterwegs ist mit unerfahrenen Fahren die die phantastischsten Linien fahren,dann kann es schonmal passieren dass man von genau solch einem unerfahrenen Fahrer mit einem Ueberraschungsmoment bedient wird,der einen evtl. Sturz unter Umstaenden unvermeidbar werden laesst.
Ist mir naemlich auch fast passiert......wenn ploetzlich ein Fahrer vor dir ein,fuer diesen Streckenabschnitt absolut unhomogenes Fahrmanoever ausuebt und man selbst mit einem Affenzahn ankommt,dann wird es je nach Streckenabschnitt nicht nur gefaehrlich,sondern lebensgefaehrlich!

Und was das Essen angeht muss ich eingestehen,das ist Geschmacksache,jedoch bin ich sicher dass kein Mensch meckern wuerde wenn es einfach nur,ganz typisch fuer solche Grossveranstalltungen,Wuerstchen gegebe haette(NUR ALS BEISPIEL) und zwar mit nem Kartoffelsalat oder Aehnliches......ganz klassisch eben!
Rindswurst oder Bratwurst ist naemlich annaehernd jeder!(wie gesagt,nur ein Beispiel)......nicht dass jetzt einige meinen sie muessten auf diesem Vorschlag herumreiten :D

Was die Streckensicherung angeht kann ich nix zu sagen,ich hab mich nur gewundert warum zu Beginn eines Turns einer stuerzt und gleich der ganze Turn abgebrochen wird!?Eigentlich geht die Bergung schnell genug,dass man den Turn dann noch zu Ende fahren kein,iaber da will ich dem Veranstaler nicht Unrecht tun,ich weiss nicht wie es war!

Zu den Instruktoren....ich hatte mit 3en kurzen Kontakt...alle "zu arrogant" fuer meinen Geschmack"!!!
"Nein" das gilt nicht fuer Albin....ich kenne Ihn nicht persoenlich,aber das war der einzige der,wenn ich ihn gesehen hab,gelaechelt hat und gute Laune ausgestrahlt hat.Einer der einem das Gefuehl vermittelt,"mich kannst du gerne ansprechen,ich hab ein offenes Ohr.Der scheint also ganz ok zu sein!

Bei den Damen scheint mir ja wirklich ausnahmnslos,aber wirklich AUSNAHMSLOS,jeder Recht zu geben.
Ich wuensche wahrlich niemandem arbeitslos zu werden,auch diesen Damen nicht,aber sie moegen doch bitte an ihrem Umgang mit der Kundschaft feilen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lange Rede kurzer Sinn....ich mach bei denen nicht mehr mit! :( :!:



PS: Wir haben 50 Euro bei Mc Donalds gelassen weil ich nicht der Einzige war der der Meinung war dass das Essen eine Zumutung war!

Gruesse
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Sofatester
Ich weiss Du bist aus dieser Branche: Daher erklär mir bitte Deine Aussage "Wer das nicht macht, setzt seinen ersten Fuß quasi schon in den Knast" juristisch :-k

Ich finde es auch sehr schwierig so heftige Behauptungen über einen Veranstalter öffentlich zu machen ohne entsprechende Antworten vom selbigen zu den Punkten zu haben! Rufschädigung ist auch ein jurisitischer Tatbeastand und vor allem trifft es erstmal den Forumsbetreiber. Also Leute, bedenkt bitte das ihr Euch hier in der Öffentlichkeit befindet.

Was die Kritikpunkte angeht:

1. Empfangsdamen: Das Personal bei TMB hat schon länger den Ruf nicht gerade zu den kundenfreudlichsten zu gehören. Scheinbar hat das bisher noch nicht geschadet. Mir persönlich ist das egal, da ich üblicherweise nur 45s pro Veanstaltung mit denen zutun habe.

2. Essen+Getränke sind zwar im Preis drin, aber ja nun ein Prio-C Thema. Mal davon abgesehen das Wurstsalat mit Sicherheit besser als McD ist.

3. Streckenauslastung: Gibt für freie Veranstalter da eine Obergrenze? Bin mir nicht sicher. Wenn, dann ist die von der Veranstaltungsart abhängig, z.B. gibt es Zeitnahme und/oder Rennen. Letzteres ist bei den Sportfahrertrainings von TMB nicht der Fall. Typisches Beispiel ist der Seriensport der auf der GP-Strecke HHR mit bis zu 150 Leuten fahren darf.
Sollten die hier genannten Zahlen von >70 stimmen (wie zählt man sowas bei den Geschwindigkeitsunterschieden eigentlich :? ) würde ich mal sagen das TMB die Möglichkeit eines WE-Termins am HHR genutzt hat um die Jahreskasse auszugleichen. Das ist unschön, aber wie gesagt in seinem Ermessen. Im Zweifelsfall die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe schriftlich bestätigen lassen.

4. Man kann eine Strecke auch ohne Sanis und Streckensicherung mieten, hängt ja immer vom Nutzungszweck ab. In diesem Fall kann ich mir nur schwer vorstellen das gar keiner Vorort war bzw. zeitweise keiner Vorort war. So kenne ich TMB nicht und mich würde deren Aussage dazu interessieren.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@KevinR
Für Dich nochmal extra:

Ich finde es auch sehr schwierig so heftige Behauptungen über einen Veranstalter öffentlich zu machen ohne entsprechende Antworten vom selbigen zu den Punkten zu haben! Rufschädigung ist auch ein jurisitischer Tatbeastand und vor allem trifft es erstmal den Forumsbetreiber. Also Leute, bedenkt bitte das ihr Euch hier in der Öffentlichkeit befindet.

Ansonsten ist dieses Forum nicht primär dafür da sich im ersten Beitrag über einen Veranstalter zu beschweren. Das macht man beim Veranstalter! Dein Einstand hier ist also mehr als fragwürdig :oops:

Gruß
CeDee
Zuletzt geändert von CeDee am Montag 27. Juli 2009, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

Hans_Baerbel hat geschrieben: ich finde allerdings, dass die kritik direkt an den veranstalter herangetragen werden sollte, denn darum wurde in der fahrerbesprechnung auch gebeten.
ich zitiere hier mal einen löblichen racer ;)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

CeDee hat geschrieben: Ich finde es auch sehr schwierig so heftige Behauptungen über einen Veranstalter öffentlich zu machen ohne entsprechende Antworten vom selbigen zu den Punkten zu haben! Rufschädigung ist auch ein jurisitischer Tatbeastand und vor allem trifft es erstmal den Forumsbetreiber. Also Leute, bedenkt bitte das ihr Euch hier in der Öffentlichkeit befindet.
Unabhängig davon ist es nicht gerade gentlemen-like....hmmm, da war doch letztens auch erst so ein kleiner Pickeliger.... 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • BigM Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:00

Kontaktdaten:

Beitrag von BigM »

Hallo Leute,

ich hatte einen perfekten Tag gestern. Ich habe über Coma-Events gebucht und war in der grünen Gruppe und wurde von Naki als Instruktor einfach perfekt auf den Ring eingestimmt. Nach jedem Turn hat er meine Maschine inspiziert und an der Gabel und der Bremse herum gemacht. Mein dritter Turn fiel kurz vor Mittag aufgrund eines mir nicht bekannten Grundes ins Wasser. Am Nachmittag bin ich trotz Verkehr mehrmals eine für mich tolle 2.15 gefahren. Den ganzen Tag über bot man mir Getränke und Essen an damit ich nicht umfalle. Das ganze Coma-Events Team war supernett und immer gut gelaunt. Selbst der Chef kam des öfteren zu mir um zu fragen wie zufrieden ich mit dem Training bin. Es war erst mein zweites Mal in Hockenheim wobei das erste Training im Vergleich mit einem anderen Veranstalter das krasse Gegenteil war. Hier wurde wirklich nach jedem Turn ausführlich über Verbesserungen gesprochen. Was will man mehr.
Schlecht fand ich persönlich nur, daß in meiner grünen Gruppe manchmal weiße BMW`s ohne Anhang wie irre überholt haben. Das waren meiner Meinung nach Instruktoren ohne "Schüler". Warum lassen die in der grünen Gruppe die Sau raus ? Habe auch mal nachgefragt, jedoch keine aussagefähige Antwort bekommen. Meine Fahrkünste hätten wahrscheinlich auch für die blaue Gruppe gereicht, aber ich wollte den anderen nicht im Weg rumstehen weil man vorher nie weiß wie sich die Gruppen verhalten.
Mein Instruktor wollte nach dem ersten Turn mit mir in die Blaue Gruppe wechseln was aber dann nicht mehr ging.
Egal, ich habe viel gelernt und werde garantiert mal wieder bei Coma-Events buchen.
:lol:
Beste Grüße
BigM
  • Benutzeravatar
  • kennyDAH Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:37
  • Wohnort: Karlsfeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kennyDAH »

Hallo, dann möchte ich auch mal kurz meine Meinung zu TMB/Coma-Events äussern. Ich war mit denen im April in Hockenheim. Das war mein 2. Mal auf einer Rennstrecke und vor 2 Jahren war ich mit Actionbike in Brünn.
Das erste Problem hatte ich mit der Anmeldung, da ich eigentlich bei Coma-Events buchen wollte. Deren Heimatseite hat mich zu TMB weitergeleitet, da geschrieben stand das diese die Orga übernehmen. Soweit so gut, also gebucht und auch super Rückmeldung usw. bekommen. Dann kamen jedoch die Veranstaltungsunterlagen erst nach dem Event bei mir per Post an. :roll: Hab sie mir aber vorher Zwecks Terminplanung per email zusenden lassen, hat auch problemlos geklappt.
Die Anmeldung ging dann auch reibungslos vonstatten, obwohl die Leute von Coma-Events nichts von mir wissen wollten, ich hätte ja schliesslich bei TMB gebucht. :shock: :wink:
Dabei wollte ich 2-3 Turns mit Instruktor fahren, da 1. mein erstes Fahrertraining auf einer Rennstrecke nach 2 Jahren, 2. unbekannte Strecke und 3. im Straßentrimm mit Nummernschild und strassenzugelassenen Rennreifen am Start. Sollte ja der Auftakt und langsamer Start in die Saison werden und im Anschluss eine Tour durch den Schwarzwald.
War dann in der blauen(mittlere) Gruppe von TMB und muss sagen das war genau richtig, der erste Turn hinter den Instruktoren war gut um die Strecke grob kennenzulernen. Die anderen Turns habe ich mich dann teilweise an eine Instruktorengruppe drangehängt oder bin soweit möglich frei gefahren. Da ich aber nicht auf Zeitenjagd war, hatte ich viel Spaß und konnte den Winter gut aus den Gliedern schütteln.
Trotzdem ist mir der viele Verkehr auf der Strecke aufgefallen, da hat man sich des öfteren an der Spitzkehre anstellen müssen, ebenso an der 2. Rechts nach Start/Ziel. Dies lag aber vor allem an den Teilnehmern des Veranstalters Coma-Events, die grossteils aus Tourenfahrern bestanden und im entsprechenden Tempo auch auf der Rennstrecke unterwegs waren.
Wie gesagt, mich hat´s nicht besonders gestört, da es mir ebenfalls nicht um Rundenzeiten ging. Da haben mich zwei Helden mit ihren Fireblades viel mehr aufgeregt, die sind sowas von rücksichtslos in der blauen Gruppe unterwegs gewesen, das ging gar nicht. Einmal hätte einer von denen vor mir Ende/Start Ziel beinahe eine Gruppe von 2-3 Fahrern abgeräumt, weil er glaubt sich da unbedingt noch dran vorbeibremsen zu müssen. Obwohl abzusehen war, das dies nicht möglich sein wir. Sowas finde ich bei Veranstaltungen bei denen es um die goldene Ananas geht mehr als daneben.
:roll: :axed:
Mein Fazit: Um auf Rundenzeitenjagd zu gehen ist TMB defenitiv der falsche Veranstalter. Solange sie weiterhin mit Coma-Events zusammen auf der Strecke sind, ist die Teilnehmerzahl viel zu hoch. Mein nächstes Mal werde ich auch wieder mit Actionbike auf die Strecke gehen, da diese bei mir um die Ecke beheimatet sind und dann mein Bike im Renntrimm sein wird.
Wir wurden nackt, hungrig und frierend geboren und dann wurde alles nur noch schlimmer :D
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@CeDee
Wenn der GSXR-Junkie sowas berichtet dann kann man ihm schon glauben. Der guckt auch mal unter der Decke nach. :wink:

Viele lassen mal einen Kumpel oder das mitgebrachte Mädel an der Boxenausfahrt zählen. Hab ich schon 2 mal dieses Jahr erlebt. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Jaja ist ja gut. Ich weiß das es der Kleine immer seeeehr genau nimmt :wink:

Ich kenne TMB schon eine Weile und diese Infos passen nicht so richtig ins Bild. Was nicht heisst ich zweifel die Aussagen komplett an. Aber bevor hier frust-geschwängert ein Veranstalter verissen wird frage ich halt nochmal.

Bin mal gespannt wann da ein Veranstalter die 1000km kopiert :roll:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Jep CD die Gruppen werden mehr und nun hört man immer öfter das man auch noch "überfüllt". Sehr bedenklich das ganze. Wenn die Kohle ausbleibt werden halt viele kreativ. Mal sehen wer nächstes Jahr noch dabei ist.
Grüße
Jörg#33
Antworten