


http://www.leistungspruefstand.biz/shop ... yamaha.htm



nochmals ein mechanischer steuerkettenspanner ist das http://www.leistungspruefstand.biz/shop ... yamaha.htm
[img]http://www.leistungspruefstand.biz/shop ... anner2.jpg[/img]
Jens1 hat geschrieben:Schöne Diskussion, aber was sind jetzt die Vor- u. Nachteile zwischen Original und dem rein machanischen von PT-Race?
Jens1 hat geschrieben:Schöne Diskussion, aber was sind jetzt die Vor- u. Nachteile zwischen Original und dem rein machanischen von PT-Race?
Sagmal Pt-Race, hängst Du Dich jetzt an dem Begeriff manueller Kettenspanner auf?ca hat geschrieben:Der originale ist nicht hyrdaulisch oder elektrisch, sondern mechanisch, jedoch automatisch.
Was Du meinst ist ein manueller Kettenspanner, gespannt wird wie die Ketten am Hinterrad nach Gefühl.Bringen tut es, das man sich nicht auf den Federspannmechanismus des originalen verlassen muss, könnte ja kaputt gehen oder...
Gruß,
Christian
tut er ja auch ,, es geht von Zylinder kopf eine kleine öil bohrung düse raus . dann zum halbautomatischenjkracing hat geschrieben:jetzt schmeiß ich mich gleich weg![]()
wenn der hydraulisch arbeitet müßte ja via Hydraulikleitung Druck auf den Bolzen ausgeübt werden, wo ist denn die Leitung oder wenigstens die Bohrung durch die Öl/Öldruck auf den Bolzen wirken kann