Thomas
1000km-Hockenheim
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- blumenpflücker Offline
- Beiträge: 449
- Registriert: Freitag 16. September 2005, 10:45
- Wohnort: Bitz
- Kontaktdaten:
Vorsicht bei der Beantragung der neuen DMSB-C-Lizenz
Kontaktdaten:
Hallo zusammen.
Wir haben soeben diesen Newsletter verschickt:
Dieses Vorgehen ist vorerst auf die Conti-Challenge beschränkt, wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für den Seriensport gelten, da alle Läufe ein Prädikat (hier: Meisterschaft) haben und zudem noch Europa-offen ausgeschrieben sind.
Noch ist die Gültigkeit der neuen C-Lizenz selbst beim DMSB ungeklärt.
Deshalb macht bitte langsam bei der Beantragung einer C-Lizenz! Erst nachfragen (nur DMSB!), dann Antrag abschicken und nicht umgekehrt.
Viele Grüße
Torsten
_______________
Torsten Witter
Fahrtleiter 1000km Hockenheim
Wir haben soeben diesen Newsletter verschickt:
Heute erreichte uns eine Mitteilung des DMSB, dass die neuen C-Lizenzen nun beantragt werden können.
Der momentane Stand ist derjenige, dass diese Lizenz grundsätzlich die Clubsportlizenzen des ADAC und diverser anderer Trägerverbände ersetzen soll.
Die aus Rundstrecke und Seriensport bekannte "alte" C-Lizenz, die erst vor wenigen Jahren in dieser Form aus der Taufe gehoben wurde, wird somit ersatzlos gestrichen.
Dies heißt im Umkehrschluss, dass die neue C-Lizenz eine reine Einsteiger-Lizenz ist und sowohl bei Europa-offenen Veranstaltungen als auch bei Prädikatsläufen nicht eingesetzt werden darf.
Da zumindest die 1000km wie auch die restliche ADAC-Conti-Endurance-Challenge Europa-offen ausgeschrieben sind, ist eine Teilnahme nur mit I-, B- oder V-Lizenz möglich.
Mit dieser Stellungnahme korrigieren wir alle bisher getroffenen Aussagen. Wir möchten uns vielmals für etwaige Falschaussagen entschuldigen, aber selbst der DMSB kann bisher keine verbindlichen Angaben zur Handhabung machen.
Falls sich bzgl. der Gültigkeit doch noch etwas ändern sollte, können V-Lizenznehmer ihre bei uns beantragten V-Lizenzen natürlich in C-Lizenzen umschreiben lassen.
Bis zur vollkommenen Klärung der Sachlage werden wir somit nur noch I-, B- oder V-Lizenznehmer aktzeptieren. Bereits eingegangene Nennungen von C-Lizenznehmern werden von uns automatisch auf V-Lizenz umgeschrieben.
Das Nennformular und die Ausschreibung werden entsprechend geändert.
Euer Orga-Team "1000 km Hockenheim"
Dieses Vorgehen ist vorerst auf die Conti-Challenge beschränkt, wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für den Seriensport gelten, da alle Läufe ein Prädikat (hier: Meisterschaft) haben und zudem noch Europa-offen ausgeschrieben sind.
Noch ist die Gültigkeit der neuen C-Lizenz selbst beim DMSB ungeklärt.
Deshalb macht bitte langsam bei der Beantragung einer C-Lizenz! Erst nachfragen (nur DMSB!), dann Antrag abschicken und nicht umgekehrt.
Viele Grüße
Torsten
_______________
Torsten Witter
Fahrtleiter 1000km Hockenheim
Zuletzt geändert von 1000km am Dienstag 27. Januar 2009, 14:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
Tommi sag blos, der häßliche blatterte Dani ist auch datommi hat geschrieben:Ach du sch... die Boxercrew ist auch da, uns bleibt auch nix erspart![]()
![]()
Thomas
Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
-
- FrankySP-2 Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 15:00
Starterliste:
- DGIR / Henny (RSV Mille)
- "HaWe" (RC8)
- Tommi (GSXR 750 K4)
- Mike
- Börkircher/Tielmann(FrankySP-2)
- RaceRadi (R6)
- Thomas Rieker / Thomas (Thomsen) Müller (R1200S)
- Monster-Sascha / Hecki (Kl.2, GSX-R 750 K7), kommen noch vor Tommi ins Ziel
- Nixnutz / TomTom ( Rsex ) hoffentlich ist bald Ostern.
- DD und Jürgen (R1200S)
- DGIR / Henny (RSV Mille)
- "HaWe" (RC8)
- Tommi (GSXR 750 K4)
- Mike
- Börkircher/Tielmann(FrankySP-2)
- RaceRadi (R6)
- Thomas Rieker / Thomas (Thomsen) Müller (R1200S)
- Monster-Sascha / Hecki (Kl.2, GSX-R 750 K7), kommen noch vor Tommi ins Ziel
- Nixnutz / TomTom ( Rsex ) hoffentlich ist bald Ostern.
- DD und Jürgen (R1200S)
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5511
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Starterliste:
- DGIR / Henny (RSV Mille)
- "HaWe" (RC8)
- Tommi (GSXR 750 K4)
- Mike
- Börkircher/Tielmann(FrankySP-2)
- RaceRadi (R6)
- Thomas Rieker / Thomas (Thomsen) Müller (R1200S)
- Monster-Sascha / Hecki (Kl.2, GSX-R 750 K7), kommen noch vor Tommi ins Ziel
- Nixnutz / TomTom ( Rsex ) hoffentlich ist bald Ostern.
- DD und Jürgen (R1200S)
-MolerAndy Schäfer / Dirk Walter
-Thomas (Otto) Hödtke / Norbert Juschkus
-Angelika (Angie) Soffel / Matthias (von den) Flörks
-Willi (the Old Man) Petry / Schorsch Spindler Und ich Spioniere ein bisschen
- DGIR / Henny (RSV Mille)
- "HaWe" (RC8)
- Tommi (GSXR 750 K4)
- Mike
- Börkircher/Tielmann(FrankySP-2)
- RaceRadi (R6)
- Thomas Rieker / Thomas (Thomsen) Müller (R1200S)
- Monster-Sascha / Hecki (Kl.2, GSX-R 750 K7), kommen noch vor Tommi ins Ziel
- Nixnutz / TomTom ( Rsex ) hoffentlich ist bald Ostern.
- DD und Jürgen (R1200S)
-MolerAndy Schäfer / Dirk Walter
-Thomas (Otto) Hödtke / Norbert Juschkus
-Angelika (Angie) Soffel / Matthias (von den) Flörks
-Willi (the Old Man) Petry / Schorsch Spindler Und ich Spioniere ein bisschen
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi ca
Bist du dir mit der Klasse 2 und einer ZX9 R sicher ??? Die muss meiner Meinung nach in die Klasse 1
Gruß Thorsten
Bist du dir mit der Klasse 2 und einer ZX9 R sicher ??? Die muss meiner Meinung nach in die Klasse 1
Gruß Thorsten
Um die dünn besetzte Klasse der 750er etwas zu pushen, haben wir die Klasse 2 auf 950 ccm angehoben.ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi ca
Bist du dir mit der Klasse 2 und einer ZX9 R sicher ??? Die muss meiner Meinung nach in die Klasse 1
Gruß Thorsten
Hier können dann auch ältere 900er mitfahren, die in der 1000er Klasse fehl am Platz wären. Auf dem Seriensport-Prüfstand hatten serienmäßige 900er in der Vergangenheit nie mehr Leistung als die in Klasse 2 zulässigen 137 PS + 3 PS Toleranz. Es zählt also die wirkliche Leistung, nicht die Herstellerangabe.
Und sind wir mal ehrlich: welche serienmäßige ZX9 oder CBR900 kann einer neueren GSX-R750 in Hockenheim wirklich davonfahren!?!
Verwechselt vorstehendes aber bitte nicht mit der 2-Zylinder-Regelung:
Bei den 2-Zylindern ist die eingetragene Original-Leistung im Brief ausschlaggebend.
Letztendlich ist dies nur ein Mittel zur Klasseneinteilung wie eben auch der Hubraum und hat nichts mit der wirklich gemessenen Leistung zu tun.
Bis einschließlich 160 PS im Brief/ Schein fährt man in Klasse 4, ab 161 PS geht's ab in die Klasse 1.
Viele Grüße
Torsten
Fahrtleiter 100km Hockenheim