

Thomas
Heute erreichte uns eine Mitteilung des DMSB, dass die neuen C-Lizenzen nun beantragt werden können.
Der momentane Stand ist derjenige, dass diese Lizenz grundsätzlich die Clubsportlizenzen des ADAC und diverser anderer Trägerverbände ersetzen soll.
Die aus Rundstrecke und Seriensport bekannte "alte" C-Lizenz, die erst vor wenigen Jahren in dieser Form aus der Taufe gehoben wurde, wird somit ersatzlos gestrichen.
Dies heißt im Umkehrschluss, dass die neue C-Lizenz eine reine Einsteiger-Lizenz ist und sowohl bei Europa-offenen Veranstaltungen als auch bei Prädikatsläufen nicht eingesetzt werden darf.
Da zumindest die 1000km wie auch die restliche ADAC-Conti-Endurance-Challenge Europa-offen ausgeschrieben sind, ist eine Teilnahme nur mit I-, B- oder V-Lizenz möglich.
Mit dieser Stellungnahme korrigieren wir alle bisher getroffenen Aussagen. Wir möchten uns vielmals für etwaige Falschaussagen entschuldigen, aber selbst der DMSB kann bisher keine verbindlichen Angaben zur Handhabung machen.
Falls sich bzgl. der Gültigkeit doch noch etwas ändern sollte, können V-Lizenznehmer ihre bei uns beantragten V-Lizenzen natürlich in C-Lizenzen umschreiben lassen.
Bis zur vollkommenen Klärung der Sachlage werden wir somit nur noch I-, B- oder V-Lizenznehmer aktzeptieren. Bereits eingegangene Nennungen von C-Lizenznehmern werden von uns automatisch auf V-Lizenz umgeschrieben.
Das Nennformular und die Ausschreibung werden entsprechend geändert.
Euer Orga-Team "1000 km Hockenheim"
Tommi sag blos, der häßliche blatterte Dani ist auch datommi hat geschrieben:Ach du sch... die Boxercrew ist auch da, uns bleibt auch nix erspart![]()
![]()
Thomas
Um die dünn besetzte Klasse der 750er etwas zu pushen, haben wir die Klasse 2 auf 950 ccm angehoben.ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi ca
Bist du dir mit der Klasse 2 und einer ZX9 R sicher ??? Die muss meiner Meinung nach in die Klasse 1
Gruß Thorsten