Zum Inhalt

Will auf Rennstrecke - Anfänger

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

jordi hat geschrieben:und wenn du dann erst einmal auf der bahn warst, wirst du sowieso nichts anderes mehr machen wollen und dir dann ein auto mit kupplung oder einen bus besorgen 8)


Wie wahr, wie wahr.....in der Phase befinde ich mich gerade..... :roll:
Andreas
  • Benutzeravatar
  • tomek Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 16:01
  • Wohnort: Kassel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tomek »

hab jetzt ma geschaut, was so ne ahk für mein auto kostet: <200 inkl. e-satz und versand. und das dranbasteln scheint ja auch nich so wild zu sein... da steht aber 75kg stützlast... kein plan davon... sollte aber reichen fürn moppedanhänger mit mopped drauf, oder?!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

tomek hat geschrieben:<200 inkl. e-satz und versand.

Watt, so günstig?
Andreas
  • Matthes # 90 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 19. April 2008, 20:05
  • Wohnort: Hilden/ Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes # 90 »

Ich vermute www.kupplung.de. Da werden sie geholfen.

Ne AHK anbauen sollte in einem Meisterbetrieb auch nicht die Welt kosten. Das geht in 2 -3 Stunden, sollte also mit 150,00 bis 180,00 Talern gemacht sein.
Live is to short to be zu langsam...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Matthes # 90 hat geschrieben:Das geht in 2 -3 Stunden, sollte also mit 150,00 bis 180,00 Talern gemacht sein.
in 2-3 Stunden hab ich das auf dem Hof unterm Auto liegend gemacht , in der Werkstatt sollte das in einer Stunde vergessen sein.
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

hehe MB will allein für den Einbau über 700,- EUR haben. Inklusive Hardware würde man bei denen auf ca. 1.500,- EUR kommen :-k
Andreas
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Also für meinen A3 würde sie 350 € kosten und der Einbau kann man selber machen....
mit den n5 kg Stützlast kommst du dicke zurecht, du stellst ja nicht direkt das Mopped auf die AKH?! :roll: :lol:
Gruß Dirk
  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

Hallo tomek,

ich bin genauso ein Anfänger wie du. Fahre allerdings kein Rennboliden, sondern eine Yamaha FZ1 nackt.

Ich habe mich über den Deutschen Sportfahrer Kreis in Oschersleben am 2. Juni angemeldet. Als DSK-Mitglied kostet der Tag 85 Euro einschl. Instruktor. Der Jahresbeitrag von 55 Euro beim DSK habe ich dann schon wieder raus und die Zeitschrift PS gibt es obendrein.


Gruß
Worf
  • pornoralle Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
  • Wohnort: Dinslaken

Kontaktdaten:

Beitrag von pornoralle »

Hallo Worf
Kannst du mir nähere Infos zukommen lassen .Hört sich ja sehr interressant an .
  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

Ich habe auch nur die Infos von der DSK-Seite. Link in meinem Text oben.
Antworten