Zum Inhalt

Reifen aufgerissen (Conti) Fahrer-Reifen-Fahrwerksproblem??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das superleicht Carbonteil von denen hatte ich schon vor 2 Jahren auf der Messe in Leipzig in der Hand und auf dem Kopf. Da stand nur bei unter 1000 Gramm und passte mir prima. Jedem den ich den in die Hand gab inclusive mir schätzte aber max 600 Gramm , keine Ahnung ob die für die Messe ein extra light Modell hatten. Das war natürlich nicht der den mS jetzt trägt. Kostete aber über 1000€.

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Matthias hat geschrieben:
Was hat der für einen Helm auf?
Schuberth, Carbonfaser, 3mm-Visier, sehr großzügige Belüftung und sehr leicht. Hat der Meister mitentwickelt:-) Angeblich soll das Teil unter 900 Gramm wiegen. Hatte das Teil mal in der Hand. Ist glaubhaft. Wird wohl im Herbst auf den Markt kommen. Mehr dazu in der näxten Ausgabe PS.

Gruß
Matthias
@Schrotti: Jetzt ist schon Schumi schneller als die PS. Lohnt sich da das Abo noch :lol:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Der Helm wird deutlich unter 1000 Euro liegen. Denke mal, Schuberth strebt Arai-Niveau an. Müssen Sie auch, wenn sie in dem Markt Fussfassen wollen. Wie gesagt, der Helm ist ziemlich vielversprechend, weil er über eine F1-Visiermechanik verfügt. Alsbald weiß ich mehr, Kontakt zum Schuberth-Cheffe ist geknüpft.

Gruß
Matthias
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Matthias hat geschrieben:Der Helm wird deutlich unter 1000 Euro liegen. Denke mal, Schuberth strebt Arai-Niveau an. Müssen Sie auch, wenn sie in dem Markt Fussfassen wollen. Wie gesagt, der Helm ist ziemlich vielversprechend, weil er über eine F1-Visiermechanik verfügt. Alsbald weiß ich mehr, Kontakt zum Schuberth-Cheffe ist geknüpft.

Gruß
Matthias
Sicherheitstechnisch sind die Schuberth ja schon länger die Nr.1
Nur beim Gewicht könnts gerne etwas weniger sein.
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Welchen Reifendruck empfehlen die Experten denn für ein 130Kg leichtes Monobike? (!20/160 soft/medium)
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Vollgummireifen
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ist ein sehr amüsanter Fred. Am besten, die Contiprobierer probieren weiter am kConti herum oder rauchen die Conti's.
Dann bleiben die anderen Reifen (die nich oder wenich aufreißen) für mich.
Aber eine Aussage fand ich komisch: Negativfederweg 0,5-1,2cm.
Is dat nich en bissi wenich? Oder hat eco's Mopped bloß 4cm Federweg :?: :?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Für die Rennstrecke brauchst Du normal keinen Neg.federw. von 3cm.
Fährst Du auf einem Rübenacker kann das natürlich Sinn machen.
Auf "glatten" Strecken können 0,5 bis 1,0 cm reichen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Quatsch!! Man braucht immer Negativfederweg, man muß ja auch über etwas schimpfen können. Chopper(uups) brauchen keinen Negativen Federweg, die brauchen überhaupt keinen Federweg, nichtmal negativen!!

Klasse, jetzt ist es auch noch ein federwegfred (wie der wohl im wahren Leben aussieht :roll: )

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Tomaten-Junge
Ich sagte ja auch nicht KEINEN, sondern nicht so viel und das es auf die Strecke an kommt. Hasu die Lesebrille verlegt? :roll:
Grüße
Jörg#33
Gesperrt