Zum Inhalt

Erste Hilfe - Helm ab Ja oder Nein

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

hinnerk hat geschrieben:naja.. durch ist relativ
eben..weil mann das ja täglich macht :wink: :wink: frage mich wieviele hier das schonmal gemacht geschweige den "geübt" haben....


gruss

Hinni
Und das fragst DU Motorradfahrer?????
Ehrlich gesagt - begründet ist eher Angst vor den Autofahrern.... aber die erreichen wir hier nicht!

Irgendwie schade, dass Erste Hilfe Kurse nicht längst Pflicht sind - wengistens alle 5 Jahre!
Zuletzt geändert von Ulli-123 am Montag 10. März 2008, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Stefan Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 16. September 2005, 13:45
  • Wohnort: Ismaning bei Muenchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

*meld* hab das schonmal gemacht und geübt :)
Aber mal Schbass beiseite, finde schon, dass man sich das regelmaessig mal goennen sollte, schon allein, um den eigentlichen Schiss abzubauen.
Wenn man weiss, was man tun soll, dann macht man das auch. Da gibts kein richtig oder falsch. Wichtig ist: HELFEN.
Bieten doch genügend Ersthelfer Auffrischungen oder Kurse an. Da ist jeder kleine Euro bestens investiert in meinen Augen.
Hammer!!! Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben ändert, so kommt man auch auf "BIER"!
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

jo, das tu ich und das ergebnis dürfte erschreckend sein

@stefan:absolut zustimm!

gruss

Hinni
  • Don Blech Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 00:02
  • Wohnort: Engelskirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Don Blech »

Ich kenne die Perspektive eines nicht Bewußtlosen,

aber nicht mehr atmen könnenden.

Als dann, nach einem 16m Flug und einer Landung auf dem Brustkorb, einer versuchte mir den Helm abzunehmen.

Ich habe sei 1977 nicht vergessen, wie dieses Gesicht aussah.

Meinen kleinen Restatem verbrauchend mußte ich miterleben wie der mir seine Aktentasche unter den Helm schob und sich dann daran machte mir den Helm abzunehmen.

Ich hatte keine Luft, den wohlmeinenden Helfer zu bitten, die Finger von meinem Helm zu lassen.

Dieser Wohlmeinende Idiot wollte nichts als seinem Helfersyndrom nachkommen.

Gott oder wem auch immer sei Dank, daß ein ausgebildeter Rettungssanitäter rechtzeitig zur Stelle war, um den Wohlmeinenden zu entfernen.

Der Sanitäter bemerkte als erstes. daß ich gar nicht bewußtlos war und
öffnete das Visir.

Ich mußte lachen, konnte aber nicht, trotzdem dachte ich an einen Sketsch mit Walter Hoor:

Nufft, nufft, ein Gnas Wasser.

Hauptsache Nufft.

Der Wohlmeinende hatte wenigstens eine Initiative ergriffen und mir im Zweifel das Genick gebrochen, um Helfen zu wollen.

Nein,

Jahre später habe ich bei einem Autounfall eine Stunde im Straßengraben eine junge Frau im Arm gehabt, bis die Spezialisten kamen.

Der Unfalldoc lobte meine Ruhe und Besonnenheit, weil ich ihm eine weinger Verletzte vom Hals halten konnte.

Helm ab oder nicht ist immer eine Frage des Momentes.

Aber es zu Üben, immer sinnvoll.

Auf das wir es nicht anwenden müßen.

LG
is richtich
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

richtig, das sollte zur regelmaessigen pflicht werden. stimme ich zu. zum tuev muss man ja auch alle 2 jahre. warum dann nicht auch ein auffrischungskurs in erster hilfe. ich habe meinen kurs damals zum 1b-fuehrerschein machen muessen. danach nicht wieder. das ist jetzt gute 15 jahre her. kam aber im vergangenen jahr in den genuss eines kostenlosen kurses waehrend der arbeitszeit. mein arbeitgeber erhaelt von der unfallversicherung rabatt, wenn n% der belegschaft eine ersthelfer-ausbildung haben. und daher bin ich nun registrierter ersthelfer :shock: naja, aber um das wirklich gut zu koennen und zu behalten muss man sowas regelmaessig machen. immer und immer wieder. schon alleine um auf dem neuesten kenntnisstand zu bleiben. denn offenbar aendert sich da alle paar jahre mal das eine oder andere. die stabile seitenlage geht nach der neuesten methode jedenfalls sehr viel einfacher und schonender von statten :roll: 8)
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

Erste Hilfe Kurs fur Biker beim Bayerisches Rote Kreuz: 6 stunden, 22 Euro.
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

jordi hat geschrieben: die stabile seitenlage geht nach der neuesten methode jedenfalls sehr viel einfacher und schonender von statten :roll: 8)
Hmm.... einfacher geht es..... schonender vielleicht auch......
aber irgendwie bleibt da ein Arm übrig :shock: :shock:

Wir durften nach Test der "neuen" Seitenlage wählen - und bei nicht allzu übergewichtigen Personen haben wir uns alle für die "alte" entschieden :roll: :roll: :roll:
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Antworten