hinnerk hat geschrieben:naja.. durch ist relativ
eben..weil mann das ja täglich macht frage mich wieviele hier das schonmal gemacht geschweige den "geübt" haben....
gruss
Hinni
Und das fragst DU Motorradfahrer?????
Ehrlich gesagt - begründet ist eher Angst vor den Autofahrern.... aber die erreichen wir hier nicht!
Irgendwie schade, dass Erste Hilfe Kurse nicht längst Pflicht sind - wengistens alle 5 Jahre!
Zuletzt geändert von Ulli-123 am Montag 10. März 2008, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
*meld* hab das schonmal gemacht und geübt
Aber mal Schbass beiseite, finde schon, dass man sich das regelmaessig mal goennen sollte, schon allein, um den eigentlichen Schiss abzubauen.
Wenn man weiss, was man tun soll, dann macht man das auch. Da gibts kein richtig oder falsch. Wichtig ist: HELFEN.
Bieten doch genügend Ersthelfer Auffrischungen oder Kurse an. Da ist jeder kleine Euro bestens investiert in meinen Augen.
Hammer!!! Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben ändert, so kommt man auch auf "BIER"!
Ich kenne die Perspektive eines nicht Bewußtlosen,
aber nicht mehr atmen könnenden.
Als dann, nach einem 16m Flug und einer Landung auf dem Brustkorb, einer versuchte mir den Helm abzunehmen.
Ich habe sei 1977 nicht vergessen, wie dieses Gesicht aussah.
Meinen kleinen Restatem verbrauchend mußte ich miterleben wie der mir seine Aktentasche unter den Helm schob und sich dann daran machte mir den Helm abzunehmen.
Ich hatte keine Luft, den wohlmeinenden Helfer zu bitten, die Finger von meinem Helm zu lassen.
Dieser Wohlmeinende Idiot wollte nichts als seinem Helfersyndrom nachkommen.
Gott oder wem auch immer sei Dank, daß ein ausgebildeter Rettungssanitäter rechtzeitig zur Stelle war, um den Wohlmeinenden zu entfernen.
Der Sanitäter bemerkte als erstes. daß ich gar nicht bewußtlos war und
öffnete das Visir.
Ich mußte lachen, konnte aber nicht, trotzdem dachte ich an einen Sketsch mit Walter Hoor:
Nufft, nufft, ein Gnas Wasser.
Hauptsache Nufft.
Der Wohlmeinende hatte wenigstens eine Initiative ergriffen und mir im Zweifel das Genick gebrochen, um Helfen zu wollen.
Nein,
Jahre später habe ich bei einem Autounfall eine Stunde im Straßengraben eine junge Frau im Arm gehabt, bis die Spezialisten kamen.
Der Unfalldoc lobte meine Ruhe und Besonnenheit, weil ich ihm eine weinger Verletzte vom Hals halten konnte.
Helm ab oder nicht ist immer eine Frage des Momentes.
richtig, das sollte zur regelmaessigen pflicht werden. stimme ich zu. zum tuev muss man ja auch alle 2 jahre. warum dann nicht auch ein auffrischungskurs in erster hilfe. ich habe meinen kurs damals zum 1b-fuehrerschein machen muessen. danach nicht wieder. das ist jetzt gute 15 jahre her. kam aber im vergangenen jahr in den genuss eines kostenlosen kurses waehrend der arbeitszeit. mein arbeitgeber erhaelt von der unfallversicherung rabatt, wenn n% der belegschaft eine ersthelfer-ausbildung haben. und daher bin ich nun registrierter ersthelfer naja, aber um das wirklich gut zu koennen und zu behalten muss man sowas regelmaessig machen. immer und immer wieder. schon alleine um auf dem neuesten kenntnisstand zu bleiben. denn offenbar aendert sich da alle paar jahre mal das eine oder andere. die stabile seitenlage geht nach der neuesten methode jedenfalls sehr viel einfacher und schonender von statten