Zum Inhalt

Erste Hilfe - Helm ab Ja oder Nein

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Silke B Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 19:53

Erste Hilfe - Helm ab Ja oder Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Silke B »

Hi, hab heute von Arbeit aus einen Erste Hilfe Kurs machen müssen.
Dort wurde gesagt, nach neuesten !Statistiken! soll der verunglückte Motorradfahrer bei Bewustlosigkeit auf den Rücken gelegt und dann der Helm abgenommen werden. :shock:
Mein Argument, dass wenn ein Motorradfahrer verunglückt und dort, dank Flieh, Hebel und weiß der Geier für Kräften, völlig verdreht liegt, ich einen Teufel tun werde den Armen Kerl/Frau auch nur anzufassen, wurde schon fast hysterisch aufgenommen.
Sprich die Dame(20Jahre) meinte, das wäre unterlassene Hilfeleistung.
Meine Meinung:
1. Kann ich diesem Bündel Menschen eh nicht wirklich helfen, ausser in den Rollstuhl,
2. Wie soll ich den Biker auf den Rücken legen, der hat mit Sicherheit Knochen gebrochen, wo ich noch nicht mal ahnen kann, das ein Mensch sie hat,
3. Würde ich persönlich nicht wollen, das mir nach einem solchen Unglück irgendein Laie(Ersthelfer) den Körper auch nur anrührt, geschweige denn auf den Rücken dreht und mir den Helm dilettantisch vom Kopf holt.
4. Möchte ich mir nicht bis ans Ende meiner Tage (falls ich so einen Sturz überlebe) die Zimmerdecke ansehen.
Wir hatten eine heftige Diskussion darüber und die Kleine vom Malteser war recht angefressen, ok sie hat den Mist nicht erfunden, aber im Ernst, bei meinem Führerschein EHK wurde mir damals gesagt, Helm drauflassen. Was also?
Würde mich echt interessieren, was andere Biker davon denken und für sich selbst wollen würden.
Helfen, ja klar. Soweit ich es kann, aber wenn ein Biker echt stürzt und Ohnmächtig daliegt... naja, bin mir echt nicht sicher, was nun richtig ist.
Danke für Ehrliche Antworten. Interessiert mich wirklich!
Gruß Silke
  • Benutzeravatar
  • kiwi Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 19:16

Kontaktdaten:

Beitrag von kiwi »

helm ab und stabile seitenlage. ist eigentlich ganz einfach :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Helm würde ich auch nicht abnehmen wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Ich würde auch so die stabile Seitenlage anwenden, und sicherstellen daß das Opfer atmen kann (erbrochenes entfernen oder Tuch von Mund ziehen) Ansonsten halt auf den Notarzt warten und weiterhelfen wo es geht. Wenn das ganze Gesicht Matsch wäre würde ich den Helm abnehmen da ja sonst Erstickungsgefahr besteht.

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

nach meinem Kenntnisstand ist man juristisch nur verpflichtet beim Verletzten zu bleiben, irgendwelche medizinischen Maßnahmen muß man nicht durchführen, das ist auch keine unterlassene Hilfeleistung, wenn man sich nicht vom Unfallort/-opfer entfernt.
Wie gesagt mein Kenntnisstand, vielleicht weis hier ja jemand wie die aktuelle Gesetzeslage ist.

Ich persönlich entscheide mein Handeln im Einzelfall, ist der Verletzte ansprechbar oder zumindest bei Bewußtsein kann man anhand seiner Aussagen/Gesten/Laute noch relativ gut einschätzen ob man ihn bewegen und den Helm abnehmen kann Bei Bewußtlosen bin ich da extrem zurückhaltend, nur wenn ich lebensbedrohliche Umstände wie starke Blutungen/Erbrechen/Atemnot/-stillstand erkenne würde ich den Helm abnehmen und das bevorzugt unter Zeugen der ganzen Situation.
  • Silke B Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 19:53

naja

Kontaktdaten:

Beitrag von Silke B »

gebe nur zu bedenken, was wenn die Wirbelsäule angeknackst ist.
Wenn ich den Biker dann bewege, ist sie ganz durch.
Ich rede auch nicht von einem ausrutscher oder hinklatscher in der Stadt bei niedrigen Geschwindigkeiten, sondern einem richtigem Sturz.
Kann ich es verantworten, wenn der Schaden dann irreparabel ist, oder noch klarer gesagt/gefragt:
Will der betroffene Biker Querschnittslähmung?
Ich persönlich würde es nicht wollen (Patientenverfügung bei).
Gruß Silke
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

ich schliesse mich da JK an!
ist aber denke ich wirklich eine schwere und wahrscheinlich keine leichte entscheidung wie man sich bei so einem fall verhält!
und wie immer gilt einfach mal hoffen das man nie in so eine lage kommt!weder als helfer und noch weniger als geholfener.
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • GixxerTwins Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 13:48
  • Wohnort: Mainhattan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerTwins »

Also wir haben auch vor nicht all zu langer Zeit einen Erste Hilfe Kurs für Motorradfahrer mitgemacht.
Die Theorie den Helm drauf zu lassen ist definitiv überholt und wird so auch nicht mehr in den erste Hilfe Kursen gelehrt.
AUF JEDEN FALL HELM AB! Natürlich nicht dran reissen wie so ein Ochse...im Kurs bekommt man relativ schonende Techniken beigebracht wie man den Helm am besten vom Kopf bekommt. Grund: Das Risiko einer Rückenverletzung wo man mit Helm abnehmen noch irgendwas ausrichtet ist so gering das man sagt, lieber Helm ab um den Weg frei zu haben für Mund zu Mund Beatmung und dergleichen. Was bringt es dir den Helm drauf zu lassen wenn der Biker vor dir aufhört zu atmen? Oder wenn der Gute an seinem Erbrochenem, Blut oder seiner eigenen Zunge erstickt?
Also den Verunfallten vorsichtig auf den Rücken legen, Hand in den Nacken und von vorn vorsichtig den Helm abziehen. Danach stabile Seitenlage und Atmung im Blick behalten. (Bzw. die stabile Seitenlage weglassen wenn er von vornerein nicht mehr atmet und sofort beatmen!)

Hoffe ich konnte weiterhelfen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Der Sinn beim Abnehmen soll ja sein, dass Erbrochenes nicht in die Luftröhre kommt bzw. der Verunfallte überhaupt atmen kann.
Was bringt dir ein vermiedener Querschnitt wenn du erstickt bist?
Richtig - nix!

Man könnte jetzt sagen, dass man ja warten könne, bis der Verunfallte erbricht und dann erst den Helm abnehmen, aber da wird es wohl schon zu spät sein. Denn wenn er erbricht und dann versucht einzuatmen, und so ein ordentliches Stückchen vom letzten Schnitzel in der Luftröhre saugt, bekommt man das nicht so einfach wieder raus, schon garnicht als Laie. Folge -> Ersticken.


Hier kann man nur an die Allgemeinheit appellieren, dass regelmäßig Auffrischungskurse gemacht werden in denen man solche Handgriffe übt, denn Übung macht den Meister.
Denn was gibt es schöneres als einem Menschen geholfen zu haben?
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • GixxerTwins Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 13:48
  • Wohnort: Mainhattan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerTwins »

Stonie hat geschrieben: Hier kann man nur an die Allgemeinheit appellieren, dass regelmäßig Auffrischungskurse gemacht werden in denen man solche Handgriffe übt, denn Übung macht den Meister.
Denn was gibt es schöneres als einem Menschen geholfen zu haben?
Ganz deiner Meinung!!! :D
  • Silke B Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 19:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Silke B »

Leute, es geht nicht um Helfen Ja/Nein, sondern um das Scenario, dass Du "IMMER" den Helm runtermachen sollst und immer auf den Rücken legen. :?
Klar kann ich abschätzen, wie ernst die Verletzungen sein könnten und danach handeln.
Aber in dem EHK heute waren echt nicht die Leute, die ich bei mir haben möchte, wenn so etwas is..
Auch wie die Kleine das Helmabziehen erklärt hat (spätestens jetzt wäre mindestens die Nase gebrochen gewesen) und das den Kollegen da vermittelt hat.
Hab die erstmal aufgeklärt wat die da treiben ;)
Klar, wenn der Biker sich noch irgendwie rührt und ansprechbar ist, kann ich ja fragen, ob er was am Rücken merkt, oder Helm ab, ja/nee.
Aber bei einem Bewustlosen wird es etwas schwerer...
Klar will auch ich nicht, dass wieder ein Biker stirbt, aber ich kann von mir sagen, lieber tot als ein Pflegefall.
Krass, aber is so.
Gruß Silke
Antworten