Zum Inhalt

Erste Hilfe - Helm ab Ja oder Nein

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

bei meinem ehk haben wir das mit einem helm geübt der allen viel zu groß war :lol:

auf meine frage ob das auch so leicht ginge wenn der helm richtig passt konnte mir der herr auch keine richtige antwort geben :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lieutenent Dan Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 17:58
  • Wohnort: Wolfsburg

keine Angst!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lieutenent Dan »

Hallo!
Erstmal find ich das super, das es noch Leute gibt, die Erste-Hilfe-Kurse belegen! Wie diese Lehrgänge von den Ausbildern vermittelt werden ist die eine, wie es bei den Teilnehmern ankommt und aufgefasst wird die andere Sache! Grundsätzlich sollte man den Teilnehmern die Angst vor dem "etwas falsch machen" nehmen und Ihnen zeigen wie es funktioniert! Was man dann für sich selber umsetzt bleibt jedem selbst überlassen! Als Ersthelfer vor Ort kann man nichts falsch machen und wenn Ihr nur die Rettungskräfte alarmiert...
Die Frage ist doch, was bringt den Verunfallten um? Die kaputte Wirbelsäule, oder das Ersticken durch Aspiration (Eindringen von Blut, Schleim, Erbrochenem, Fremdkörper in die Atemwege)? Richtig, die Atemnot, bzw. das Ersticken! Und dagegen hilft eben nur das freimachen/freihalten der Atemwege und ggf. Beatmung! Wenn man sich das nicht zutraut den Helm abzunehmen, dann dreht den Verunfallten bitte in die stabile Seitenlage, damit das Blut,Schleim usw. aus dem Mundraum entweichen kann! Damit habt Ihr der Person schon geholfen!
Zuletzt geändert von Lieutenent Dan am Donnerstag 6. März 2008, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Silke B Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 19:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Silke B »

@kontrast
genau das meine ich.
Die Maus hatte keine Ahnung.
Die Kollegen haben fröhlich am Mundsteg gezogen und dabei den Kopf, is klar, bewegt.
Spätestens da ist es passiert.
Die Gurke,von Helm, den sie dabei hatte, hat nicht einem wirklich passen können, von daher war es extrem einfach, das Teil abzubekommen.
Mein Helm sitz so knackig, das ich selber mir fast die Ohren abreisse beim abnehmen.
Nu kommt da ein hochmotivierter Ersthelfer daher... klasse... juhu..rette mich...
Nee, ernsthaft...
wenn die das sagen, Helm runter.... bitte....
aber dann auch richtig zeigen und wissen wie es geht.

Und wenn sich das jemand nicht zutraut, so eine wichtige Entscheidung zu treffen, Querschnitt/Tot, dann wegen Unterlassener Hilfeleistung dran zu kommen? Heftigst!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Silke B hat geschrieben: Klar will auch ich nicht, dass wieder ein Biker stirbt, aber ich kann von mir sagen, lieber tot als ein Pflegefall.
Krass, aber is so.
Gruß Silke
Ich kenne jemanden, der hat das auch immer von sich behauptet, als er sich bei einem Motorradunfall die Wirbelsäule brach, ging es bei ihm nur noch um pures Überleben!!

Er hat seine Meinung noch am Unfallort geändert und wollte nur noch leben, egal wie.

Bei der Ersten Hilfe geht es primär darum, die lebenswichtigen Vitalfunktionen zu erhalten und zu stabilisieren. Da ist es sekundär ob die Wirbelsäule verletzt ist oder nicht! Natürlich muss man immer mit der nötigen Vorsicht rangehen, es sollen ja keine "unnötigen Verletzungen" noch zusätzlich dazukommen.

Ich persönlich werde jedem verunfallten Motorradfahrer den Helm abnehmen, wenn er bewußtlos ist oder absehbar ist, dass er am Blut oder Erbrochenen ersticken könnte.
Ein Motorradfaher, der noch bei Bewußtsein ist, wird sich den Helm selber abnehmen, sofern er seine Arme bewegen kann. Nach einem Unfall bekommt man Panik und die Atmung wird schwer, nicht aber, wenn der Helm ab ist. Dabei kann man ja unterstützend mitwirken.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe - Helm ab Ja oder Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Silke B hat geschrieben:Leute, es geht nicht um Helfen Ja/Nein, sondern um das Scenario, dass Du "IMMER" den Helm runtermachen sollst und immer auf den Rücken legen. :?
könnte es sein das du gar keine andere Meinung als die deine hören willst sondern nur Bestätigung für deine Meinung haben willst?


Silke B hat geschrieben:Mein Argument, dass wenn ein Motorradfahrer verunglückt und dort, dank Flieh, Hebel und weiß der Geier für Kräften, völlig verdreht liegt, ich einen Teufel tun werde den Armen Kerl/Frau auch nur anzufassen, wurde schon fast hysterisch aufgenommen.
schon mal drüber nachgedacht was nach diesem Szenario welches du hier beschreibst mit dem guten Mann/Frau schon alle passiert ist? Wie groß ist da die Chance das du etwas kaputt machst was nicht schon bis er zu liegen kam kaputt gegangen ist wenn du ihn vorsichtig bewegst ? Schließlich sollst du ihm den Helm nicht vom Kopf treten und natürlich nur so viel bewegen um ihn zu stabilisieren.
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Es soll sogar 1.Hilfe Kurse speziell für Motorradfahrer geben,da muss man sein Hinterteil schon mal bewegen.Grundsätzlich ist es immer besser,zu zweit zu arbeiten,einer hält die Halswirbelsäule,der andere löst den Helm - ist sogar sehr einfach und genug Leute sollten vor Ort sein.
  • Silke B Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 19:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Silke B »

@Mari
Ich sag ja nicht, dass ich nicht helfen kann oder will.
Nur finde ich es Problematisch wie es vermittelt wird.
Klar ist es eine andere Situation, wenn man schwer verletzt selbst daliegt.
Hab aber auch schon den anderen Fall gehört, das Querschnittsgelähmt aufgewacht und der Knabe sich später das Leben nimmt, weil er damit nicht "leben" wollte.
Bloß: Scheiße, wenn Du das genau nicht mehr kannst..
zB: Hals abwärts alles lahm ist, Sterbehilfe ist in Good Old Germany verboten.
Ich hab mich mit so einer Situation geistig beschäftigt und das möchte ich nun wirklich nicht.

Selbstverständlich würde ich helfen, wenn ich kann!
Aber mach mir darüber Sorgen, wenn in der "Freien Wildbahn" was passiert und ich da liege und so ein Topausgebildeter Ersthelfer(oderauchnicht) mir nen angeknacksten Wirbel dann endgültig zerstört und ich eigendlich "nur" Bewustlos bin.
Dann lieber nur Telefonieren und warten bis die Profis da sind.
LG Silke
  • Silke B Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 19:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Silke B »

@Lutze
wärst Du dabei gewesen, würdest Du mir das nicht schreiben ;)
MIR ist klar, das ich da nicht am Helm reissen darf...
aber wenn es einer vom Malteser nicht rüberbringt, weil es nicht weiß...
dann laufen ab heute 9 Leute rum, die Dir den Helm vom Kopf holen...
und das so, wie es nicht sein sollte..
Sorry, aber is so
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Wow.... Silke, wie alt bist du? Du bist ja völlig außer dir...... :idea: :arrow: :wink:

Natürlich ist es unverantwortlich wenn man den Leuten das so plump zeigt, aber DU weißt ja, wie man es machen sollte, und die paar (waren es 9???) Menschen, denen die Tuss es heut falsch gezeigt hat sind immer noch besser als die 34 Millionen, die noch nie nen Erste-Hilfe-Kurs gemacht haben. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, dass du im Ernstfall dann von einem/r der 9 erstversorgt werden wirst, wobei ich hoffe, dass es nie zum Ernstfall kommt....

Ich denke es ist Schicksal ob du dir bei nem Sturz was brichst, erstickst, dir nen Wirbel brichst, oder verblutest. Und zum Schicksal gehören auch die Ersthelfer dazu. Deshalb sollten wir versuchen, möglichst oft Auffrischungskurse zu machen...

Wir machen von unserem MSC regelmäßig Kurse speziell für Motorradfahrer, in denen dann das korrekte Abnehmen des Helms gezeigt wird. Daneben stehen und Helm auflassen geht gar nicht, wenn der Gestürzte ohnmächtig ist. Der kann wenn das Visier noch zu ist und es im Sommer heiß ist, allein durch die Hitzewallungen schon draufgehen, da muss er nicht mal erbrochen haben...
Also immer Helm ab bitte...

Wie man als Querschnittsgelähmter leben kann zeigen uns Pit Beirer, Wayne Rainey und 1000 andere... 8)

Die Einstellung "Lieber tot als gelähmt" hatte ich früher auch - heute nicht mehr. Man sollte das Leben auf dieser seltsamen, aber schönen Welt genießen, und "sterben" tun eh nur unsere hässlichen Körper... 8)

Gute Nacht,
34

Edit: Ups, mit den hässlichen Körpern hab ich natürlich die unförmigen Fleischansammlungen von Rollmops oder Jörgen gemeint!! Ich bin mir sicher dass du nen sehr hübschen Körper hast, Silke... 8) :idea: :wink:
Zuletzt geändert von Bundy am Donnerstag 6. März 2008, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Gut gebrüllt Bunditsch!
Man kann bei nem Stammtisch oder im Club sammeln,beim RK oder dem ASB o.ä. soll es sogar Leute geben,die kommen vorbei :wink:
Ab 10-12 Menschlingen ist es für jeden erschwinglich und der Verunfallte wird es euch danken!
Antworten