Wechsel von der 125/250GP auf Viertakt
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Beer44mag Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Beer44mag Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
- Wohnort: 58840 Plettenberg
ca hat geschrieben:hab eben nochmal kurz mit ralf waldmann rücksprache gehalten, das nix paßt ist normal, der rahmen muss ordentlich ausgefräßt werden, also mache ich das ding jetzt richtig fertig![]()
Gruß Christian
Juchhu....!!! Entsicher die Flex und los gehts...
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun 

- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
hast du tatsächlich gedacht ein RS125R Rahmen wartet nur mit freuden darauf das man ihm einen 4takt-Motor, nochdazu von Kawasaki, einpflanzt und das mit 3 Schrauben raus/rein razfaz abgetan istca hat geschrieben:hab eben nochmal kurz mit ralf waldmann rücksprache gehalten, das nix paßt ist normal, der rahmen muss ordentlich ausgefräßt werden, also mache ich das ding jetzt richtig fertig![]()
Gruß Christian



- trente-deux Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
- Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
- Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Klar für Waldi mus es ein 125Gp Fahrgestell sein. Uns Normalos reicht ein MX-Fahrgestell. 
bei den Baujahren 2006/2007 passt das 16er offenbar auch bei den Yz450. Wenn ich nicht irre haben die 2005 das 4Gang-Getriebe probiert.
Bei der CRf habe ich schon 16/35 übersetzt, das macht schnell. Und 60 Ps sind kein Hexenwerk:
http://www.mg-outerlimits.de/berichte/YZ-450F-MG.html
-mit original Nockenwelle. Kanäle, Brennraum, Verdichtung -wobei ich deren Auspuff nicht für das Optimum halte.
Herr Kollega aus dem Saarland meint, dass er mit der Ypse schon 200 Km/h schnell war -ohne grosses Tuning und als Supermoto OHNE Verkleidung etc.
aber ich will ja niemand hier überreden

bei den Baujahren 2006/2007 passt das 16er offenbar auch bei den Yz450. Wenn ich nicht irre haben die 2005 das 4Gang-Getriebe probiert.
Bei der CRf habe ich schon 16/35 übersetzt, das macht schnell. Und 60 Ps sind kein Hexenwerk:
http://www.mg-outerlimits.de/berichte/YZ-450F-MG.html
-mit original Nockenwelle. Kanäle, Brennraum, Verdichtung -wobei ich deren Auspuff nicht für das Optimum halte.
Herr Kollega aus dem Saarland meint, dass er mit der Ypse schon 200 Km/h schnell war -ohne grosses Tuning und als Supermoto OHNE Verkleidung etc.
aber ich will ja niemand hier überreden

Schräg lass nach ...
- Beer44mag Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
- Wohnort: 58840 Plettenberg
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Hallo Hans,Rock`n Roll hat geschrieben: hast du tatsächlich gedacht ein RS125R Rahmen wartet nur mit freuden darauf das man ihm einen 4takt-Motor, nochdazu von Kawasaki, einpflanzt und das mit 3 Schrauben raus/rein razfaz abgetan ist![]()
![]()
deine spitzen Bemerkungen hier kann ich leider garnicht verstehen.
Hast Du aktuell einen Motor und einen Rahmen vor Dir?
Hast Du vorher mit jemandem der so einen Umbau schon gemacht hat über die Probleme gesprochen die auftreten?
Ne, ich schon und da war von den jetzt aufgetretenen Problemen noch nie die rede, muss halt schauen wie ich nun weiter komme.
Christian
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
woher willst du das wissen??ca hat geschrieben: Hast Du vorher mit jemandem der so einen Umbau schon gemacht hat über die Probleme gesprochen die auftreten?
Ne, ich schon ....
Und bei deinen Beziehungen bin ich schon davon ausgegangen, dass du Waldi´s Mopped ausführlich inspiziert hast und du dir auch vorab die Masse des Kawa-Motors durchgeben lassen hast, bzw. vorab mal original begutachtet hast!?
aber...
es geht ja nun wieder vorwärts!ca hat geschrieben: nach einmal drüber schlafen wird nun das gehäuse einer fräse zum opfer fallen, der ganze kickstarter bereich muss weg
Solche Probleme gibt es bei dem ursprünglich angesprochenen 450er-Umbau eben nicht.