Zum Inhalt

Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • berti44 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

GAP GA Promotion kann ich da nur empfehlen. 4 Gruppen die schnellsten 600er und 1000er getrennt max 45 Leute. Mit einer Sprintquali von 10min wo max. 20Leute raus dürfen.
  • stscit04 Online
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Also Hafeneger ist ja grade in Brünn und die Zeitnahme zeigt 283 Teilnehmer. Rechne ich die
30 Endurance Teams raus, sind es > 250 also über 60 pro Gruppe. So gerne ich die Truppe mag - das
wäre mir eindeutig zu viel. Schade.
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 689
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

60+x Leute / Turn ist echt viel.....
  • SP-Rider Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 16:03
  • Motorrad: S1000rr ´15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka / Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-Rider »

Naja, in Brünn waren es schon immer mind. 5 Teilnehmer mehr pro Turn und das bei allen 3 Veranstaltern bei denen ich gefahren bin…
war auch nie ein Problem, da Streckenbreite/Streckenlängen/Überholmöglichkeiten in Brünn auch besser sind als z.B. in Most oder ähnlichen Strecken.
60 Teilnehmer/Turn waren früher die maximale Teilnehmerzahl die Brünn als Strecke zugelassen hat…
  • stscit04 Online
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

SP-Rider hat geschrieben: Montag 28. Juli 2025, 21:02 Naja, in Brünn waren es schon immer mind. 5 Teilnehmer mehr pro Turn und das bei allen 3 Veranstaltern bei denen ich gefahren bin…
war auch nie ein Problem, da Streckenbreite/Streckenlängen/Überholmöglichkeiten in Brünn auch besser sind als z.B. in Most oder ähnlichen Strecken.
60 Teilnehmer/Turn waren früher die maximale Teilnehmerzahl die Brünn als Strecke zugelassen hat…
Und da liegt meiner Meinung nach auch das Limit für eine sichere Veranstaltung die dann auch noch Spass macht.
Ich denke da werde ich mal top SBK testen, die bleiben ja deutlich drunter.
  • TofoRS Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 25. März 2025, 14:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Ulm

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von TofoRS »

Ich war in Brünn mit Hafeneger bei dem besagten Event und fand die Teilnehmerzahl echt ok. Hat man auf der Strecke nichts von gemerkt. Vermutlich weil die Strecke so lang und breit ist, dass es sich verteilt und man quasi überall überholen kann. Ich muss dazu sagen, dass ich in Gruppe 3 anfangen musste, weil ich noch nie in Brünn war, bin am Mittag in Gruppe 2 gekommen und dann in Gruppe 1, wo der Speed dann endlich gepasst hat. Daher habe ich an der Ampel in Gruppe 3 /2 immer geschaut, dass ich ganz vorne als erstes auf die Strecke komme. Das hat sehr gut funktioniert.

Das Endurance-Rennen sind wir auch mitgefahren. Es ist insgesamt sehr wenig passiert und beim Endurance-Rennen tatsächlich kein einziger Zwischenfall. Das habe ich so noch nie erlebt. Klasse!
  • Benutzeravatar
  • socialkills Offline
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rechnitz (Ö)
  • Kontaktdaten:

Beitrag von socialkills »

Ich war jetzt am Wochenende mit Schräglage (https://schraeglage.eu/) 2 Tage am Pannoniaring (06.+07.09.). Kann sein, dass wir einfach nur Glück hatten aber es waren gesamt 120 Fahrer in 4 Gruppen bei dem Event (für den Pann und ein Wochenende ist das wahnsinnig wenig). Soviele freie Runden hatte ich schon ewig nicht mehr. Die Organisation ist wirklich sehr professionell...alle super nett und freundlich. Das Publikum sehr diszipliniert (keine unnötigen und lauten Parties in der Nacht). Es gab keinen einzigen Abbruch und ich glaub das ganze Wochenende nur 2 Stürze. Samstag mit einem 14 Runden Rennen und am Sonntag ein 7 Runden Rennen jeweils für SSP und SBK. Es gab jetzt kein explizites Rookierennen. Jeder der kein Rennen fahren wollte hatte zwischendurch viel Open Pitlane. Am Sonntag von 14 - 18 Uhr dann eine komplette freie Strecke für alle Teilnehmer. Da schon viele abgereist sind waren wir da nur mehr zu ±5. auf der Rennstrecke. Von den Zeiten her waren die schnellsten mit 1:55 unterwegs. Schräglage kriegt auf jedenfall eine Empfehlung und werde ich für 2026 definitiv im Auge behalten ob es terminlich wiedermal passt.
  • Chris1981 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Mittwoch 16. März 2016, 19:29
  • Motorrad: GSXR 600 K8
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rippershausen

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1981 »

socialkills hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 11:42 Ich war jetzt am Wochenende mit Schräglage (https://schraeglage.eu/) 2 Tage am Pannoniaring (06.+07.09.). Kann sein, dass wir einfach nur Glück hatten aber es waren gesamt 120 Fahrer in 4 Gruppen bei dem Event (für den Pann und ein Wochenende ist das wahnsinnig wenig). Soviele freie Runden hatte ich schon ewig nicht mehr. Die Organisation ist wirklich sehr professionell...alle super nett und freundlich. Das Publikum sehr diszipliniert (keine unnötigen und lauten Parties in der Nacht). Es gab keinen einzigen Abbruch und ich glaub das ganze Wochenende nur 2 Stürze. Samstag mit einem 14 Runden Rennen und am Sonntag ein 7 Runden Rennen jeweils für SSP und SBK. Es gab jetzt kein explizites Rookierennen. Jeder der kein Rennen fahren wollte hatte zwischendurch viel Open Pitlane. Am Sonntag von 14 - 18 Uhr dann eine komplette freie Strecke für alle Teilnehmer. Da schon viele abgereist sind waren wir da nur mehr zu ±5. auf der Rennstrecke. Von den Zeiten her waren die schnellsten mit 1:55 unterwegs. Schräglage kriegt auf jedenfall eine Empfehlung und werde ich für 2026 definitiv im Auge behalten ob es terminlich wiedermal passt.
Ich war den Donnerstag und Freitag da.
Die Teilnehmeranzahl lag vor allem da dran, das bei weitem nicht ausgebucht war. Das kann ich aber auch verstehen bei dem Preis. Do+Fr 365 Euro. Zeitnahme nochmals extra. Bei anderen Veranstaltern zahlt man die Hälfte. War 3 Wochen vorher mit CR Moto da, durch das ständige umgruppieren hat man da aber auch keine Problem.
Die Orga ist gut, ja. Freundlich sind sie auch
Aber in 2 Tagen nur eine umgruppierung ist was wenig. Und bei den Rennen fliegender Start muss man auch mögen.
  • Benutzeravatar
  • socialkills Offline
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rechnitz (Ö)
  • Kontaktdaten:

Beitrag von socialkills »

Chris1981 hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 12:52
socialkills hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 11:42 Ich war jetzt am Wochenende mit Schräglage (https://schraeglage.eu/) 2 Tage am Pannoniaring (06.+07.09.). Kann sein, dass wir einfach nur Glück hatten aber es waren gesamt 120 Fahrer in 4 Gruppen bei dem Event (für den Pann und ein Wochenende ist das wahnsinnig wenig). Soviele freie Runden hatte ich schon ewig nicht mehr. Die Organisation ist wirklich sehr professionell...alle super nett und freundlich. Das Publikum sehr diszipliniert (keine unnötigen und lauten Parties in der Nacht). Es gab keinen einzigen Abbruch und ich glaub das ganze Wochenende nur 2 Stürze. Samstag mit einem 14 Runden Rennen und am Sonntag ein 7 Runden Rennen jeweils für SSP und SBK. Es gab jetzt kein explizites Rookierennen. Jeder der kein Rennen fahren wollte hatte zwischendurch viel Open Pitlane. Am Sonntag von 14 - 18 Uhr dann eine komplette freie Strecke für alle Teilnehmer. Da schon viele abgereist sind waren wir da nur mehr zu ±5. auf der Rennstrecke. Von den Zeiten her waren die schnellsten mit 1:55 unterwegs. Schräglage kriegt auf jedenfall eine Empfehlung und werde ich für 2026 definitiv im Auge behalten ob es terminlich wiedermal passt.
Ich war den Donnerstag und Freitag da.
Die Teilnehmeranzahl lag vor allem da dran, das bei weitem nicht ausgebucht war. Das kann ich aber auch verstehen bei dem Preis. Do+Fr 365 Euro. Zeitnahme nochmals extra. Bei anderen Veranstaltern zahlt man die Hälfte. War 3 Wochen vorher mit CR Moto da, durch das ständige umgruppieren hat man da aber auch keine Problem.
Die Orga ist gut, ja. Freundlich sind sie auch
Aber in 2 Tagen nur eine umgruppierung ist was wenig. Und bei den Rennen fliegender Start muss man auch mögen.
Ab 350 aufwärts ist für 2 Tage mittlerweile "normal" geworden am Pannoniaring bei den größeren Veranstaltern (ausgenommen sind jetzt CR Moto oder Stardesign). Aber da zahl ich lieber etwas mehr und hab dann aber viele freie Runden was bei den überbuchten VA so gut wie nie der Fall ist. :? Dadurch das nur ca. 20 Fahrer pro Gruppe waren hätte man sich auch jederzeit selber umgruppieren können beim Veranstalter. Rundenzeiten waren ja ersichtlich. Und ja...fliegender Start war etwas "fad" weil das letzte Adrenalinstößchen gefehlt hat...da geb ich dir recht aber zwecks der Sicherheit verstehe ich natürlich auch den Veranstalter.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Wahnsinn wenn man das hier so liest.
Ich war mit dem Pitbike die letzten beiden Male mit 5 - maximal 7 Teilnehmern den ganzen Tag lang auf der Strecke.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten