zu PT Race - hast du da zufällig auch das Abstimmen machen lassen? bzw hast Erfahrungen?Witzi278 hat geschrieben: ↑Montag 20. Januar 2025, 23:36 Hallo,
zu 1: Ich hatte meines damals von PT Race machen lassen. Das Standard Fahrwerk war dann wirklich TOP. Bis heute bin ich damit meine schnellste Runde in Most gefahren (1:43). Dann bin ich auf Öhlins "wollte upgraten" - puste kuchen, schneller wurde ICH damit nicht.
zu 2: Wenn du Wert auf Haltbarkeit legst, dann sollte man das schon abstimmen. Die Gasannahme leidet da natürlich auch drunter, ist nicht smooth - ich z.B. bin da etwas penibel. Aber bei 3 Veranstaltungen wird dir da jetzt nicht der Motor um die Ohren fliegen. Würde dir in diesem Zuge empfehlen gleich die Trichter vom Holländer für 250 Euro zu verbauen. Die bringen einiges und glätten dir die Drehmomentkurve im oberen Bereich bei 12-14k. Das lohnt sich gleich mit abstimmen zu lassen - in einem Abwasch. Später wirst du die so oder so verbauen und musst dann nochmal Abstimmung bezahlen ... Ich weis von was ich spreche![]()
zu 3: Translogic ist da wohl das beste was du machen kannst. Funktioniert einwandfrei. Wenn du von den modernen Tausender kommst und verwöhnt bist mit butterweichen und kaum spürbaren Schaltvorgang, da muss ich dich enttäuschen. Das ist mit bisschen Kraft verbunden. Aber Translogic ist der "schnellste". Den kannst du richtig durch prügeln. Ich bin Translogic Blipper mit KIT YEC ECU (=QS direkt Anschluss gefahren).
Holländer Trichter:
Also ich habe gerade gegoogelt "Holländer Trichter RJ15" und habe nichts gefunden.
Hast du einen Link vielleicht?

Zu Translogic:
1000er Sportler bin ich nie gefahren, also hab ich noch kein Vergleich. Meine alte 990 SuperDuke hat sowas noch nicht.^^
Wenn ich das Bike dann mal abstimmen lasse, muss ja die ECU geflasht werden - soweit ich weiß.
Was davon Lohnt sich dann noch zu behalten? Außer dir QS Sensor selbst?