Ha, die Stimme aus dem Delirium! Ich dachte, das wäre Tuin.
KTM ist insolvent
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- campari Offline
- Beiträge: 5436
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:

Öfter mal die Hände waschen!!!
- campari Offline
- Beiträge: 5436
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Hast du das jemals erlebt, dass irgendein Management sich sinnvoll auf Inflation bzw. Deflation vorbereiten würde und sogar die Verantwortung dafür übernimmt?!?GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Dezember 2024, 14:03 ...
Von Managementfehler spricht niemand![]()
...

Öfter mal die Hände waschen!!!
- StefanH Online
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
2023 ca 380.000 Moppeds verkauft und jetzt Ende 2024 130.000 auf Halde...das war schon eine sehr optimistische Planung
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Ein Aktienkurs ist nur ein grobes Indiz für den Zustand eines Unternehmens.
Siehe Wirecard, Siemens Energy, Tesla etc. pp.
Und der gemeine Bandhakler bei KTM kennt vielleicht Bitcoin, aber liest sicher kein Handelsblatt.
Wie schon geschrieben, sieht sich der Pierer als Busfahrer, den Laden lenkt und am Lenkrad sitzt.-Meyer Kurt- hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2024, 08:25 Wenn ich Hersteller bin, muß ich irgendwann ins Blaue hinein kalkulieren, um den Markt zu befriedigen.
Betriebsstätten, Mitarbeiter, Material und Vorfinanzierungen, das ist ein Rad das sich dreht, und ist auch nicht so
einfach anzuhalten, siehe auch unsere Autohersteller.
Ihr diskutiert hier um eine Person, es ist aber ein ganzer Apparat.
Gleichzeitig gehört ihm grob die Hälfte der ganzen Chose.
Das ist in keinster Weise mit VW, Daimler etc. zu vergleichen.
Bei Euro 3 auf 4 oder 4 auf 5 waren es rund 250 Fahrzeuge pro Modell, die aus Kulanz im nächsten Jahr noch zugelassen werden konnten bei KTM. Also 250 Stück 350 EXC-F, 250 Stück 450 EXC-F etc.The Wall hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 21:31 Mir kam vorhin so der Gedanke, was machen die mit den ganzen Motorräder, die Euro 5+ nicht schaffen, was ja ab dem nächsten Jahr gilt. Entweder verkaufen die jetzt günstig was geht oder müssen alles selbst zulassen bis Jahresende?! Und dann abverkaufen? Stelle ich mir zusätzlich auch als eine enorme Belastung vor, das zu managen.
Wenn ich mich recht erinnere, hängt das mit der Zahl der verkauften Motorräder zusammen, sagen wir 5% des Vorjahresabsatzes.
Das ist nix, damit wurde zu meiner Zeit nie kalkuliert, es war immer das Ziel alle zuzulassen, hier und da geht was schief und dafür hast du dann die 250 Stück "Puffer".
Ein Kumpel bei einem anderen Hersteller hat gesagt, sie haben die Papiere dann an polnische Händler geschickt, die haben eine Tageszulassung in Polen gemacht und dann konnte man den Ofen in DE zulassen, war ja offiziell gebraucht.
Aber das war ein seeehr kleiner Hersteller, mit zigtausend Mopeds machst du das nicht.
Europaweit wird es groß keinen interessieren, ob es KTM so 2025 noch gibt oder nicht.Bongalicius hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 22:28 Aus Motorrad online:Da hat KTM noch Luft solche Motorräder zu verkaufen und es ist stark zu bezweifeln, dass die EU-Behörden bei den verbliebenen Stückzahlen nicht beide Augen zudrücken. Es wäre politischer Selbstmord, wenn es Stimmen dagegen gibt. Da hängen zu viele Arbeitsplätze und Interessengruppen dran, welche potenzielle Wähler sind....ab 1. Januar 2025 kann kein Motorrad unterhalb von Euro 5+ mehr erstmals neu zugelassen werden. Ausnahmen für "auslaufende Serien" gibt es; sie müssen aber eigens vom Hersteller beantragt werden und umfassen nur sehr begrenzte Stückzahlen, die dann noch bis Ende 2026 neu zugelassen werden können.
Die Spielregeln sind seit langem bekannt und wenn KTM das nicht auf die Kette bekommt, ist doch nicht die EU schuld.
KTM wird, MEINER MEINUNG NACH, am 2.1.2025 eine lange Liste von Motorrädern irgendwohin schicken und die werden dann rückwirkend auf den 31.12.2024 zugelassen und wieder abgemeldet.
Und dann wird es eine Preisliste geben, da steht dann drin
"KTM XYZ MJ 2023 Listenpreis 14.000 Euro, Tageszulassung, 10.8000 Euro, 9800 bei Barzahlung"
und die wird am Jahresanfang an die Händler verteilt.
Dann können die wie beim Tupperabend Kreuzchen machen und bekommen die Dinger auf den Hof gestellt.
Du täuschst dich.Lutze hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 20:33 Ich meine nur das man sich doch bitte etwas mehr zurück halten sollte mit den Verurteilungen von Personen/Firmen bevor man nicht mehr Daten kennt als die aus der "Bild Zeitung" und ähnlichen Blättern die Auflage machen müssen.
.....
Schließlich ist der Aktienkurs von VW in den letzten 3 Jahren ähnlich wie der von KTM abgestürzt wenn ich mich nicht täusche.
KTM minus 86% Prozent, VW minus 50%, auch sonst ist da meiner Meinung nach nicht viel vergleichbar.
Ja, richtig. Man kennt nicht viele Zahlen, weil die Lautsprecher auf Tauchstation sind.
Aber die Zahlen und Aussagen, die es in den letzten Wochen und Monaten vom KTM Management gab, waren allesamt erstunken und erlogen. Da war die Tinte noch nicht trocken und schon kam die nächste Hiobsbotschaft daher.
Und es kann mir keiner erzählen, dass Pierer und Trupo am Montag noch nicht wissen, dass sie am Mittwoch nicht 4000 Angestellten jeweils 4000 Euro (Hausnummer) bezahlen können. 16 Mio sind kein Rundungsfehler.
Das ist schon harter Tobak, was man da so hört in den letzten Wochen.
Ich bin einiges gewohnt von KTM, aber das ist schon trumpesk.
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
So schaut's aus...!!!
Danke, dass Du hier mal etwas "aufgeräumt" und für Klarheit gesorgt hast. Das wollte ich auch schon machen, aber war mir ehrlich gesagt zu viel Mühe.
Muss hier was stehen ?
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
ach was waren das für peanuts noch vor 3 Wochen ...
na rechne doch mal zusammen ... da wollte sich jemand ne halbe Million Fahrzuege in 2024 auf die Fahne schreiben.
..ganz einfach !
@lutze klar kennt man das Bild mit Hintergrund nicht aber angesichts dessen was öffentlich ist - ist das schon schwierig da nicht Wut zu bekommen auf die Steuerer - von 100million Schulden auf knapp 3Milliarden , über 100.00Moppeds die in 2025 keine Euro Norm mehr schaffen ... Leute nicht bezahlen können ... Chefetage fast komplett rauswerfen und selbst am Ruder bleiben ... und final die Insolvenz in Eigenverwaltung damit keiner reinglotzen kann ... hat schon ein Geschmäckle ... wie der Schooob secht ...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16963
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Nun die Eigenverwaltung entsch ,eidet ja nicht der "Besitzer". Das gibt es doch ur wenn da eine Substanz gesehen wird sich selbst zu sanieren mit regelmäßigem Rapport beim Verwalter wenn ich mich nicht täusche.
Bin nicht mehr ganz auf dem Stand was die Normen betrifft. Könnte da nicht schon eine beträchtliche Zahl mit aktueller 2025er Norm dabei sein?
Sonst wäre es ja noch dümmer wenn da nicht schon die letzten Monate was unternommen worden wäre. Gibt es dazu offiziele Zahlen?
Im Grunde will ich da gar nicht drüber spekulieren was tatsächlich Sache ist, die Auflösung kommt die nächsten Monate. Wenn jetzt mal Leute einen Monat keine Kohle oder diese nur verzögert bekommen ist das jetzt meine ich nicht das größte Problem. Sollte sie das in die totale Krise werfen hätten sie genau so schlecht gewirtschaftet wie die Leute die jetzt hier nieder gemacht werden. Oder?
Verzögerte Lohnzahlungen sind jetzt nicht so selten.
Bin nicht mehr ganz auf dem Stand was die Normen betrifft. Könnte da nicht schon eine beträchtliche Zahl mit aktueller 2025er Norm dabei sein?
Sonst wäre es ja noch dümmer wenn da nicht schon die letzten Monate was unternommen worden wäre. Gibt es dazu offiziele Zahlen?
Im Grunde will ich da gar nicht drüber spekulieren was tatsächlich Sache ist, die Auflösung kommt die nächsten Monate. Wenn jetzt mal Leute einen Monat keine Kohle oder diese nur verzögert bekommen ist das jetzt meine ich nicht das größte Problem. Sollte sie das in die totale Krise werfen hätten sie genau so schlecht gewirtschaftet wie die Leute die jetzt hier nieder gemacht werden. Oder?
Verzögerte Lohnzahlungen sind jetzt nicht so selten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Roberto Offline
- Beiträge: 906
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Nein, ist sicher überhaupt kein Problem. Der Vermieter der Leute verlangt bestimmt auch keine Kohle in der Zeit, die Bank lässt denen in der Zeit sicherlich die Kreditrate nach... tja, wo ist da schon ein Problem, wenn man einmal 2 Monate keine Kohle sieht... alles easy.
Auch kein Problem, wenn sich der Hauptaktionär und Geschäftsführer der Firma, die jetzt keine Löhne bedienen kann, noch im Herbst ein paar Millionen Dividende für sich selbst aus der Kassa nimmt. So geht Wirtschaft!
-
- Fl0rian Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
- Motorrad: Yamaha MT-09
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
sorry aber das is der größte bullshit den ich jemals gelesen habe, 2 monate bzw 2.5 Gehälter die fehlen? Entweder verdienst du so extrem gut das es dich nicht juckt oder du bist komplett an der realität fern. Ich merke es extrem wenn mir schon 1 gehalt fehlt...Vor allem wenn sich ein MILLIARDÄR sich selbst und aktionären MILLIONEN auszahlen lässt. Ich würde schneller zum anwalt laufen als Pierer die seife fallen lässt für china.
- hertob81 Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
- Wohnort: 76689 Neuthard
- Kontaktdaten:
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Etwas OT, aber wenn du beim Ausbleiben eines(!) Monatsgehaltes schon finanziell ins Rudern kommst, würde ich an Deiner Stelle meinen Lebensstil überdenken und meine Ausgaben kritisch prüfen.Fl0rian hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:39 sorry aber das is der größte bullshit den ich jemals gelesen habe, 2 monate bzw 2.5 Gehälter die fehlen? Entweder verdienst du so extrem gut das es dich nicht juckt oder du bist komplett an der realität fern. Ich merke es extrem wenn mir schon 1 gehalt fehlt...Vor allem wenn sich ein MILLIARDÄR sich selbst und aktionären MILLIONEN auszahlen lässt. Ich würde schneller zum anwalt laufen als Pierer die seife fallen lässt für china.
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier in einem Forum sind, welches sich mit wahrscheinlich einem der teuersten Hobbies beschäftigt....