Das kannst du im Post vom fraggle nachlesen, unter anderem weil der Aktienkurs seit 3 Jahren auf Sinkflug ist. Die Idee das man es wissen musste stammt ja nicht von mir.
Eine weitere Antwort lieferst du doch direkt mit deinem link mit.
Das kannst du im Post vom fraggle nachlesen, unter anderem weil der Aktienkurs seit 3 Jahren auf Sinkflug ist. Die Idee das man es wissen musste stammt ja nicht von mir.
Siehst du, mich hat schlicht und einfach nicht interessiert wie Dorna FIM oder wer/was auch immer im MotoGP Zirkus funktioniert. Hat mit meiner Aussage auch überhaupt nichts zu tun.fraggle hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 15:22 Warum ich das heute schreibe ? Weil es mich schlicht und einfach nicht interessiert hat. Dass man das aber im Nachgang analysiert und seine Meinung dazu abgibt, da spricht ja nichts dagegen.
Was soll denn die Dorna bemerken? Offensichtlich hast Du keine Ahnung wie das MotoGP System funktioniert. Pass daher jetzt mal auf, wenn Du das hier liest, kannst Du etwas lernen:![]()
Also kann es der Dorna in erster Linie völlig Wurscht sein ob ein Hersteller solvent ist oder nicht. Es müsste eher andersrum geprüft werden, ob die Dorna solvent ist...
Du gehörst offensichtlich nicht dazu. Daher.... schönen Tag noch.
Aus Motorrad online:The Wall hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 21:31 Mir kam vorhin so der Gedanke, was machen die mit den ganzen Motorräder, die Euro 5+ nicht schaffen, was ja ab dem nächsten Jahr gilt. Entweder verkaufen die jetzt günstig was geht oder müssen alles selbst zulassen bis Jahresende?! Und dann abverkaufen? Stelle ich mir zusätzlich auch als eine enorme Belastung vor, das zu managen.
Da hat KTM noch Luft solche Motorräder zu verkaufen und es ist stark zu bezweifeln, dass die EU-Behörden bei den verbliebenen Stückzahlen nicht beide Augen zudrücken. Es wäre politischer Selbstmord, wenn es Stimmen dagegen gibt. Da hängen zu viele Arbeitsplätze und Interessengruppen dran, welche potenzielle Wähler sind....ab 1. Januar 2025 kann kein Motorrad unterhalb von Euro 5+ mehr erstmals neu zugelassen werden. Ausnahmen für "auslaufende Serien" gibt es; sie müssen aber eigens vom Hersteller beantragt werden und umfassen nur sehr begrenzte Stückzahlen, die dann noch bis Ende 2026 neu zugelassen werden können.
Wenn jemand mit 40 eine Bank überfällt, muß man ihm natürlich zugute halten, dass er sich 40 Jahre lang nichts zu Schulden kommen lassen hat! Völlig egal was vorher war, es geht um das jetzt!doctorvoll hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 16:53 Trotzdem wurden 30Jahre lang Arbeitsplätze geschaffen, Löhne, Steuern usw gezahlt.
Du tust ja gerade so als ob er 35Jahre lang alle verarscht hätte.
Roland hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 08:57
Wenn jemand mit 40 eine Bank überfällt, muß man ihm natürlich zugute halten, dass er sich 40 Jahre lang nichts zu Schulden kommen lassen hat!
Wenn man halt mit Gewalt versuchen muß Zusammenhänge zu konstruieren um den anderen zu diskreditieren.... Reife Leistung!
Die müssen ja nicht unbedingt in Deutschland bzw. EU verkauft werden…The Wall hat geschrieben: ↑Samstag 14. Dezember 2024, 21:31 Mir kam vorhin so der Gedanke, was machen die mit den ganzen Motorräder, die Euro 5+ nicht schaffen, was ja ab dem nächsten Jahr gilt. Entweder verkaufen die jetzt günstig was geht oder müssen alles selbst zulassen bis Jahresende?! Und dann abverkaufen? Stelle ich mir zusätzlich auch als eine enorme Belastung vor, das zu managen.
Wie immer die gängige Praxis alles aus dem Zusammenhang zu reissen.doctorvoll hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 09:57Roland hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Dezember 2024, 08:57
Wenn jemand mit 40 eine Bank überfällt, muß man ihm natürlich zugute halten, dass er sich 40 Jahre lang nichts zu Schulden kommen lassen hat!
Wenn man halt mit Gewalt versuchen muß Zusammenhänge zu konstruieren um den anderen zu diskreditieren.... Reife Leistung!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Danke für deine Selbstreflektion du selbsternannter Moralapostel.
![]()
![]()