Zum Inhalt

KTM ist insolvent

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Lutze hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 00:13

Hier sind wieder alle superschlau und können plötzlich hinter die Kulissen der Firma KTM sehen.

Sind das etwa die gleichen die Kenan seinen Untergang mit dem Wechsel zu BMW Prohezeit haben?
Um es mal mit Worten eines anderen zu sagen- so siehts aus :)
Danke
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15297
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 00:13
fraggle hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 23:37 Er hat einfach den Namen genommen und den Rest eliminiert.
Nachdem sie sich selbst schon seit 1945 regelmäßig eliminiert haben.

fraggle hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 23:37 Der Kurs der Aktie fällt seit drei Jahren, aber man akquiriert trotzdem noch andere Firmen und zahlt sich fette Dividenden aus…. obwohl jedem normalen Kaufmann ersichtlich sein müsste, dass die Bude „lichterloh brennt“.
Warum erzählst du uns dies erst heute und nicht schon vor 2 Monaten oder 2 Jahren? Da du dir da so sicher bist musst du ja einer dieser Kaufmänner sein.
Es ist doch regelmäßige Praxis das eine Firma so lange es irgend geht die Firma am laufen gehalten wird auch wenn es seit Jahren abwärts geht.
Sonst gäbe es ja keine Insolvenzen und nur diese Eine vom Pierer so er diese denn zu verantworten hat.
Die Dorna hat auch nichts gemerkt.

Hier sind wieder alle superschlau und können plötzlich hinter die Kulissen der Firma KTM sehen.

Sind das etwa die gleichen die Kenan seinen Untergang mit dem Wechsel zu BMW Prohezeit haben?
Lutze, es gibt hier ein paar Leute, die haben Kontakte in die Szene. Die Dorna kümmert sich doch nicht um die Bücher bei KTM, solange die antreten ist denen es völlig egal was da in Mattighofen passiert oder nicht passiert.

Und wenn man die Aussagen zb von Acostas Manager hört, der sagt, dass ihnen KTM als Riese verkauft wurde, sie aber trotzdem angelogen wurden, weil bei Vertragsunterzeichnung im Mai ihnen noch erzählt wurde, dass KTM finanziell hervorragend dastehen würde dann hat das nix mit Superschlau zu tun, sondern einfach mit 1+1 zusammenzählen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16903
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 09:10Lutze, es gibt hier ein paar Leute, die haben Kontakte in die Szene. Die Dorna kümmert sich doch nicht um die Bücher bei KTM, solange die antreten ist denen es völlig egal was da in Mattighofen passiert oder nicht passiert.
Dann ist die Dorna ja mindestens genauso charakterlos wie die KTM Führung.

Ich würde auch KTM jetzt mal ein paar Tage/Wochen/Monate Zeit lassen und schauen was da für Sanierungsmaßnahmen getroffen werden.

Jetzt drauf hauen weil man die eine oder andere Person im Konzern nicht mag bringt niemanden weiter.
Gebt denen etwas Zeit und wir können im Frühjahr darüber reden ob immernoch alles sch.. ist.

Die armen KTM Mitarbeiter jetzt als Opfer darstellen hilft eben so wenig. Die müssen euerer Meinung nach ja auch gewusst haben was da alles im argen ist.
Die werden doch auch erst mal mit dem Insolvenzausfallgeld wie es in Deutschland heisst versorgt und reiten nicht direkt in den persönlichen Bankrott.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1221
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Ich bin wirklich mal gespannt, wie das ausgeht. Bei den vermuteten 2,9 Mrd € Verbindlichkeiten und 130.000 Fahrzeugen, die wegen Abgasnormen nicht mehr zulassungsfähig sind, wird KTM, wenn das durch ist, nicht mehr das sein was wir heute kennen.
Das, was noch abzuverkaufen geht, wird mit hohen Rabatten über den Tisch gehen und die jetzigen KTM Fahrer werden sich über den resultierenden Wertverlust bedanken. Der Rest? Als Teilespender oder außer-europäisch ebenfalls für kleines Geld weg?
Ich habe im Bekanntenkreis viele, die auf die Orangen umgesattel haben. Fronleichnam sehe ich sie alle wieder, mal sehen, was die so machen.
Solange es Ersatzteile gibt, muß man es wohl wie bei fallenden Aktien sehen: Der Verlust entsteht erst beim Verkauf.
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Lutze hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 10:02
Roland hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 09:10Lutze, es gibt hier ein paar Leute, die haben Kontakte in die Szene. Die Dorna kümmert sich doch nicht um die Bücher bei KTM, solange die antreten ist denen es völlig egal was da in Mattighofen passiert oder nicht passiert.
Dann ist die Dorna ja mindestens genauso charakterlos wie die KTM Führung.

Ich würde auch KTM jetzt mal ein paar Tage/Wochen/Monate Zeit lassen und schauen was da für Sanierungsmaßnahmen getroffen werden.

Jetzt drauf hauen weil man die eine oder andere Person im Konzern nicht mag bringt niemanden weiter.
Gebt denen etwas Zeit und wir können im Frühjahr darüber reden ob immernoch alles sch.. ist.

Die armen KTM Mitarbeiter jetzt als Opfer darstellen hilft eben so wenig. Die müssen euerer Meinung nach ja auch gewusst haben was da alles im argen ist.
Die werden doch auch erst mal mit dem Insolvenzausfallgeld wie es in Deutschland heisst versorgt und reiten nicht direkt in den persönlichen Bankrott.

Die Dorna geht - solange die Verträge eingehalten werden - die finanzielle Lage eines Drittunternehmens nichts an. Sie ist dafür auch nicht verantwortlich. Draufhauen muss man auf KTM auch nicht. Die Entscheidungsträger von KTM haben den Schlamassel selber verursacht und auch ohne draufzuhauen, stehen sie sehr schlecht da. Und Pierer, der gerne austeilt und sich als knallharter Macher positioniert, muss halt auch einstecken können, wenn er (wenn man seinen Massstab nimmt) versagt. Wer nun der Leittragenste ist, ist subjektiv. Für die einen sind es die Mitarbeitenden, für die anderen die Zulieferer oder Banken. In jedem Fall verlieren alle Geld. Weswegen aber die Mltarbeitenden an dieser Misere Mitwissen haben sollen, erschliesst sich mir nicht.

Ich finde auch, dass man KTM nun Zeit geben soll. Man soll aber auch nicht die Angelegenheit verharmlosen, denn KTM kämpft uns überleben. Und dieser Kampf wird offenbar mit harten Bandagen geführt.

https://www.heute.at/s/ktm-chef-hatten- ... -120078285
  • Fl0rian Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
  • Motorrad: Yamaha MT-09
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Fl0rian »

Was mir ein triumph händler erzählt hat, gilt dieses euro5+ "muss verkauft werden sonst schrott" nicht, wir haben ne längere frist,weil ich ihn gefragt hab wegen dem 765€ rabatt der ja aktuell läuft, aber definitiv länger als die restlichen 2 wochen noch.


Ich weiß nicht wie sehr das stimmt aber ich hab das auf reddit im KTM subreddit gefunden
The actual reason is that Pierer sucked all the money out of it with the goal of getting a restructure under EU law, which is better than bankruptcy, he gets to fire all employees, doesn’t need to pay their salary, small stakeholders loose their share and then he can pawn it off to India and china.

This isn’t because KTM was doing so poorly, it was orchestrated. They even paid out fat dividends and suddenly there are 2 billion € of debt? Yeah right, came outta nowhere I am sure
https://www.reddit.com/r/KTM/comments/1 ... bPADgWxZqR

Könnte an dem echt was dran sein? Sinn würds ja schon machen... KTM arbeitet ja schon mit CFmoto zusammen und die gerüchte das Baja die restlichen aktien kaufen will würden ja noch mehr ins bild passen.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Fl0rian hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 12:43 Ich weiß nicht wie sehr das stimmt aber ich hab das auf reddit im KTM subreddit gefunden
The actual reason is that Pierer sucked all the money out of it with the goal of getting a restructure under EU law, which is better than bankruptcy, he gets to fire all employees, doesn’t need to pay their salary, small stakeholders loose their share and then he can pawn it off to India and china.

This isn’t because KTM was doing so poorly, it was orchestrated. They even paid out fat dividends and suddenly there are 2 billion € of debt? Yeah right, came outta nowhere I am sure
https://www.reddit.com/r/KTM/comments/1 ... bPADgWxZqR

Könnte an dem echt was dran sein? Sinn würds ja schon machen... KTM arbeitet ja schon mit CFmoto zusammen und die gerüchte das Baja die restlichen aktien kaufen will würden ja noch mehr ins bild passen.
Naja, weiß natürlicher keiner was Pierer will.
Aber eines bin ich mir sicher.
1. Der Pierer ist nicht blöd
2. Zu dem Zeitpunkt, als groß Dividenden ausgeschüttet wurden, waren die Schulden schon da und die Läger schon voll mit Mopeds die keiner braucht.
3. Da hat er sich selbst, als größten Anteilseigentümer noch eine schöne Dividende gegönnt und Kohle aus dem Unternehmen abgezogen, wissentlich dass dem Unternehmen die Scheiße bis zum Hals steht.
4. Und die Insolvenz hängt er jetzt dem Steuerzahler um.
5. Jahrelang hat er die Politik "gesponsert", damit er a) ohne Umwege an staatl. Subventionen kommt. Und b) im Falle dass alles zusammenbricht er von Seiten der österr. Justiz nichts zu befürchten hat.
Wird sich zeigen, ob diese Rechnung aufgeht.
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 911
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Lutze hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 00:13
fraggle hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 23:37 Er hat einfach den Namen genommen und den Rest eliminiert.
Nachdem sie sich selbst schon seit 1945 regelmäßig eliminiert haben.

fraggle hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 23:37 Der Kurs der Aktie fällt seit drei Jahren, aber man akquiriert trotzdem noch andere Firmen und zahlt sich fette Dividenden aus…. obwohl jedem normalen Kaufmann ersichtlich sein müsste, dass die Bude „lichterloh brennt“.
Warum erzählst du uns dies erst heute und nicht schon vor 2 Monaten oder 2 Jahren? Da du dir da so sicher bist musst du ja einer dieser Kaufmänner sein.
Es ist doch regelmäßige Praxis das eine Firma so lange es irgend geht die Firma am laufen gehalten wird auch wenn es seit Jahren abwärts geht.
Sonst gäbe es ja keine Insolvenzen und nur diese Eine vom Pierer so er diese denn zu verantworten hat.
Die Dorna hat auch nichts gemerkt.

Hier sind wieder alle superschlau und können plötzlich hinter die Kulissen der Firma KTM sehen.

Sind das etwa die gleichen die Kenan seinen Untergang mit dem Wechsel zu BMW Prohezeit haben?
Warum ich das heute schreibe ? Weil es mich schlicht und einfach nicht interessiert hat. Dass man das aber im Nachgang analysiert und seine Meinung dazu abgibt, da spricht ja nichts dagegen.

Ja, ich bin durchaus Kaufmann und kenne solche Zusammenhänge. Dass es Firmen gibt, die am laufen gehalten werden und es dann plötzlich einen Schlag tut, das gibt es, das ist korrekt. Aber wenn sich meine Aktie innerhalb von drei Jahren, fast linear um ca. 90% zerlegt, ich dann aber immer noch meine, andere Firmen aufkaufen zu müssen, dem Management fette Boni auszahle, dann stinkt das doch gewaltig zum Himmel. Erst recht, da ja ersichtlich wird, dass bei den Aufkäufen, etc. viel auf Pump geschehen ist. Denn sonst wären keine so hohen Verbindlichkeiten bei den Banken entstanden.

Was soll denn die Dorna bemerken? Offensichtlich hast Du keine Ahnung wie das MotoGP System funktioniert. Pass daher jetzt mal auf, wenn Du das hier liest, kannst Du etwas lernen: :wink:

Die Hersteller müssen nicht an die Dorna bezahlen damit sie fahren dürfen. Die Hersteller / Teams bekommen von der Dorna Kohle, damit sie an den Start gehen. Die Dorna hat mit der FIM einen Vertrag über die Vermarktungsrechte der Serie (geht aktuell bis 2060). Dadurch darf sie exklusiv z.B. mit den TV Sendern aller Länder die TV-Rechte verhandeln und entsprechend verkaufen. Das ist übrigens deren Haupteinnahmequelle. Dazu verkaufen sie unter anderem entsprechende Werbepakete an die Industrie. Das sind zum Beispiel die Werbebanden, die Du an den Rennstrecken siehst. Ein vorher festgelegter Anteil von der ganzen Kohle bekommt davon die FIM und einen Teil z.B. die IRTA (die Teamvereinigung). Die IRTA schüttet nach einem bestimmten Schlüssel den Teams / Herstellern pro teilgenommenem Rennen die Kohle aus. Im Gegensatz zur Moto2 und Moto3, gibt es in der MotoGP zusätzlich noch einen fest fixierten Zuschuss für jedes Team.

Also kann es der Dorna in erster Linie völlig Wurscht sein ob ein Hersteller solvent ist oder nicht. Es müsste eher andersrum geprüft werden, ob die Dorna solvent ist...

Wie Roland schon woanders geschrieben hat, gibt es hier Leute, die wesentlich mehr Ahnung und vor allem auch Insiderwissen haben als manch anderer hier im Forum. Du gehörst offensichtlich nicht dazu. Daher.... schönen Tag noch.
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Roland hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 09:10
Lutze hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 00:13
fraggle hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 23:37 Er hat einfach den Namen genommen und den Rest eliminiert.
Nachdem sie sich selbst schon seit 1945 regelmäßig eliminiert haben.

fraggle hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 23:37 Der Kurs der Aktie fällt seit drei Jahren, aber man akquiriert trotzdem noch andere Firmen und zahlt sich fette Dividenden aus…. obwohl jedem normalen Kaufmann ersichtlich sein müsste, dass die Bude „lichterloh brennt“.
Warum erzählst du uns dies erst heute und nicht schon vor 2 Monaten oder 2 Jahren? Da du dir da so sicher bist musst du ja einer dieser Kaufmänner sein.
Es ist doch regelmäßige Praxis das eine Firma so lange es irgend geht die Firma am laufen gehalten wird auch wenn es seit Jahren abwärts geht.
Sonst gäbe es ja keine Insolvenzen und nur diese Eine vom Pierer so er diese denn zu verantworten hat.
Die Dorna hat auch nichts gemerkt.

Hier sind wieder alle superschlau und können plötzlich hinter die Kulissen der Firma KTM sehen.

Sind das etwa die gleichen die Kenan seinen Untergang mit dem Wechsel zu BMW Prohezeit haben?
....

Und wenn man die Aussagen zb von Acostas Manager hört, der sagt, dass ihnen KTM als Riese verkauft wurde, sie aber trotzdem angelogen wurden, weil bei Vertragsunterzeichnung im Mai ihnen noch erzählt wurde, dass KTM finanziell hervorragend dastehen würde ...
Das wäre dann aber selten naiv, sich bei einer AG nichtmal die öffentlich verfügbaren Finanzkenndaten reinzuziehen. Das mache sogar ich bei potentiellen Arbeitgebern.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6562
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: KTM ist insolvent

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 20:38
KTM bzw Pierer hat viele geblendet, besser verarscht, er hat KTM größer und besser gemacht als sie tatsächlich sind! Jene, die ihm vertraut haben sind nun die Dummen.
Was für ein Grattler!



Aber Pierer hat ja KTM vor 35 Jahren gerettet.... Der Wohltäter! Das muß man dem Irren heute noch zugute halten... :alright:

….wie immer verstehst nicht was ich geschrieben habe.
Nix is jetzt besser- ein Elend für die Angestellten-da gib nix zu beschönigen.

Trotzdem wurden 30Jahre lang Arbeitsplätze geschaffen, Löhne, Steuern usw gezahlt.
Du tust ja gerade so als ob er 35Jahre lang alle verarscht hätte.
Aber das is typisch für dich. :alright: :alright: :alright: :alright:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten