steirair hat geschrieben:onkel tom hat geschrieben:Hallo, baut Yart die Lüfter nicht standartmäßig aus?
Was hast du z.b. mit YART zu tun?. Oder mit dem was die tun, und was du tun solltest?.
Du darfst YART nicht ganz mit uns Hobbyschwurbler vergleichen. Und einen Motor/Technik/Umfeld von denen schon überhaupt nicht mit Motore die wir haben. Ein EWC Motor verträgt ganz andere Temperaturen. Der fühlt sich noch wohl, wenn deiner schon über den Jordan geht. Mein RN22 Faktory Motor hat glaub ich 132 Grad vertragen, bin mir nicht mehr ganz sicher, aber so um den Dreh herum. Ein herkömmlicher wird irgendwo bei spätestens über 120 Grad aufgeben.
Ein EWC Motor muss/sollte sich auch in absoluter Krisensituation weiterdrehen. Ich hatte eine niedergefahrenen 24 Stunden Motor mal zur Leihe. Der läuft bei Temperaturen, das glaubst du nicht.
Dazu fahren die um ein WM, da sitzen die besten Piloten drauf, und wenn da mal was kaputt wird, ist es genau egal.
Ich denke das wird bei dir etwas anders sein. So wie bei mir, und 99.9% der Piloten die sich in unserem Umfeld bewegen.
Du wirst so einfach wie möglich, so sicher wie möglich, und so unkompliziert wie möglich dieses Hobby ausüben wollen.
Daher kann ich nur nochmals sagen, macht es unkompliziert.
Hier zwei Videos vom Pann. Innerhalb von drei Wochen glaub ich. Einmal mit einem Leihmotor vom Mandy,
dann kurz darauf wieder mit meinem Standard Motor von der R1.
Leihmotor vom Mandy. Bisschen nach vor scrollen.
https://www.youtube.com/watch?v=nJbImX_ ... osefKogler
Drei Wochen später wieder mit meinem Motor:
https://www.youtube.com/watch?v=Ssgr3EZ ... osefKogler