Zum Inhalt

Gebläse (Laubbläser?) zum runterkühlen zwischen den Turns

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Ninjarider Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
  • Motorrad: ZX10R '16
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Gebläse (Laubbläser?) zum runterkühlen zwischen den Turns

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninjarider »

Moin :mrgreen:

Bin auf der Suche nach einem Akkubetriebenen Gebläse damit die Karre zwischen den Turns nicht so hoch kocht (keine Lüfter mehr verbaut). Habt oder hattet ihr da evlt. schon mal was bewährtes im Einsatz?
(Oder taugen die ganz normalen Laubbläser zb von Makita/Bosch etc?)

Hin und wieder sieht man ja im Paddock einige die sowas benutzen. Hatte die letzten 2 Jahren nen Ø40cm Ventilator aber so wirklich kanalisiert das die Luft ja nicht , und ausserdem könnte man den dann für die persönliche Abkühlung brauchen anstatt fürs Moped :lol:

Danke schonma und Grüsse :band:
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Einen Laubbläser?

Ich würde Dich ja teeren und federn :-)

Wobei, wenn's Zweitakt wäre....

Aber im Ernst, recht viel Luft und ganz gut kanalisiert liefert sowas: https://www.amazon.de/gp/product/B08Z7G ... uage=de_DE
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Gebläse (Laubbläser?) zum runterkühlen zwischen den Turns

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

:roll: ...als ob es in der Box nicht schon laut genug wäre...

Fahr einfach die Auslaufrunde nen Gang höher ... und der Lüfter den du hast reicht doch.

Gruß
Carsten
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Thomas91 »

Was man manchmal für Aufbauten sieht zum die Maschinen zu kühlen….
Ich finde es gibt nur 1 moment wo sowas nötig/fei ist, Endurance Rennen bei über 30 Grad, da nach voll Tempo in die Box ist heftig. Aber auch dann kann man doch 2-3x im Fahrerlager hoch und runter rollen, dann passts auch schon.
Wenn nicht, würde ich eher ans Bike gehen und die Ursache für die enorme Hitze beseitigen anstatt ein Gebläse zu kaufen.
  • Ninjarider Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
  • Motorrad: ZX10R '16
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Gebläse (Laubbläser?) zum runterkühlen zwischen den Turns

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninjarider »

Klar solls nix lautes sein ;) , man will ja den andern nicht aufn Piss gehn. Und auslaufrunde etc ist alles klar. Heiss wirdse halt trotzdem .. :)

Danke @as :!:

@Thomas Febur Zusatzkühler liegt schon, muss noch angebaut werden.
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Gebläse (Laubbläser?) zum runterkühlen zwischen den Turns

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...warum akkubetrieben?

Die Hitze bekommst ja nicht weg solange das Moped nicht läuft.
Oder wie ist deine gedachte Vorgehensweise?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1262
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Wir hatten vor einigen Jahren mal ein paar Jungs mit Laubbläsern in der Box...ein echter Ohrenschmauss.

Danach war der Rentner, der mittags Rasen mähte, fast ein Genuss ;)
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Gebläse (Laubbläser?) zum runterkühlen zwischen den Turns

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Probleme haben immer nur die Leute die ihre Lüfter ausbauen, schon lustig das die dann immer sagen das sie das machen damit sie keine Temperaturprobleme haben.
Habe das mal extra versucht, waren während der Fahrt mit etwas Phantasie 2-3 Grad, unterschied. Ist es das Wert das sie dann bei Abbruch im Paddock aufkochen?
Wir machen das jetzt fast immer so das wir den Lüfter manuell schaltbar machen, dann schaltet man den Lüfter beim abwinken ein, fährt die Runde mit niedriger Drehzahl raus, und kommt schon runtergekühlt rein. Alternativ wenn man sowieso grad flasht, kann man auch die Lüftereinschalttemperatur runtersetzen..... steht bei manchen Mopeds original bei 100 Grad!
Einzige Ausnahme ist tatsächlich Langstrecke, da nehmen wir ein Akku Laubbläser wenn richtig heiss ist,so 1x im jahr...
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Gebläse (Laubbläser?) zum runterkühlen zwischen den Turns

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Beste Antwort ! :band:
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Gebläse (Laubbläser?) zum runterkühlen zwischen den Turns

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

as hat geschrieben:Einen Laubbläser?

Ich würde Dich ja teeren und federn :-)

Wobei, wenn's Zweitakt wäre....

Aber im Ernst, recht viel Luft und ganz gut kanalisiert liefert sowas: https://www.amazon.de/gp/product/B08Z7G ... uage=de_DE

Ungefähr so einen habe ich auch. Meiner ist gelb, habe den Hersteller nicht mehr im Kopf. Ist zwar nicht akkubetrieben, aber Steckdosen hat man ja eh in der Nähe vom Motorrad für die Reifenwärmer. Nahezu lautlos und hat große Kühlwirkung. Wenn man sich selbst damit bissl abkühlen möchte muss man schon aufpassen um keine Erkältung zu bekommen.
Ich kann so ein Teil empfehlen.
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

Antworten