2 Zeittrainings und 2 Rennen am WE sind 4 Satz á 300,- sind 1.200,- x 8 = 9.600,- € scheint mir realistischer! Die 3 Freitagstrainings kann man, je nach "Ernsthaftigkeit", mit den gebrauchten Reifen der vorigen Trainings / Rennen bestreiten, wenn noch genügend "Gummi" vorhanden i...
Das kann sich nur ein Riese leisten. 1Mrd für die Beteiligung bei 40t Mopeds/Jahr..wer findet den Rechenfehler? Die Zahl stammt aus der Presse. Ich habe für kein Unternehmen, in dessen Kauf ich involviert war, mehr als den 10-fachen Jahresgewinn bezahlt. Selbst mit optimistischen Schätzungen komme ...
Viel Schmiere, sollte abdichten!
Und dann mit einer großen Luftmenge draufgehen, die kleinen Kompressoren liefern zu wenig!
Notfalls bei einem Reifendienst nachfragen, die haben genügend Kapazität!
Der in o. g. Artikel in der Speedweek genannte Betrag beläuft sich bei einer für 2012 angenommenen Starterzahl (wie schon 2011) für nicht mehr ausgeschüttetes Preisgeld, die Nenngelderhöhung und die Erhöhung des Freitagstrainingsgeldes auf ca. 250.000 € jährlich! Dieser Betrag kommt in vollem Umfang...
Prinzip der Finanzämter: Weil man sich das Geld der "Großen" nicht holen kann, nimmt man sich halt das Geld der "Kleinen"! Merke: Kleinvieh macht auch Mist! Aber im Ernst: Mal Kontakt zu einem Kassierer eines Motorsport Clubs aufnehmen und nachfragen, ob man z. B. seine Reifenrec...