Zum Inhalt

Lackierarbeiten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Moin zusammen,

da ich wie wahrscheinlich "fast" jeder in der Saisonvorbereitung 2012 stecke, tut sich bei mir gerade das Problem des lackierens auf.

Ich habe zwei zu lackierende Verkleidungen, welche beide nur in schwarz zu lackieren wären aber derjenige den ich an der Hand habe, hat leider keine Preisvorstellungen, was er denn für solch eine Arbeit nehmen könnte, sprich lackieren und schleifen etc. Man muss dazu sagen, das es sich dabei um eine neue P&K handelt und bei der zweiten um eine schon lackierte Verkleidung. Ich persönlich habe gar keine Ahnung was ich denn für solche arbeiten geben kann.

Die Frage an Euch, kann mir jmd evtl. eine preisliche Richtung empfehlen? Oder gar auch ein Angebot machen? 8)

Kann selbstverständlich auch alles über PN geklärt werden, wenn jmd keine Preise veröffentlichen möchte.




Beste Grüße
#139
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Also meine Erfahrungswerte sind für ne neue Verkleidung einfarbig lackieren inkl. schleifen und füllern so ca. 300-400€.
  • R1 enzo Offline
  • Beiträge: 178
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
  • Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Passau-Salzweg

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von R1 enzo »

Hallo
Ich habe für Lackieren mit Material 150 euro bezahlt und die scheißarbeit, das schleifen mußte ich selber machen...................................ist aber garnicht so übel geworden.

Die Aufkleber sind selbst geklebt.............
mfg enzo
Dateianhänge
IMG_1331.JPG
IMG_1331.JPG (41.17 KiB) 3513 mal betrachtet
Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...

Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
  • Norderstedter Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:32
  • Motorrad: ZX10R 06, S1000RR 16
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Harz

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Norderstedter »

Bezahlt habe ich für eine Komplett Lackierung von Schwarz auf Kawa Grün inkl. Material € 600,00. Front, Seitenverkleidung, HEckverkleidung, Tank und Fender. Einfarbig versteht ich. Lackierer haben die Euro Umstellung ebenfalls 1 - 1 übernommen :banging:
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

ich zahle für meine Verkleidung zweifarbig 150,00€- Allerdings darf bei mir dann auch der Azubi üben ist halt für die Rennstrecke.
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Norderstedter hat geschrieben:Bezahlt habe ich für eine Komplett Lackierung von Schwarz auf Kawa Grün inkl. Material € 600,00. Front, Seitenverkleidung, HEckverkleidung, Tank und Fender. Einfarbig versteht ich. Lackierer haben die Euro Umstellung ebenfalls 1 - 1 übernommen :banging:
600€ ist schon heftig wenn man überlegt das man dafür schon fertig lackierte Verkleidungen bekommt :wink:
Einen pauschalen Preis kann man schlecht sagen weil es auch sehr arg auf die eigenen Ansprüche bei ner Rennverkleidung ankommt finde ich.
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Danke für die hilfreichen Antworten! Habe jetzt eine grobe preisliche Richtung, welche ich dem Lackierer bzgl. des Preises vorschlagen kann. Hoffe das er dann auch damit zufrieden ist :wink:


gruß
#139
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Hi,
ich hab meine dieses Jahr selbst lackiert.
Füller, Lack, Klarlack, dazu noch ein bischer Spachtel und Schleifpapier,
da war ich allein schon über 100,- Euro los. Ganz zu schweigen von der Zeit.
Wenn es ein ordentlicher Betrieb macht, solltest Du schon mit min. 300,- € rechnen.
600,- Euro für eine super Lackierung sind auch okay.
Wenn der Lehrling ein Übungsstück macht oder ein Bekannter in der Firma (mit dem Material der Firma)
lackiert, sind die 150,- nicht ausgeschlossen.
Schleifen, grundieren,schleifen, lackieren,schleifen klarlackieren, schleifen, polieren.
Da geht viel kostbare Zeit drauf.
Gruß
Axel
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

ich denke auch wenn man mal von 0 rechnet sind allein schon 80-100€ weg für Farbe, Füller, Klarlack, Schleifpapier, Verdünnung etc pp selbst wenn man da auf das billigste Zurückgreift.
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Lackierarbeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Vor allem Schwarz.....wenn die gut werden soll ist da feinste Vorarbeit gefragt!
Und dementsprechend Teuer!
Bei Schwarz sieht man jeden Fehler.......deswegen sind die Heimarbeits Oldtimer meistens Silber :lol:
gruss aus kölle
Antworten