Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Die Suche ergab 3314 Treffer

Re: Translogic Blipper RJ15 Hilfe

Das obere nur die ECU (Blip Box) die in die am Ende genannten Systeme integriert wird.

Das unten ist ein komplettes System Plug & Play mit allen Komponenten.

Ggf. findest Du auf der Seite den deutschen Vertriebspartner (müssten dort stehen)

Re: YEC FI Matching - ich benötige Erklärung der Werte

Tja, wenn die Maschine gut läuft und das Gas gut annimmt ist es meines Erachtens etwas viel Tamtam hier nur weil die Werte Dir komisch erscheinen.
-10 als Wert sind gerade mal -3% bei der gesamten Tabelle. Die Änderungen sind marginal aber so etwas bringt meist schon eine Menge.

Re: YEC FI Matching - ich benötige Erklärung der Werte

Normalweise wird eine passende Map zwecks Leistungssteiergung ja auf dem Prüfstand mit einer Lamdamessung herausgefahren. Oder eine Regenmap für weniger Leistung / sanftere Gasannahme. Wenn Du eine gebrauchten ECU mit einer Map nun in deinem Motorrad verbaut hast, wird die Maschine ggf. nicht mehr g...

Re: GP-News

Ich bin auch sehr gespannt, erwarte aber auch keine Wunder. Die Zeiten in denen ein SBK Weltmeister MotoGP Rennen gewinnen kann (Bayliss in 2006) sind lange vorbei. Die Abflüge von Bulega zeigen auch dass so eine MotoGP Maschine etwas völlig Anderes zu sein scheint, was sich nicht leicht beherrschen...

Re: Welche Fahrdaten nutzt ihr zur Analyse eurer Trackdays?

Ich nutze die Schaltanzeige als Rundenzeitenindikator. Es sind 8 LED‘s und je LED ist es 1/10 auf die laufende Runde schneller (grün) oder langsamer (rot) verglichen mit der Runde davor.

Dazu die Lap Gain Loss auf die schnellste Runde und man weiß direkt ob man weiter pushen sollte oder eben nicht.

Re: Welche Fahrdaten nutzt ihr zur Analyse eurer Trackdays?

Ich mache das mit der Überlagerung von 2, 3 Runden. Der Zeitverlauf bleibt gleich, die zurückgelegte Strecke ändert sich und das kann man sofort erkennen. Im Zoom dann auch die gefahrenen Linien auf Asphalt dank Google Earth Bildern. Hier mal ein Beispiel. Bei der schnellsten Runde war der Weg in de...

Re: Welche Fahrdaten nutzt ihr zur Analyse eurer Trackdays?

Die angezeiten Daten sollten so übersichtlich wie möglich sein. Ich baue mir die Ansichten immer selbst zusammen. Beispielsweise die Drehzahl als BarGraph mit Schaltlicht / Schaltblitz, dazu der Gang, Lap Gain / Loss (- oder + Sekunden) dazu die Anzeige oder das Einblenden der letzten gefahrenen Run...

Re: Welche Fahrdaten nutzt ihr zur Analyse eurer Trackdays?

Ich hatte alle mögkichen Aufzeichungsgeräte. Vom alten IR Laptimer über GPS Latimer bis hin zu professionellen Datarecording Systemen von Motec oder AIM. Aktuell nutze ich einen Alfono 7 Kart Datalogger auf dem Pitbike. Der ist sehr gut aber auch nicht perfekt, da ein programmierbarer Analog Volt Ei...

Re: Eventsuche nach Wochentagen

Also mal ehrlich – die Idee ist ja ganz nett, aber das klingt doch eher nach einem Ausflug ins Wolkenkuckucksheim. 😄 Du willst also, dass eine Plattform, die schon jetzt mühsam die Daten von zig Veranstaltern zusammenkratzt, zusätzlich noch nach einzelnen Wochentagen filtert – inklusive aller Event-...

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Richtig, 250er Honda. Die haben aber fast alle 5,5" hinten. Ob der neue 160er Bridgestone ähnlich dem 165er ist oder doch breiter ist die Frage. Mit 5" könnte ich halt auch Conti oder pirelli 160er Fahren. Die Fahren mit den 30Jahre alten Magnesium Felgen und da hört man nix das was brech...