Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Felgenhersteller - wer macht was.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Servus zusammen,

Ich frag mich aktuell wer noch alles Felgen auf Anfrage anbietet.
Ich kenn PVM und MFR.
Was gibts den noch?
Geht um ne Felge für eine Einarmschwinge, die sollte ja einfacher zu machen sein als ne "normale" Hinterradfelge.
Grüße
Martin Koller
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8730
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die üblichen Verdächtigen, Marchesini, OZ, Galespeed (werden wohl die Günstigsten sein)
Termine 2026
30.3-2.4 Rijeka mit Dreier
15.-17.5. Pann mit Stardesign
3.-5.8. Brünn mit Bimota
.... OSL mit CRMoto
28.9.-1.10. Rijeka mit Dreier
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Ich frag bei Galespeed mal an, geht halt um ne 5" Felge....
Wer hier mitliest: wenn jemand einen 160er auf ne 5,25 aufgezogen hat, gerne mal Schreiben wie breit der dann baut :)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8730
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Axoooo, Felgen auf Anfrage .... also Spezialanfertigung.
Dann wird es finster fürchte ich, bei PVM kannst Du das (leider) schon seit Jahren vergessen.
Termine 2026
30.3-2.4 Rijeka mit Dreier
15.-17.5. Pann mit Stardesign
3.-5.8. Brünn mit Bimota
.... OSL mit CRMoto
28.9.-1.10. Rijeka mit Dreier
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Dymag baut leider auch keine 5" für Einarmschwinge....
Mal sehen....
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3341
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

5 Zoll und Einarmschwinge klingt für mich nach einer 250er Honda ab 1996.

In England fahren sie mit den Maschinen doch Klassikrennen, vermutlich mit neuen Felgen, da die alten Magnesiumfelgen brüchig werden.

Da wird es sicher noch Hersteller geben.
Marchesini wäre meine Wahl.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Richtig, 250er Honda.
Die haben aber fast alle 5,5" hinten.
Ob der neue 160er Bridgestone ähnlich dem 165er ist oder doch breiter ist die Frage.
Mit 5" könnte ich halt auch Conti oder pirelli 160er Fahren.

Die Fahren mit den 30Jahre alten Magnesium Felgen und da hört man nix das was brechen würde....
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 714
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft, aber ich bin auf einer 5,25 Sumo Felge ein 160 BT Slick gefahren, keine Probleme gehabt .
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3341
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben: Montag 27. Oktober 2025, 16:44 Richtig, 250er Honda.
Die haben aber fast alle 5,5" hinten.
Ob der neue 160er Bridgestone ähnlich dem 165er ist oder doch breiter ist die Frage.
Mit 5" könnte ich halt auch Conti oder pirelli 160er Fahren.

Die Fahren mit den 30Jahre alten Magnesium Felgen und da hört man nix das was brechen würde....
Wahnsinn! Was ein geiles Motorrad. Stand mal vor einer aber ich war zu groß. Hätte sie trozdem kaufen sollen. 6000 Pfund damals in 2008.


Schau mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=hICzqh8wMaU

Das müsste doch ein 160er Reifen sein, oder nicht?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Felgenhersteller - wer macht was.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Ich bin den Conti als 160er auch gefahren
PXL_20250622_183830602.jpg
Das Problem ist, in Linkskurven walkd der so stark das er wirklich hart an der Schwinge schleift und das ganze mopped hinten unkontrolliert zu hacken / schwingen / pumpen anfängt

Der 160er baut 174mm breit auf der 5,5" Felge
PXL_20250806_200805984.jpg
Antworten