Zum Inhalt

Die Suche ergab 95 Treffer

Re: Servus aus Mainz

Sevus und Willkommen aus Lörzweiler. Wie du siehst, viele Gaskranke hier im Rhein Main Gebiet. :band: :band: :band:

Cheers de Matze

Re: Richtig verzurren

Musst du halt hochwertige Automatikgurte kaufen. :-) Dann brauchst du sie nicht abschneiden zum lösen.
http://lioncraft.de/produkt/cargobuckle/

Re: Befestigungsystem für den Motorradtransport Selbst gebau

wie machen es die Jungs aus der WM, wenn die Eisen um die halbe Welt geschippert bzw. geflogen werden? meine Crosser standen teilweise 16-17h abgespannt auf dem Anhänger und es gab nie Probleme mit Undichtigkeiten Es geht ja nicht nur um Undichtigkeiten! Und btw nicht nur in der MotoGP werden die M...

Re: Befestigungsystem für den Motorradtransport Selbst gebau

Alle Motorradzeitschriften Deutschlands und die Importeure der Motorradhersteller befestigen die Motorräder in dem sie sie in die Gabel-Federn spannen.... ....wenn man keine Probleme hat, kann man sie sich ja selbst herbei grübeln ;-) Ahhh, alle machen das also....hmmm, dann ist Ducati wohl nicht a...

Re: Erfahrungen mit Twinlox ?

Mikado hat geschrieben:Was sagt ihr denn zu diesem Teil?

https://www.louis.de/artikel/transports ... d/10002828
Die Bedienungsanleitung sagt: Zur vorschriftsmäßigen Fahrzeugsicherung werden weitere Zurrgurte benötigt. --> Was soll man dann damit?

Re: Erfahrungen mit Twinlox ?

Die Idee von Lioncraft ist ja ganz gut, aber die Preise sind schon ein wenig hoch find ich. Auch die Spanngurte die sie weiterverkaufen - kosten eigentlich 60 US $. Da sind die 129€ auch nach Import sehr hoch. Nenn es doch beim Namen: die Preise sind schlicht absurd. Im Baumarkt kauft man sich die ...

Re: Erfahrungen mit Twinlox ?

Die Idee von Lioncraft ist ja ganz gut, aber die Preise sind schon ein wenig hoch find ich. Auch die Spanngurte die sie weiterverkaufen - kosten eigentlich 60 US $. Da sind die 129€ auch nach Import sehr hoch. Naja, Preise sind ja immer etwas Relativ. Produziere mal etwas und stehe in Sachen Produk...

Re: Erfahrungen mit Twinlox ?

Hab ich auch schon mal das gegenteil gehört, das Fahrwerke v.a. Federbeine es gar nicht gerne haben immer in einem Mini-Bereich zu arbeiten, und man deshalb möglichst den Heckrahmen abspannt und nicht die schwinge oder felge.... Daran mag ich nicht so recht glauben. Aber selbst wenn, steht dem -v.a...

Re: Erfahrungen mit Twinlox ?

Schont das Fahrwerk und Anbauteile, steht Bombenfest Bild Rainer Kopp RK-Racing RK Racing 1.jpg Geil, und des hält wirklich bombenfest ??? Wär ja was für meinen Hänger weil die Wippen hab ich eh. Und wenns Fahrwerk vorn so in die Knie geht tut mir immer das Herz weh ... Gruß Jupp, dass steht Bomben...

Re: Erfahrungen mit Twinlox ?

Schont das Fahrwerk und Anbauteile, steht Bombenfest
Bild Rainer Kopp RK-Racing
RK Racing 1.jpg