Brennendes Motorrad in Oschersleben am 23.7.2007
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Brennendes Motorrad in Oschersleben am 23.7.2007
Kontaktdaten:
Hallo!
Sollte der Betroffene hier mitlesen, so bitte ich schon jetzt einmal um Entschuldigung. Meine Frage bezieht sich eher auf den technischen Vorgang als auf voyeuristisches Gehabe.
Mo., 23.7.2007, Freies Fahren in Oschersleben
1. Turn, 2. Gruppe
Nachdem ich mich selbst erst einmal ins Kiesbett hinter der Gegengeraden befördert habe und schon ein schlechtes Gewissen bekam, als die rote Flagge kam, habe ich später bemerkt (weil von dort aus für mich nicht einsehbar), daß ein anderer Fahrer gestürzt und seine Maschine in Flammen aufging.
Was ist da geschehen? Wie kann es passieren, daß ein Motorrad gleich Feuer fängt und hierbei im vorderen Bereich komplett abgebrannt ist?
Ich hoffe, dem Fahrer geht es (gesundheitlich) wieder gut!
Und für alle anderen bitte eine unfallfreie Fahrt!
Andreas
Sollte der Betroffene hier mitlesen, so bitte ich schon jetzt einmal um Entschuldigung. Meine Frage bezieht sich eher auf den technischen Vorgang als auf voyeuristisches Gehabe.
Mo., 23.7.2007, Freies Fahren in Oschersleben
1. Turn, 2. Gruppe
Nachdem ich mich selbst erst einmal ins Kiesbett hinter der Gegengeraden befördert habe und schon ein schlechtes Gewissen bekam, als die rote Flagge kam, habe ich später bemerkt (weil von dort aus für mich nicht einsehbar), daß ein anderer Fahrer gestürzt und seine Maschine in Flammen aufging.
Was ist da geschehen? Wie kann es passieren, daß ein Motorrad gleich Feuer fängt und hierbei im vorderen Bereich komplett abgebrannt ist?
Ich hoffe, dem Fahrer geht es (gesundheitlich) wieder gut!
Und für alle anderen bitte eine unfallfreie Fahrt!
Andreas
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
ich habe den VorFall in Osche zwar nicht vervolgt aber heute ist beim Tuner GP auch eine Maschine ein Raub der Flammen geworden.
Auch habe ich letztes Jahr am NBR eine abgefackelte KTM gesehen.
Beiden gemeinsam war ein Echtcarbontank.
Ich nehme mal an das eon Cabontank leichter bricht bzw schneller durchgescheuert ist als ein Blechteil.
Wenn dann noch der Tankschaum fehlt kann die Suppe ungehindert nach draussen und sich im Funkenregen der Anbauteile entzünden.
Und aus die Maus....................
Heute wurde am Hocken die Kalex AV1 die fast vollständig abgefackelt ist..........
Heul die war sooooo schön...:

http://snelleeddy.punt.nl/index.php?r=1 ... _archief=0
Mille - Greetings
@L€X
ich habe den VorFall in Osche zwar nicht vervolgt aber heute ist beim Tuner GP auch eine Maschine ein Raub der Flammen geworden.
Auch habe ich letztes Jahr am NBR eine abgefackelte KTM gesehen.
Beiden gemeinsam war ein Echtcarbontank.
Ich nehme mal an das eon Cabontank leichter bricht bzw schneller durchgescheuert ist als ein Blechteil.
Wenn dann noch der Tankschaum fehlt kann die Suppe ungehindert nach draussen und sich im Funkenregen der Anbauteile entzünden.
Und aus die Maus....................
Heute wurde am Hocken die Kalex AV1 die fast vollständig abgefackelt ist..........
Heul die war sooooo schön...:

http://snelleeddy.punt.nl/index.php?r=1 ... _archief=0
Mille - Greetings
@L€X
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Meist ist es eine Undichtigkeit im Kraftstofftank.
- Tankstutzen auf gegangen
- Tank durchgeschliffen
- Tank abgerissen
- Tank aufgeplatzt
dazu dann der Funkenflug und schon brennt es....
- Tankstutzen auf gegangen
- Tank durchgeschliffen
- Tank abgerissen
- Tank aufgeplatzt
dazu dann der Funkenflug und schon brennt es....
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
-
- Wildsau Offline
Wie sinnvoll ist da eigentlich Tankschaum oder Sandtler D-Stop?HaWe Köhle hat geschrieben:Meist ist es eine Undichtigkeit im Kraftstofftank.
- Tankstutzen auf gegangen
- Tank durchgeschliffen
- Tank abgerissen
- Tank aufgeplatzt
dazu dann der Funkenflug und schon brennt es....
Bringt das wirklich was?
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
herkömmlicher Tankschaum verhindert bzw. verringert das hin und her schwappen des Sprits im Tank, sonst aber auch nix ...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Gut, daß ich keine R6 der aktuellen Baureihe mit Carbontank besitzegixxn hat geschrieben:Ganz besonders gern brennen die R6 der neuen Baureihe, auf Grund des unheimlich clever geformten Tanks!![]()
![]()
![]()
gruß gixxn




Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
Re: Brennendes Motorrad in Oschersleben am 23.7.2007
Kontaktdaten:
Der Gute ist auf jedenfall nahezu unverletzt. Der Tank sah meiner Meinung nach unbeschädigt aus, also kein Loch oder so wo der Sprit ausgetreten ist. Die gesamte Kanzelverkleidung ist weggeschmockelt inkl. Kanzel/Geweih/Tachoeinheit. Die Gabel ist auch ein bisschen mehr als defekt, das kann aber auch durch den Sturz an sich geschehen sein. Tank und Kabelbaum wird sicherlich getauscht werden müssen, sowie diverseste Plastikteile. Der Hintere Teil der Maschine sah mir noch relativ brauchbar aus.A.Wedel hat geschrieben:Hallo!
Sollte der Betroffene hier mitlesen, so bitte ich schon jetzt einmal um Entschuldigung. Meine Frage bezieht sich eher auf den technischen Vorgang als auf voyeuristisches Gehabe.
Mo., 23.7.2007, Freies Fahren in Oschersleben
1. Turn, 2. Gruppe
Nachdem ich mich selbst erst einmal ins Kiesbett hinter der Gegengeraden befördert habe und schon ein schlechtes Gewissen bekam, als die rote Flagge kam, habe ich später bemerkt (weil von dort aus für mich nicht einsehbar), daß ein anderer Fahrer gestürzt und seine Maschine in Flammen aufging.
Was ist da geschehen? Wie kann es passieren, daß ein Motorrad gleich Feuer fängt und hierbei im vorderen Bereich komplett abgebrannt ist?
Ich hoffe, dem Fahrer geht es (gesundheitlich) wieder gut!
Und für alle anderen bitte eine unfallfreie Fahrt!
Andreas
Alles in allem ein doch relativ teures Vergnügen.
Der 23. lief aber von Anfang an mehr als beschissen....

ms600
greetz ms600
Alles wird gut!
Alles wird gut!

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Das kenne ich anders.anderl hat geschrieben:herkömmlicher Tankschaum verhindert bzw. verringert das hin und her schwappen des Sprits im Tank, sonst aber auch nix ...
AFAIK ist es so, dass neben dem von dir beschriebenen Verhindern des Hin und Herschwappens, der Sprit bei einem etwaigen Sturz mit aufplatzen, -reißen oder durchscheuern des Tanks sich nicht sofort im Umkreis von etlichen Metern rund um das Motorrad verteilt, sondern rel. nahe beim Motorrad bleibt. Vorteil ist, dass sich der Sprit nicht so weit auf dem Asphalt verteilt und ggf. im Kiesbett nicht zu große Flächen verseucht werden. Wurde viele Jahre lang vom DMSB so auch vorgeschrieben, aber AFAIK vor einiger Zeit wieder aus dem Reglement genommen für Metalltanks.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!