Zum Inhalt

Brünn mit RehmRaceDays 25.05.-28.05.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Brünn mit RehmRaceDays 25.05.-28.05.

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

so - konnte mich nun trotzdem durchringen und einen bericht schreiben. hinkt zwar dem rudischen etwas in sachen spannung und farbe hinterher, aber ich wage mich trotzdem! :wink:

Da wars also wieder soweit… die tür des büros viel hinter mir ins schloss und ich dachte mir mir einem lächeln auf den lippen: „machts gut ihr idioten! Ich geh jetzt zynden! :twisted: . Das pfingswochende stand an – und der vivaro und dessen hänger bereit unsere zyndräder und den ganzen krempel den man für so ein event braucht, in empfang zu nehmen. Die weiblichen vertreter der zynderzunft hatten diesmal etwas mehr nachsicht mit uns und beliessen die küchenausrüstung bei einem kühlschrank, mikrowelle, kochherd, geschirr, koffern mit gebiss-trainings-material, toaster und fondue-besteck – um eines klar zu stellen – diesmal hatten wir nicht soviel küchenmaterial dabei wie über ostern in rijeka :morons: Auf jeden fall hatten glücklicherweise auch noch die ganzen reifenstapel und die werkzeugkisten platz und nach kurzer zeit war auch der restliche krempel mehr oder minder ordentlich verstaut. Ich verabredete mich mit widi, mit dem ich wieder die fahrt mit meinem vivaro unter die räder nehmen würde für den nächsten morgen um null-sieben-hundert.

Nach einer nacht mit feuchten träumen in denen ich bereits mit kreischenden vier zylindern den brünnschen asphalt sanft mit meinem knie küssten gings am nächsten morgen ab richtung osten auf die autobahn. Die zeichen standen jedoch bereits kurz vor zürich gegen eine flüssige fahrt und der erste stockende verkehr bremste unser vorankommen heftigst. Zu allem übel hubte plötzlich ein andere bus neben uns als wir uns mit schritt-tempo durch die blechlawine kämpften. Geblendet durch teuflischste hässlichkeit konnte ich durch meine zusammengekniffenen seh-organe erkennen dass es sich um flisi handelte der sich ebenfalls gerade auf den weg gemacht hatte zu unseren nördlichen nachbarn, um nach kurzen boxenstop bei bundy den lausitz-event unsicher zu machen.

Fast-forward modus an*– nach unspektakulärer fahrt (aber dank einigen zweirad-zeitschriften und der neuen fhm ausgabe doch recht unterhaltsam, kamen wir in brünn an. Ebenfalls integriert eine beilage mit den 100 most sexiest women. (Möchte ich nicht näher darauf eingehen, aber wer zur hölle wählt die gute frau Spears unter die top 50er?)
Brünn ist da!!! Feuchte hände – nervöses rumrutschen auf der vivaro sitzbank auf den letzten metern… erste paar bierchen – fröhliches ausladen – mopeds auf die ständer stellen, reifenwärmer aufsetzen – gibt’s schönere rythen? :happy:

Der obligate spaziergang durchs fahrerlager musste ein-, zweimal unterbrochen werden, da die hässlichkeit an einigen ecken einfach kurzen einhalt bedingte. Vielen dank bei dieser gelegenheit nochmals an hector und rudi, die für meinen stiefvater einen ersatz rw für hinten mit eingepackt hatten!
Eingeschrieben in der zweitschnellsten gruppe und dann ab in den warmen schlafsack – die strecke schon mal in gedanken durchfliegen – vorfreude!!

Der erste tag stand ganz im zeichen der eingewöhnung. Die linie wieder finden und ein paar flüssige runden drehen, kucken ob die übersetzung passt etc. dank warmen 25-30° und neuen brückensteinen auf den felgen klappte das auch gleich sehr gut. Fazit des tages eine 2:19:xx auf dem lappenzeiter und dutzen dinge die ich am nächsten tag verbessern wollte. Weniger an der kleinen dicken als an mir selber. Später ankern, schneller abklappen, dadurch mit mehr speed in die kurve, noch tiefer in die schräglage, kompakter im hanging-off, früher ans gas etc. etc. einziger wermutstropfen war die situation als der hässliche toldo und sein freund tom zum ersten mal ihre hässlichkeiten zur schau trugen in unserer box :wink:

nach zwei zeitrainings am nächsten morgen stand fest, dass ich mich für das rennen der freien klasse am Nachmittag qualifiziert hatte, was mich ausserordentlich freute, da es für mich erst das zweite mal war mit den 40 schnellsten bei rehm mitspielen zu dürfen – ich ahnte ja noch nicht, dass… aber das hat ja noch zeit :-w
Zuletzt geändert von triple6 am Samstag 2. Juni 2007, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Re: Brünn mit RehmRaceDays 25.05.-28.05.

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Redlicher Bericht. :wink:
triple6 hat geschrieben:...

nach zwei zeitrainings am nächsten morgen stand fest, dass ich mich für das rennen der freien klasse am Nachmittag qualifiziert hatte, was mich ausserordentlich freute, da es für mich erst das zweite mal war mit den 40 schnellsten bei rehm mitspielen zu dürfen – ich ahnte ja noch nicht, dass… aber das hat ja noch zeit :-w
Sind wir alle nicht ein wenig neugierig?
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

und der zweite teil folgt sogleich...

Zur stärkung gönnte ich mir zum mittag essen gleich zwei handytoasts mit schweizer greyerzer käse! Bei diesem käse handelt es sich nämlich um den „gallischen zaubertrunk“ von uns schweizern – aber psssst…. Nicht weitersagen! :-$ ich folgte dem zweiten aufruf zum rennen der freien klasse und liess die kleine dicke zum vorstart rollen. Neben mir reihte sich eine wunderschöne mv f4 ein, deren reiter etwa so gut zu seiner bella passte wie ein nilpferd auf ein rennrad! Ich weiss nicht wie viele es waren, aber für seine rennpelle mussten ca. 3.8 kühe oder 14.6 kängurus sterben! Ganz sicher! Ich verspührte noch einen kurzen brechreitz, als er seine wampe über den tank hängte wurde dann aber gleich durch eine meute aufschreiender vier- und zweizylinder gerettet. Auf in die zwei aufwärmrunden. Die mv und ihr nilpferd schienen sehr motiviert zu sein als sie mir zweimal in der aufwärmrunden übers vorderrad fuhren. Ich versuchte mich nicht allzu sehr zu enervieren und versuchte gleichzeitig mein mitleid für die mv so gut als möglich zu unterdrücken – die arme sau!!

Start-aufstellung – visier abklappen – erster gang – fuss auf die bremse – motor dreht hoch – kupplung am schleifpunkt – blick zum gegner – gewicht nach vorne - ampel rot – ampel aus – lärm :twisted: :rockout: – dutzende kilos und eine handvoll 600er fliegen auf die erste rechts zu. Da mir auf startposition 32 die rechte fahrbahnseite zu teil war, machte ich mir dies in der langen rechts zur nutze und konnte sogleich einige treiber aussenrum schlucken. Bis mir „zack“ so ein aaaa….. (ich nenn ihn jetzt der politischen korrektheit halber mal adam) mit ein paar cm abstand zweimal innen reingestochen kam. Adam war dann halt in den kurven immer langsamer und ich ging aussenrum wieder an ihm vorbei. Adam schien das nicht zu gefallen und äusserte sich auf seine art mit einer fahrweise die mich immer wieder an eine abrissbirne erinnerte. Ich dachte kurz an ein statement eines regen r4fun forumsschreiberlings, der mal sagte: „was war denn da knapp? Wir haben uns ja gar nicht berührt!“ und bemühte mich wie ein mann zu kämpfen und meine position zu verteitigen. In der links-rechts kombination, die dann bergab führt war es dann aber in der zweiten runde soweit. Adam hatte wieder mal eine attacke gestartet. Meiner einer war leider absolut nicht willens einfach die tür aufzumachen! Wieder dieses bild von der abrissbirne im kopf und…. krrrrrrgs dumpfer schlag. Adam hatte sich gegen meine kleine dicke geschmissen, allerdings nicht sehr heftig. Nach kurzem taumeln hatte sich meine kleine dicke wieder beruhigt (sie mag das nicht wenn man sie einfach angrabscht!) und suchte das weite auf der geraden bergab. Kein sturz – noch mal glück gehabt. Adam war weg – leider aber auch mein schaltgestänge! :x #-o durch den schlag, den es von irgendeinem adam-teil erlitten hatte. Hand-hoch – ab in die box. Wie sich herausstellen sollte, war das gestänge am gewinde gebrochen, das in den gp-switch quishifter führte. Zum glück hatte der kluge widi ein verlängerungsstück mit eingepackt, welches in kürze an das originalgestänge angebracht wurde.

Nach einem ausgedehnten nachtessen in der brünnschen altstadt und ein paar flaschen rotwein war es zeit für bettruhe. Im schlafsack überlegte ich mir bereits eine clevere kampfstrategie für das klassenrennen der 600er des nächsten tages, bei welchem ich dank einer 2:18:tief die 3 starposition ergattert hatte. Nochmals sollte mir nicht so ein adam kommen! Weit vor dem zweitplatzierten und mir stand niemand geringeres als ein gewisser sascha hommel, idm fahrer im hkm team. Na das konnte ja heiter werden! … :roll: :-k .
Zuletzt geändert von triple6 am Samstag 2. Juni 2007, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Mann, Mann, die Jugend,

woran du dich noch alles erinnern kannst :wink:

hab ich übrigens erwähnt, dass ich am ersten Tag mit gelbem "NEWCOMER"-Shirt gefahren bin, die JOS-Kupplung wollte eingefahren werden :lol: :lol:

Aber am 2. Tag war ich schon als "INSTRUKTOR" unterwegs, das nennt man Karrieresprung.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Schööön freu mich schon auf die Roadster ausfahrt um alles genau zu besprechen :D :D :D 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi hat geschrieben:Schööön freu mich schon auf die Roadster ausfahrt um alles genau zu besprechen :D :D :D 8)
Yeah! Die Driftsequenzen waren ultra coolst gestern mit den Roadstern! 8) :twisted: (Mäddie haben noch bis nach Aarau die Augen geglänzt :wink: )

(Bericht Teil 3 sollte heute Abend folgen...) :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

triple6 hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:Schööön freu mich schon auf die Roadster ausfahrt um alles genau zu besprechen :D :D :D 8)
Yeah! Die Driftsequenzen waren ultra coolst gestern mit den Roadstern! 8) :twisted: (Mäddie haben noch bis nach Aarau die Augen geglänzt :wink: )

(Bericht Teil 3 sollte heute Abend folgen...) :wink:
Jep Driften ist edel 8) ich mag den GT :D
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Part III:

Nach zwei kurzen aufwärmturns wurden der kleinen dicken zwei neue brückensteine spendiert, welche sie zusammen mit den neuen crq bremsbelägen vor freude lenkerschlagend in empfang nahm. Um genau 12:30 war es dann soweit – start des 600er rennens. Gleiche startprozedur – ich erspare dem leser eine wiederholung. Nach kurzem blick-kontakt mit dem jungen hommel ersparte ich mir die gedanken daran, ob der junge überhaupt schon eine rasierklinge mit im gepäck führt… so jung - so schnell... :roll: Ampel rot – aus – start!!. Anstatt gleich nach vorne zu preschen verlor ich bis eingangs rechts bereits vier plätze an zyndlinge, die offensichtlich kilo-motoren in ihren 600er chassis geschmuggelt hatten! Während ich mich auf siebter position einreihte winkte uns der liebe sascha, hart am gas, ausgangs der ersten links-rechts kombi noch kurz mit seinem hinterrad bevor er sich entschied nicht mehr mit uns mitzuspielen und das weite nach vorn suchte – wahrscheinlich ein einzelkind 8) :lol: . Was dann folgte war das mit abstand schärfste was mir in meiner bisherigen, jungen aufzynder-„karriere“ passiert war. Zweikämpfe, drei-kämpfe, nein vier-kämpfe mit den drei kameraden und mir zwischen platz 4 und sieben! Oftmals wechselten wir in einer runde von vier auf sieben und wieder zurück! Hart aber fair! So wie das sein muss! Die herren nahmen mir auf der geraden immer wieder meter ab, die ich beim anbremsen und in den „krummen-geraden“ wieder zufahren musste. Hier nutzten mir ganz klar die Tipps die mir "drill-instructor mäddie" von der boxenmauer in adr gegeben hatte!!! „phipu, alles guet, aber hau die chischte gopferdammi mit pfäffer in die kurve iiine!“ thanks buddy! :D 8)
In runde 5 von 8 konnte ich mich an die spitze der gruppe setzen und dieser einige längen abnehmen um mich aus dem kampfgetümmel zu entziehen. Die honda auf platz drei lag etwa 50 meter vor mir. Die ging auf der geraden wie die sprichwörlich „gesengte sau“! noch zwei runden zu fahren. Ich spührte den unbedingten willen mich an sie dran zu heften – bemerkte wie der kleine jockey auf ihr offensichtlich nicht noch mehr angasen konnte und roch die chance. Bilder von gaaaaanz berühmten fahrern kamen hoch :wink: – plötzlich schien alles möglich! nach kurzem recall an meine arbeitsstelle die ich gekündigt habe und die mich im moment ganz und gar nicht glücklich macht, entschied ich mich zur „pokal oder spital“ taktik :wink: und breschte mich immer näher an die orange cbr ran. Konnte das überhaupt noch reichen? Sollte es gar die letzte kurve sein….?

Sie war es! Immer näher gekommen versuchte ich aus der links rechts, die berghoch führt optimal zu beschleunigen. Rutscher am hinterrad kündeten an, dass ich wohl am meinem persönlichen limit angekommen war. Noch zwei motorrad längen lagen zwischen mir und der orangen cbr. Aber nur noch zwei kurven. Das musste ich einfach riskieren. Ich versuchte uuuultra spät auf der bremse zu sein und es reichte um innen an der cbr in die letzte links hineinzustechen. Allerdings kam ich durch das doch sehr optimistische bremsmanöver sehr weit nach aussen. Nicht die beste voraussetzung für die letzte rechts und die darauf folgende zielgerade. Ich versuchte also früh in der rechts zu beschleunigen und kreuzte die zielgerade von links nach rechts um einem angriff auf dem gas entgegenzuwirken – und es klappte! Keine 2 zehntel trennten uns auf der linie! Da sich herr hommel ganz fair aus dem klassement streichen liess – (er fuhr konstante 12er zeiten :shock: :shock: reichte es somit für den zweiten platz! Nach fairem und freudigem handshake mit der konkurenz liessen die kleine dicke und ich unserer freude freien lauf auf der auslaufrunde und stiessen mit dem hinteren brückenstein rauchzeichen in den brünnschen himmel – man sollte doch bis nach prag sehen wie wir uns hier freuten! :D
Ein blick auf die rundenzeiten machten mir riiichtisch freude Nach ein paar 19er gaben sich durch die aufholjagt 3x17er in folge mit einer bestzeit von 2:17:36. ich hatte freude! Aber vor uns lag ja noch das 4h rennen am nächsten tag…
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ein arschengeiler Rennbericht mit entsprechendem Happy End... Weitermachen, hast ja eh schon gekündigt!!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Seeeehr 8) , mach bitte weiter :D
Antworten