Ich fahre zum Anhängerverleih und hol den Anhänger ab. Taktischerweise habe ich das Handy zuhause gelassen und ein gewssser Rookie versucht mich zu erreichen...

Rookie war dann weg und ich fing das Beladen an. Mein Optimismus schwand langsam als ich all die Sachen im Hausflur sah, die in den Astra rein sollten und meine Laune wurde durch den Regen, der postwendend zu Beladen erschien, auch nicht besser.
Für die Regenreifen, die von Rookie hätte haben könnnen, wäre kein Platz mehr gewesen, in den Astra passte kein Hamster mehr rein...

Um 15.30 Navi mit Ziel Assen eingestellt und im Regen los....weit kam ich nicht , den der erste Stau war schon kurz hinter Köln....Navi versuchte verzweifelt Alternativrouten zu entwickeln, aber bei 200 km Stau in NRW gibt auch hier modernste Technik auf...So fuhr ich mit angehmen 60 km/H von einem Stau in den anderen, um n Hünxe mit Verspätung auf Andre zu treffen ( kawa-teiber) und so fuhren wir weiter und trafen gegen 20.30 uhr in Assen ein...und es war trocken !!
Wir waren die letzten..... Alles ausladen in die Box schaffen und sich in
ostfriesische Feindesland wagen.. Ausser mir , Andre Dakota Uli mit Kollege und Wurster nur Ostfriesen um uns und es sollten noch mehr werden.... In der Nebenbox noch gixxer 46 gesehen und am nächsten Tag begrüsst. Schnell noch zur Anmeldung, Transponder abgeholt..technische Annahme gabs nicht auch gut, obwohl wir den Ostfriesen ernsthaft verkauften , das am Donnerstag um 7 Uhr morgen die technische Abnahme wäre.


Einige Roggenbier vernichtet das übliche tote Tioer verspeist und ab auf das Fedbett. Erwähnte ich schon dass in Assen die Boxen keinen Lichtschalter haben...

Donnerstag Tag 2 Aufzünden aber wo ist mein navi ??
Wieder trocken....aber kalt und windig. Robert sollte recht behalten....

Da der Plan geändert und in 4 Gruppen gefahren wurde und es dafür keine instruktorengruppe gab, wurden die Gruppen aufgefüllt und waren wir erst um 11.30 Uhr dran. Jeder musste zu Fahrerbesprechung um sein Pünkchen abzuholen...Und da war er wieder der Obelix aus Brünn...Uli und ich dachten mit Grauen dran....damals wurden wir gnadenlos hergebrannt er hatte jetzt sogar ein neues Aufzündgerät. Ne 1000 TL. Axel der später in der Gruppe des ..fuhr war schwerst beeindruckt Es waren ca 130 bis 150 Leute da , rund 30 Mopeds pro Gruppe, in unserer Gruppe halt mehr.
Ich froh am Vorstart und eine Besonderheit in Assen ist, das man nicht durch die Box zum Vorstart fahren darf, sondern der Vorstart liegt am Anfang der Boxenanlage. Dementsprechend war ich Angst und Bange um die Reifentemp.....Erste Runde raus, keiner hatte ne Ahnung wo es lang ging und deshalb komme ich direkt zur Kursbeschreibung:
Einer kurzen Graden , länge ca OSL , folgt eine eine Rechts die der Kurve von HHR nach Start und Ziel sehr ähnlich ist, nur sie macht aussen ein wenig zu...dann folgt eine kurze grade dann wieder halb rechts innen rein die Kubs mitmehmen und wieder kurze grade um auf die " ich habe keine Ahnung Kurve" zu kommen. eine 270 Grad rechts die zuzieht um dann direkt in einen 180 Grad links zu gehen...Stellt Euch jetzt mal die blickführung vor....Ist echt heftig und die 180 Grad ist auch noch recht langsam.. Ca 50 bis 70 km/h erste Gang kurve um dann wenn man sie richtig getroffen hat, alle gänge volle Pulle auf die Gegengrade sie ein paar Knicks hat , unter der Assen TT Brücke drunter , wo das Phon Mirko steht, aber das geht alles grade aus, um dann hart zu bremsen für die folgende Rechts, ja wieder rechts....
( direkt über die bemalten Kürbs ala Pan, aber nicht über den Kunstrasen )
direkt wieder in eine links die aufmacht kurz grade aus und wieder rechts kurze Grade dann wieder links in die 3.fach rechts die in einem Bogen gefahren wird und nach hinten aufmacht, so das der ganze Boden unter Beschleunigung gefahrnen werden sollte und wenn man dicke Eier hat, ist man bei der dritten Rechts weit über 200 km/ h und man ist schwerst ..tief... Da sollte mann nicht erden...dann noch eine kurze Grade mit full Speed über die die Bodensenke die gleichzeitig auch den aussenrand der Kürbs makiert und so kann man hier schön abkürzen um dann gleich wieder in eine sehr schnelle Links einbiegen wo auch die Boxeneinfahrt ist. Nicht ganz unproblematisch. Dann hart den Anker werfen und in die links rechts Schikane und schon hat man eine Runde in Assen gefahren.
Wir also alle raus und schon bei der 270 Grad rechts war klar die ist schwierig
weil es keine klaren Bezugspunkte gab. Dann die 180 Grad da standen alle dumm rum....und so standen wir nach dem ersten Turn alle in der Box und fragten uns wie wir den Kurs auf die Reihe bekamen. Die Hütchen waren zwar als Hilfe vorhanden aber Brünn war dagegen ein einfacher Kurs. Wir schwuchtelten so um den Kurs und hatten uns so bei 2.20 eingependelt.....Das war wirklich...beschämend...

Abends gab dann Freibier von Prospeed und totes
Fleisch von Grill. Mein Legionärs Feldbett rief zur Ruhe und ich schlief mit
vielen Fragezeichen über den Kurs ein und träumte von einem Navi dass mir die Ideallinie von Assen zeigte...