kurze vorgeschichte:
ich war letztes jahr im august mit meiner zxr 400 in brünn und bin in der fünften runde per highsider im omega abgeflogen. Dies war mein erstens rennstreckenerlebnis. reifen waren michelin pilot race h2 - leider hatte ich den luftdruck nicht abgesenkt (in der allgemeinen aufregung einfach vergessen) . resultat war eine gebrochene kniescheibe und etliche prellungen. nachdem ich anfang der saison dann das mopped wieder fertig hatte und wieder draufsitzen konnte, bin ich nochmal mit den pilot race auf der straße gefahren - leider machte der kopf total zu. habe dann wieder auf die pilot sport umgestellt, die ich noch von vor brünn im keller hatte - gleich besser.
nun zum eigentlichen thema:
die pilot sport sind jetzt bald fertig und werden durch pilot power ersetzt!
Ende August werde ich einen tag nach baden baden aufs luk driving center gehen - mit instruktor.
und hier beschäftigt mich jetzt die reifenwahl.
die pilot race würde ich ungern nehmen - hatte am dienstag in hockenheim auch mit dem michelinrenndienst gesprochen ud er meinte, ich solle sie verkaufen!
aber ich lese hier immer, dass straßensportreifen nichts auf der renne zu suchen haben.
der renndienst, wie auch ein bekannter empfahl mit den power zu nehmen, welchen ich dann ja eh relativ neu drauf habe!
spricht da was dagegen? die 400er hat halt auch nicht so die power

vorteil der pilot power wäre auch, wenns regnet. dann würde ich nämlich fahren. mit den race sicher net...
rennverkleidung ist natürlich dran (nämlich die, die ich in brünn zerstört habe)
über zahlreiche antworten würd ich mich freuen.
Gruß Mirko