Zum Inhalt

reifenfrage

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

reifenfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

Hallo zusammen,

kurze vorgeschichte:
ich war letztes jahr im august mit meiner zxr 400 in brünn und bin in der fünften runde per highsider im omega abgeflogen. Dies war mein erstens rennstreckenerlebnis. reifen waren michelin pilot race h2 - leider hatte ich den luftdruck nicht abgesenkt (in der allgemeinen aufregung einfach vergessen) . resultat war eine gebrochene kniescheibe und etliche prellungen. nachdem ich anfang der saison dann das mopped wieder fertig hatte und wieder draufsitzen konnte, bin ich nochmal mit den pilot race auf der straße gefahren - leider machte der kopf total zu. habe dann wieder auf die pilot sport umgestellt, die ich noch von vor brünn im keller hatte - gleich besser.

nun zum eigentlichen thema:
die pilot sport sind jetzt bald fertig und werden durch pilot power ersetzt!
Ende August werde ich einen tag nach baden baden aufs luk driving center gehen - mit instruktor.
und hier beschäftigt mich jetzt die reifenwahl.

die pilot race würde ich ungern nehmen - hatte am dienstag in hockenheim auch mit dem michelinrenndienst gesprochen ud er meinte, ich solle sie verkaufen!
aber ich lese hier immer, dass straßensportreifen nichts auf der renne zu suchen haben.
der renndienst, wie auch ein bekannter empfahl mit den power zu nehmen, welchen ich dann ja eh relativ neu drauf habe!
spricht da was dagegen? die 400er hat halt auch nicht so die power ;), um die race ordentlich warm zu kriegen...
vorteil der pilot power wäre auch, wenns regnet. dann würde ich nämlich fahren. mit den race sicher net...

rennverkleidung ist natürlich dran (nämlich die, die ich in brünn zerstört habe)

über zahlreiche antworten würd ich mich freuen.

Gruß Mirko
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hmm.....meine ktm mit 55ps und 120kg bin auf der strecke auch schon mit nem H2 gefahren, und der war sehr wohl sehr warm!!

die ausagen des renndienst kann ich somit nicht wirklich nachvollziehen...


schnall dir halt nen supercorsa oder rennsport drauf, die funzen bei so kleinen mopeds immer. bei meiner ktm z.b. sehr gut.

und mit straßenreifen im regen??? das ist doch auch quatsch! ist mal fürn anfang ok, aber dann deswegen abzulegen, dann lieber ohne regenreifen in der box bleiben!
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Re: reifenfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Hans_Baerbel hat geschrieben: ich war letztes jahr im august mit meiner zxr 400 in brünn und bin in der fünften runde per highsider im omega abgeflogen.
Dies war mein erstens rennstreckenerlebnis.
Ganz unabhängig vom verwendeten Reifen solltest Du Dir mal angewöhnen, Dich dem Grenzbereich von unten zu nähern !

Zu hoher Luftdruck hin oder her, aber sich beim allerersten Mal beim Einrollen mit einer 400er Luftpumpe per Highsider zu verabschieden ist schon rekordverdächtig !

Normalerweise sind für den ersten Rennstreckenevent sportliche Straßenreifen durchaus in Ordnung - da hat Dein Reifendienst schon Recht.
Aber ein Minimum an Gefühl ist natürlich immer von Nöten.

Ich würde Dir erstmal ein paar Turns hinter einem Instruktor verschreiben ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

er meinte, die mischung wäre veraltet und er braucht halt um warm zu werden. das is ja wohl wahr oder?

klar, dass er mit zuviel luft nicht funzt.

du würdest mir also nicht empfehlen, mit dem power zu fahren?
vom rennsport oder supercorsa dann die straßenmischung oder was anderes?

Gruß Mirko
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

der Power ist bis zu einem gewissen Grad OK. Bin in Brünn den ersten Tag auch noch damit gefahren, weil ich erst für den zweiten und dritten Tag die Slicks aufziehen wollte.
Problem: Hatte ein suuuper Gefühl damit - bis zu meinem fast Highsider :roll:

Der Grenzbereich ist halt auch bei sportlichen Straßenreifen eher gering, d.h. der Power hat bei mir einfach irgendwann überhitzt (trotz richtigem Luftdruck) und dann gehts schnell dahin.

Für ein Instruktorentraining tut er es bestimmt. Für die Renne werde ich jetzt auch immer gleich Slicks aufziehen.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

also es lag sicherlich am zu hohen luftdruck - in kombination mit dem entfernen der drossel. vielleicht bin ich ja auch ein grobmotoriker, aber auf der straße funktioniert es ja auch ganz gut wieder..es war übrigens sehr heiß an dem tag - um die 30°.
was glaubst du, warum ich geschrieben hab, dass ich in baden-baden mit instruktor buche?! um mich besser ranzutasten.

die frage ist nun, ob ich mit pilot power fahre, oder einen anderen reifen ala rennsport hole! ich habe keine lust, dann wegen schmierender power wieder im dreck zu liegen. mir ist klar, dass da net NUR der reifen schuld hat. und slicks werde ich ohne reifenwärmer nicht anfassen! steht auch gar net zur debatte.

Grüßle, Mirko
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ja das stimmt schon, der H braucht wohl sicher länger als ein anderer, aber selbst ich der, sagen wir es mal vorsichtig, nicht gerade ein michelin fan ist kam mit dem ding ganz gut zurecht.

ich kenn denn power nicht wirklich....aber ist halt ein straßenreifen....so viel ist sicher:wink:

besorg dir paar gebrauchte regenreifen, 165er gibts doch günstig. mach paar supercorsa rs2 oder sowas drauf, fahr zum ring und hab spaß, bei jedem wetter!!!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

zum luftdruck: ich hab vor paar jahren in brünn erlebt wie unser nachbar seine damals ladenneue K1 oder 2 wegen genau so nem scheiß richtig zerstört hat. hatte auch nen race drauf, vorne 2,7 bar oder sowas, war kein anfänger!! einfach auch vergessen zu kontrollieren und schwups war das ding im kies. er war da auch völlig machtlos und nicht mal so schnell unterweg weil noch einrolllen und so....

mit extrem falschen luftdruck liegst du einfach, egal ob anfänger oder profi
Zuletzt geändert von puch am Dienstag 25. Juli 2006, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

danke für die ausführungen!

es war halt noch der straßendruck drin, keine ahnung wieviel das waren -aber sicher zuu viel. und ich war in jeder hinsicht noch am einrollen ;)

ich meine, der race liegt im keller und ist vom profil wie neu - habe aber bedenken.

für regenreifen bräucht ich dann 2.satz felgen. hmm

rs2 is dann ziemlich weich oder?

vielen dank und gruß Mirko
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

regen kann man auch ummontieren lassen. besser als 2 tage im regen nichtfahren zu können, oder sie mit straßenreifen wegzulegen.

rs/sc2 ist mittel. funzen immer!

aber wenn du den race noch hast würd ich den erstmal runterfahren. fahr ihn schön zwei runden warm und dann geht das!!!


wo er garnicht geht: supermoto, mit offroad der aus einer nassen wiese besteht! selbst getestet :!: :wink: :roll: :x :D
Antworten