Zum Inhalt

Prost,oder ich habe Durst!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Prost,oder ich habe Durst!

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Hallo Aufzündergemeinde!
Habe mal eine Frage zu Alkohol, und am nächsten Tag Renntraining oder gar nen Cup-Rennen fahren?
Lese hier immer wieder,und auch meistens von den gleichen Leuten,von doch recht heftigen
abendlichen Alkoholexzessen.Sprich koreanisieren,........... Bild
Besonders zur Hackfressen WM ging es alkoholmäßig scheinbar doch recht heftig zur Sache. Bild
Und dann am nächsten Tag „on Track“!
Oder Bundys GEC Lauf in……..?.
Bis morgens um 5 Uhr gefeiert und dann allein die 4 Stunden bei stömenden Regen gefahren.
Wenn ich an meine letzten „Saufgelage“ denke,die jetzt auch schon 4 Jahre zurückliegen, gingen die mir immer den ganzen nächsten Tag nach.Und am übernächsten Tag tat's auch noch nen bisschen weh! Bild
Wie siehst da bei euch am nächsten Tag mit Fitneß und Konzentration aus?
Kann mir nicht vorstellen das man bei rel. viel Restalkohol noch vernünftige Leistungen auf der Piste bringen kann.
Klar abends im Fahrerlager zusammen sitzen,grillen und 4-5 kühle Bierchen schlabbern,oder auch dieses ekelhafte „Korea“,und nen geilen Tag ausklingen lassen. Bild
Wenn es jedoch in heftige Gelage ausartet kann ich mir nicht vorstellen das man da am nächsten Tag Spaß haben kann.
Würde mich interessieren wie eure Einstellung dazu ist.
Steht für euch der reine Fahrevent oder die abendliche Party im Vordergrund?
Oder beides?
Wenn ich mir zB. die bes……… Schumi Fans in HH anseh,die teilweise 7-10 Tage vor dem Rennen dort zelten und sich jeden Abend zuschütten?

Prost………….. Bild

oder es passiert irgendwann das...... Bild :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Würd mich auch mal interessieren. Zumal ich nach so einem Tag fahren meistens so ausgelaugt bin das mich 1-3 Biere ins Koma schicken! :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Maverick78 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
  • Wohnort: Wilhermsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick78 »

Ich sag immer Alkohol in Maßen nicht in Massen. Habe letztes Jahr auch die Erfahrung nach einen Saugelage gemacht, das ich am nächsten morgen zwar schlecht drauf war aber wunderbar geschlafen hatte und komischerweise um einiges schneller war als zuvor. Da kam dann der Spruch tja Alkohol macht schnell. Scheinbar tut man mit Restalkohol schnell mehr riskieren.
Aber ehrlich gesagt hab ich kein Bock von so einem Dödel im Suff abgeschossen zu werden.
Termine 2009
03./04. August 2009 Most/CZ

Bild
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

Wenn ich am Vorabend ein Bierchen zuviel hab, lass ich am nächsten Tag die ersten Turns sowieso ausfallen.Ich fahr erst wieder, wenn`s mir wieder gut geht.Einmal wars wirklich "ein" Bier zuviel und mir gings den ganzen Tag schlecht :vomit: Hab das Fahren bleiben lassen und für die anderen Boxenluder und Schrauber gemacht.War genauso lustig und sicherer für mich und die anderen.(Das soll aber nicht heissen, dass ich jedesmal bis zur Besinnungslosigkeit saufe!!!! :wink: ) Abends zum Grillen ein paar Bierchen,blöd daher reden und gut is.
da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Also ich bin seit 1990 auf der Rennstrecke unterwegs und für mich gehört ein gepflegtes Korea am Abend einfach dazu! Hat aber weniger was damit zu tun, dass ich mich besaufen will, sondern eher mit der Aufrechterhaltung der Tradition... :)

Ich kann aber mit Sicherheit behaupten, dass ich noch nie besoffen oder mit Restalk Mopped gefahren bin.
Bin zwar meistens derjenige, der das Fahrerlager abschließt, aber es ist nicht so, dass ich mir völlig die Rübe zudröhne, sondern eben nur so viel trinke, dass ich am nächsten Morgen auch wieder fahren kann.
Wenn ich es mal übertrieben hätte, dann wäre ich auch so vernünftig, nicht zu fahren, und erstmal meinen Rausch auszuschlafen, es war aber bisher nie der Fall, dass ich auch nur 1 Turn auslassen musste...

Es sei noch angemerkt, dass
1. im Korea fast kein Alkohol enthalten ist, und
2. ich zwei lange Seiten habe, in denen mehr Platz ist als bei solchen Lilliputanern wie 46R2D2 oder gar dem Hänfling dude.... :twisted: :twisted: 8)

Korea,

34

P.S.: Im Rahmen der IDM @Oschersleben waren bei der Duke-Battle bislang 2 mal Alkohol-Kontrollen am Morgen, weil wohl ein Schlaumeier gemeint hat, in den Cup-Klassen würde zu viel gesoffen...
Ergebnis waren immer 0,0 Promille.
  • Benutzeravatar
  • Mallispoeks Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 11:10
  • Wohnort: Greifswald/Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Mallispoeks »

Es kommt ja auch immer auf die jeweilige Person an. Ich kenne Leute die saufen bis 4 Uhr morgens das sie kaum noch stehen können und stehen dann um 7 Uhr wieder auf, gehen joggen und spielen dann in der Landesliga Fussball. Ich würde 2 Tage flach liegen und leiden.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ sack!
ich weiß worauf du anspielst und habe am nächsten tag auch erst wieder ab mittag zum lenker gegriffen! das lag aber eindeutig an der wahl der waffen - in bruno gings dann schon besser :lol:

jeder sollte halt soviel verantwortung mitbringen nicht alkoholisiert die strecke zu entern...das muss für jeden absolut tabu sein!
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich füll meinen Magen lieber mit gegrilltem Tier.:D

Halbes Schwein mit ner Karre Senf, nen paar K%rea oder Cola-Bier dazu und dann ist Feierabend. :sleeping:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Wenn man mit einer ganzen Truppe in der Box übernachtet, gibt es ohnehin nur 2 Möglichkeiten:

- mehr oder weniger nüchtern bleiben und am nächsten Tag schlecht drauf sein, weil man wegen des Lärms der anderen kein Auge zugemacht hat

- mitsaufen und am nächsten Tag schlecht drauf sein, weil man verkatert ist

Deshalb versuche ich, in einer Pension, etc. unterzukommen. Dann trinke ich abends zwei, drei Hefeweizen (maximal 4), lege mich gepflegt zur Ruhe und bin am nächsten morgen fit.

Ich spucke auf Partys keineswegs ins Gras, aber ich bezahle auch nicht 150€ Nenngebühr (plus all die anderen Kosten) um einen Kater auszukurieren.
Das kann ich zu Hause bedeutend billiger haben !
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Beim Aufzünden im Hotel/Pension zu übernachten ist ein schwerer faux-pas. Das macht man einfach nicht.
Ist imho etwa so albern wie Nutten prellen.... zahlen und abhauen.... :twisted: :twisted:
Antworten