Zum Inhalt

R6: Spiel in neuem Lenkkopflager

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • logo187 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 28. April 2015, 10:20
  • Motorrad: R6 RJ095
  • Wohnort: München

R6: Spiel in neuem Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von logo187 »

Hallo,

habe gestern wiederholt festgestellt, dass es beim Bremsen vorne in der Gabel hör- und spürbar knackt. Nach ein paar Versuchen habe ich gesehen, dass sich das Lenkkopflager (?) im rot markierten Teil (siehe Bilder) beim Bremsen leicht nach vorne bewegt. Dort tritt auch leicht (Lager?)fett aus wenn man drüberwischt.

Das Lenkkopflager wurde vor 500km in einer freien Werkstatt gewechselt. Ich habe schon bei der ersten Fahrt nach dem Wechsel ein leichtes Knacken gehört und bin daraufhin zum Yamahahändler, der mir erklärte, dass das so "normal" bzw. kein Problem wäre.

Zu meinen Fragen:
1. Ist das normal/ungefährlich? Ich habe' da meine Zweifel, da hier nach meinem Verständnis 0 Spiel vorhanden sein darf.
2. Kommt das vom Lenkkopflager und kann durch dieses, nach meinem Verständnis zu große, Spiel das neue Lager schon wieder beschädigt worden sein?
3. Wen/welche Werkstatt könnt' ihr mir in München/im Raum München empfehlen wo einem genau bei solchen Problemen weitergeholfen wird? Bisher hatte ich scheinbar nur beschränkt Glück oder bin zu empfindlich, keine Ahnung. Falls jemand Zeit und Lust hat fahr' ich auch gerne vorbei, damit jemand mit Ahnung sich das mal 2 Minuten anschauen kann. Selbst nachstellen kann ich leider nix, da mir dieser Hakenschlüssel mit Aufsatz für den Drehmomentschlüssel fehlt.

Ärgert mich gerade maßlos da ich eben ein technisch einwandfreies Moped für die Renne haben wollte und genau sowas eben nicht passieren sollte.

Bild

Bild

Danke schonmal und VG
Manuel
  • snuff Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 9. Mai 2015, 15:33

Re: R6: Spiel in neuem Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von snuff »

Kann gut sein das sich das Lager nach dem einbau noch ein bißchen gesetzt hat, war bei meiner zx6r genauso.

Würde kurz beim Händler anrufen und fragen ob er es dir schnell nachzieht, wenn du es da hast wechseln lassen sollte das eigentlich kein problem sein.

Ansonsten hätte ich das passende Werkzeug da und wohne paar KM von München entfernt.

mfg
  • logo187 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 28. April 2015, 10:20
  • Motorrad: R6 RJ095
  • Wohnort: München

Re: R6: Spiel in neuem Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von logo187 »

Also generell kein großes Drama?
Ich so ca. 500km gefahren, das Lager läuft aber soweit ich das sehen kann ohne Rastpunkte und der Lenker ist schön leichtgängig. Mich wundert nur, dass es von Anfang an leicht geknackst hat und immer schlimmer wurde.

Und für mein Verständnis: Da darf keinerlei Spiel sein, richtig?

Eilt jetzt auch nicht auf die Sekunde, daher werde ich dann Montag mal zu Yamaha fahren.
  • snuff Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 9. Mai 2015, 15:33

Re: R6: Spiel in neuem Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von snuff »

richtig, spiel bzw. knacksen sollte nicht sein. Ist jetzt kein drama, aber wenn das knacksen vom lagerspiel kommt gehört das nachgezogen.
Antworten