Zum Inhalt

Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

Hallo, möchte einen Kurzhubgasgriff an meiner RN12 montieren. Dacht geht in 30 min, dann kam die Ernüchterung :shock:
Habe die Airbox weg, dann noch die ECU komplett damit ich überhaupt an die Gaszüge komme. Mit gefrimel und viel Geduld sind die orginalen nun weg, doch wie hänge ich die neuen wieder dran?
Muss man da die Einspritzbrücke rausbauen? Bin jetzt nach ca. 4-5 Stunden total genervt aus der Garage und hab die Hoffnung auf einen guten Tip :(
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich hab es machen lassen, aber mir wurde gesagt, man braucht viel Geduld und am Besten Kinderhände :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

Rudi hat geschrieben:Ich hab es machen lassen, aber mir wurde gesagt, man braucht viel Geduld und am Besten Kinderhände :wink:
bei mir scheiterts schon an der Geduld, vorallem hab ich alles andere als Kinderhände - eher Schaufeln :cry:
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

das hilft jetzt nicht mehr, aber nur die griff hülse tauschen ist einfacher
dazu muss wenn überhaupt nur der stummel ab ( gabelholm ziehen )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Rudi hat geschrieben:Ich hab es machen lassen, aber mir wurde gesagt, man braucht viel Geduld und am Besten Kinderhände :wink:
Kann ich bestätigen !!! :bang: :banging: :axed:

Ich hät mal beinahme nen psychotischen Anfall bekommen, hab mindestens 2h geübt und gewurschtelt
mit diversen Werkzeugen, Klammern und Zangen, bis ich es hinbekommen habe !!! :bang: :banging:

Eine absolute Schweinearbeit !!! :bang: :banging:
...oder eben Kinderhände ranholen ;)

Zum Glück hat die Arbeit (und Flucherei) mein Mechaniker übernommen, als es mir 2012
nach meinem Highsider den rechten Stummel plus Gaszuggehäuse abgerissen hat :roll:

Die halbmondförmigen Einsätze für das originale Gaszuggehäuse hat mir übrigens der Ketchpap geliefert ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

hab sie drin :band: , aber am Samstag ca.5 Std probiert, bin dann vor lauter Frust einen Saufen gegangen, am Sonntag dann hatte ich die Idee mit einem biegsamen Magnetstab und seeeeeehr viel Gefühl und habs dann hinbekommen. Jetzt bin ich nicht sicher obs genau sitzt, denn wenn man das Gas aufreist und zurückschnallzen lässt, schafft sich der Bolzen wo eingehängt wird gefährlich richtung Ausgang :oops:
Denke muss doch mal ein Profi ran.

Die Erkenntnis zum Schluß: Wer keine Geduld und Wurstfinger hat wie ich - lasst es sein und lasst es machen.
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

valentic hat geschrieben:hab sie drin :band: , aber am Samstag ca.5 Std probiert, bin dann vor lauter Frust einen Saufen gegangen, am Sonntag dann hatte ich die Idee mit einem biegsamen Magnetstab und seeeeeehr viel Gefühl und habs dann hinbekommen. Jetzt bin ich nicht sicher obs genau sitzt, denn wenn man das Gas aufreist und zurückschnallzen lässt, schafft sich der Bolzen wo eingehängt wird gefährlich richtung Ausgang :oops:
Denke muss doch mal ein Profi ran.

Die Erkenntnis zum Schluß: Wer keine Geduld und Wurstfinger hat wie ich - lasst es sein und lasst es machen.
Du must entsprechend die Züge, also Gaszug & Rückholzug, entsprechend spannen, damit du so wenig Spiel wie möglich hast, aber nicht zu fest, sonst geht der Gaszug nicht mehr ganz zurück, das wär :bang:
Musst hald ein bisschen probieren oder eben eine Profi ran lassen...ist aber eigentlich nicht so schwer ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

War nicht mal bei YEC eine Schnellkupplung in der Mitte?
Bild
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

warum friemelt man da stundenlang herum, anstatt die einspritzung in allermaximal 10mins zu demontieren?
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Kurzhub an RN12 wie drankommen?

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

MadMike323 hat geschrieben:warum friemelt man da stundenlang herum, anstatt die einspritzung in allermaximal 10mins zu demontieren?
weil man dazu die Kühlschläuche rechts demontieren muss, event. den Kühler losmachen damit man überhaupt an die Schlauchschellen der Einspritzung rankommt! Ist jedenfalls bei mir so :? .
Habe es ja hinbekommen und auch vom Fachmann prüfen lassen (danke Borni). Falls ich sowas nochmal machen muss weiß ich zumindest wie es geht. Mit viel Geduld und zärtlichen Fingern :)
immer locker bleiben
Antworten