S1000RR Kupplungskorb
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
Ich bin gerade dabei eine neue Schaltfeder zu montieren und beim Kupplung ausbauen (also ich bin gerade noch dabei) hab ich festegestellt, dass der innere Mitnehmer ja aus zwei Teilen besteht die mit 3 Nieten verbunden sind. Hier hab ich merklich Spiel! Ist das normal, oder ist der Mitnehmer hin?!
Und in der Druckscheibe haben sich die Kupplungsfeder auch deutlich sichtbar eingearbeitet, ist das ein Problem? (also so 0,5mm tief).
Ist einer der "Problem-Beamer" Baujahr 2010... (24 tausend Kilometer)
Bilder gibt's nachher.
Und in der Druckscheibe haben sich die Kupplungsfeder auch deutlich sichtbar eingearbeitet, ist das ein Problem? (also so 0,5mm tief).
Ist einer der "Problem-Beamer" Baujahr 2010... (24 tausend Kilometer)
Bilder gibt's nachher.
Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
Schau mal ob das Spiel in dem Mitnehmer oder in der Welle allgemein ist. Der Lager Sitz ist ziemlich weich und muss bei vielen erneuert werden. Wenn die Nieten selbst Spiel haben brauchst du einen neuen Korb.
Das einabreiten der Federn ist normal.
Das einabreiten der Federn ist normal.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
Welle allgemein hat natürlich auch (nur tangetial, also verdreh-) spiel, ansonsten ist diese fest.
Hier nochmal der Mitnehmer:

, der ist wohl auch tatsächlich hin, zumindest die Vernietung. Nach dem ausbauen kann man den jetzt noch deutlich weiter verdrehen, glück im Unglück dass ich das gefunden habe, ich will nicht wissen wie der Motor aussieht wenn das Ding bricht :S
Nachdem der Mitnehmer bei BMW 600€ kostet
hab ich jetzt bei ebay eine gebrauchte Kupplung mit 3500km bestellt, für deutlich weniger
Mit den Federn ist ja nicht so optimal, ich hoffe die neue Kupplung ist da noch besser. Danke für die Info

Hier nochmal der Mitnehmer:

, der ist wohl auch tatsächlich hin, zumindest die Vernietung. Nach dem ausbauen kann man den jetzt noch deutlich weiter verdrehen, glück im Unglück dass ich das gefunden habe, ich will nicht wissen wie der Motor aussieht wenn das Ding bricht :S
Nachdem der Mitnehmer bei BMW 600€ kostet




Mit den Federn ist ja nicht so optimal, ich hoffe die neue Kupplung ist da noch besser. Danke für die Info

Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
24000km.
Hauptlager mit sicherheit ausgeschlagen.
Bzw der Alutopf.
Bitte Prüfen.
Der Kuplungskorb ist evt nur ein Folgeschaden.
Hauptlager mit sicherheit ausgeschlagen.
Bzw der Alutopf.
Bitte Prüfen.
Der Kuplungskorb ist evt nur ein Folgeschaden.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
Hauptlager vom Kupplungskorb? Die 2 Nadellager? Oder die Lager von der Getriebe eingangswelle?
Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
Das ist bei BMW ne'n Problem das der Kupplungskorb ausleiert.
Passiert meistens so um die 10.000 Km, und ...es gibt natürlich nicht das Ding als Ersatzteil für kleines Geld bei BMW
Passiert meistens so um die 10.000 Km, und ...es gibt natürlich nicht das Ding als Ersatzteil für kleines Geld bei BMW

Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
Ne nicht die Nadellager sondern die Welle im Motorblock bekommt Spiel. Das meint Saw. Das liegt aber nicht am Lager sondern am Lagersitz wie ich oben schon geschrieben habe.
Kupplungskorb hätte ich noch original mit 1500km liegen gehabt...
Kupplungskorb hätte ich noch original mit 1500km liegen gehabt...
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
nächstes mal....MehrPower hat geschrieben:Ne nicht die Nadellager sondern die Welle im Motorblock bekommt Spiel. Das meint Saw. Das liegt aber nicht am Lager sondern am Lagersitz wie ich oben schon geschrieben habe.
Kupplungskorb hätte ich noch original mit 1500km liegen gehabt...

Aber Welle sah eigentlich gut aus, werde aber nächstes Wochende nochmal genauer forschen und rumwackeln.
Sollte der Lagersitz tatsächlich hin sein, was macht man in so einem Fall? Aufschweissen und fräsen?
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
Alpha Racing hat die Antwort dafür, für relativ schmalen Taler 

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: S1000RR Kupplungskorb
Kontaktdaten:
Alles klar danke für den tipp, habs gefunden. Hätte mir das Teil vorher mal genau angucken sollen bevor ich da den super Vorschlag mit aufschweissen gemacht habe 
danke für all die nette Hilfe!

danke für all die nette Hilfe!