

Fahre seid 6Jahren 2rad. Aprilia RS125, BMWF800R, CBR600RR PC40 rel. günstig geschossen für Rennstreckeneinsätze da original Verkleidung kleine Bruchstelle, Speed Triple R.
Etwa 35.000km Landstraße (kein Pendlerverkehr), 2011 erstes mal Renne mit der 600RR Assen

Dann August 2011 am Pole Mechanique Alés Sturz, Vorderrad 120-140km/h, = > Elle Speiche Handgelenk Trümmerbruch



Seid dem war ich 2012 Hechlingen Enduropark, Großdölln mit der RaceAcademy danach 2012 auf 13, 5000km Chile (3000etwa Offroad)
2013 dann BMWTestcamp Almeria, Actionteam Sachsenring, RaceAcademy Lausitzring und Zandvoort,
2014 BMWTestcamp Almeria


geplant 2014 Enduropark Hechlingen, rel. spontan Hockenheimring mit der Speedy (hab noch so en Autobahn gemikten, S20 drauf, soll der zum einrollen halten wie er will..
Mal noch komme ich mit dem K3 auf der Renne zurecht. Plan für 2014 2015 mal ein Motorrad mit nicht mehr Straßenzugelassenen Reifen testen und dann schauen ob ich irgendwas umbaue, bzw brauche... wie ich hier schon fündig geworden bin, werde ich mich dann mal zu gegebenen Anlass bei MotoCoach melden, die hier ja doch zuspruch im Forum bekommen. Oder gibts noch bessere Anlaufstellen?
Zeiten: AlmeriaS1000 2013 ca 1:59, Sachsenring600RR auf S20: 1:47, LausitzringS1000 2:00:297 Enstpannter bin ich noch nie auf der Renne gefahren, mag den Kurs, ZandvoortS1000 2:16 Regen...
StreetTripleCup lässt meine Augen immer Leuchten wenn ich die Artikel lese, aber obs wirklich mal dazukommt das ich an nem Event teilnehme


Man Schreibt sich immer schön Oben bleiben
und allzeit viel Grip
Kai aka ACEERZ