Zum Inhalt

...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SeñorChilli Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:26

...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von SeñorChilli »

Servus,

über die Winterpause hab ich mir mal "richtige" Slicks gegönnt. Bin vorher auf Pirelli Superbike PRO unterwegs gewesen, mit denen ich relativ zufrieden war (hier und da fehlte ein bisschen der Grip, dafür hielt der Reifen eeeeeeewig). Nun wurde ich experimentierfreudig und habe gehofft mit den echten Superbike daran anknüpfen zu können, um mich dieses Jahr ein wenig zu steigern. Also hab ich mich Vorne für die SC1 und Hinten für die SC2 Mischung entschieden.
Bei meinem ersten Termin dieses Jahr (Ledenon ~15°C Außentemperatur) war ich echt begeistert von den Reifen: bisher ungekannter Grip und ein sich wunderbar ankündigender Grenzbereich ! Reifenbild sah auch ganz gut aus. Muss dazusagen, dass ich nur einen Tag fahren konnte den anderen hat's verregnet. Gestern in Anneau du Rhin (auch bei ~15°C Außentemperatur) kam allerdings die Ernüchterung: Trotz ähnlicher Bedingungen, gut in Ledenon wars schon sonniger, sodass die Strecke sich bestimmt besser aufheizen konnte, gleichem Reifenluftdruck (Vorne 2,5 bar / Hinten 2,1 bar (warm)) und gleicher Fahrwerkseinstellung riss mir die Flanke auf :x Auch ein Absenken des Drucks auf 2,3 bar Vorne und 1,9 bar Hinten brachte meiner Meinung nach keine Besserung, ich hatte sogar den Eindruck, dass der Hinterreifen beim Rausbeschleunigen aus den Kurven eher ins Rutschen kam. Mit den 2,1 bar Hinten hatte ich meiner Meinung auch recht hohen Grip....nur der Reifen sieht scheiße aus !
Kann doch nicht sein, dass der Asphalt in Anneau schuld ist ? Lags vielleicht doch einfach an den kalten Temperaturen ?? Was soll ich jetzt machen....nächster Termin steht am 19. Mai in Hockkenheim (bis dahin sollte es dann ja auch wieder wärmer sein), den Reifen wollte ich vorher jedenfalls noch nicht wechseln.
- doch Reifen wechseln ?
- Fahrwerk einstellen ?
- Luftdruck ändern ?
- nichts ändern, in der Hoffnung mit den wärmeren Temperaturen funktioniert der Reifen wieder ?
- Streichholz nehmen un die Karre anzünden ?

Zu meinem Glück, war bei meinem ersten Reifenproblem kein Reifendienst an der Strecke, aber ihr könnt mir da bestimmt auch weiterhelfen :wink:
Dateianhänge
DSC02418.JPG
DSC02416.JPG
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Viel früher sachter Gas geben :alright:
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Luftdruck hinten zu hoch
Ist der Pro nen 200er? Oder 190? Kenn die Bezeichnungen nicht

Falls 200 = 1.6 Luftdruck HEISS
Aber auch für den 190er ist 1.9 zuviel, bin den glaube ich mit ~1.7-1.8 heiß gefahren
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Tead hat absolut recht NIEE ueber 1,8 heiss. Und damit meine ich gemessen geich nach dem Reinfahren. Schaetze so 1,5 1,4 kalt.
  • Benutzeravatar
  • SeñorChilli Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:26

Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von SeñorChilli »

....ne ne ne.....hier gehts um nen 180/55 R17 Pirelli Diablo Superbike SC2 auf ner Yamaha R6 RJ11, Fahrwerk ist Serie (n Grundsetup wurde letztes Jahr mal am Sachsenring von Motorradtke eingestellt). Den Pro hatte ich bis letztes Jahr drauf, aber um den gehts ja auch nicht.
Beim Luftdruck hab ich mich an den Werten von Carsten Merz orientiert http://carsten-merz.blogspot.de/p/reifen-seminar.html
  • lemans Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 18:02
  • Wohnort: Oberhausen/Rhld

Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von lemans »

hallo herr chili,

du siehst ja an der bandbreite der antworten, was dich erwartet...:-):-)

zum thema, tead hat recht, carsten maerz auch.
metzler gibt in seinem racing-flyer je nach temperatur zwischen 1,8-2,1 bar bei heissem reifen an.
je hoeher die aussentemperatur, um so niedriger der druck.
was den 200er angeht hab ich das nicht im kopf, tead hat da ja einen deutlich abweichenden druck genannt.
stand flyer 2012.

die frage ist nur, ob deine 2,1 bar die gleichen sind, die ein anderer meint. messfehler, geraetetoleranz, temperatur des "heissen" reifens.....

viele unbekannte.

dein reifenbild sagt recht deutlich: lass etwas luft raus.

es mag auch andere gruende fuer dieses reifenbild geben, meiner erfahrung nach wars zuviel druck.

kontrolliere auch mal mit nem infrarottemperaturmessgeraet (praktische sache...) ob der reifen ueberhaupt temperatur beim fahren gekriegt hat. es koennte sein, das er nicht heiss genug wurde, das kann dann auch so ausschauen.....
reicht ja aus zuegig nach dem turn mal zu schauen......da siehst du schon, wohin die richtung ging.

viel erfolg

martin
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Denke auch, daß der Reifen evtl. zu wenig Temperatur bekam!
Hatte zu meinen Anfangszeiten (noch auf der 1000er K3-Gixxer) auch mal so ein ähnliches Reifenbild bei einem 190/55er SC2.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • SeñorChilli Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:26

Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von SeñorChilli »

Gemessen hab ich den Druck vor dem Turn mit Reifenwaermer und direkt danach, jeweils mit 2,1 bar. Na dann probier ich das Ganze nochmal mit weniger Luftdruck am HHR aus. Aber kann ich den Reifen so noch weiterfahren oder ist der reif fuer die Tonne ? Welchen Luftdruck wuerdet ihr mir dann empfehlen ?
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Hi, also ich persönlich würde auch sagen, generell zu hoher Luftdruck, ich bin letztes WE den SC2 kalt mit 1,6 gefahren, 10-15 Grad Außentemp., 15-20 Grad Asphalt und das ganze in OSL, mit Reifenwärmer warens dann rund 1,8 und direkt nach dem Turn rund 1,9-2,0 bar, wenns wärmer gewesen wäre, hätte ich auch noch ein bischen abgesenkt, der SC2/K2 mag bei Temp. so um die 20-25 Grad luftdrücke "warm" mit Reifenwärmer so um die 1,75-1,85, sind nur meine Erfahrungen....Was komisch ist, dass beide Flanken gleich aufgerissen sind, das deutet meiner bescheidenen Meinung nach also auf ein "generelles" Problem hin, gut, stimmt, du könntest früher und gleichmäßiger Gas aufziehen, wenn beide Flanken aber gleich schlecht aussehen, wirds wohl generell zu viel Luftdruck gewesen sein...und vielleicht auch noch ein bischen zu kalt und zu langsam für den Zweier...
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Mein Metzeler K2 sah am 14.04. am Nbr auch so aus allerdings nur rechts.
Luftdruck hatte ich nachher auf 1.7 heiß abgesenkt aber ohne verbesserung.
Denke bei mir lag es am Fahrstil rechts ist eh immer meine "schlechte" seite...
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
Antworten