Zum Inhalt

Lederreinigung für Kombis

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Lederreinigung für Kombis

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hat das schon mal einer gemacht ?
Wenn ja, wo ? Costa quanta ?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Wenn der Kombi nur aussen gereinigt werden soll etwas mit Prilwasser abreiben und mit klarem Wasser drübergehen

Wenn innen und aussen mit PH neutraler Seife kurz in der Wanne durchkneten

Wichtig ist das das Leder eingeschmiert wird wenn es noch ganz leicht feucht ist dann sind die Poren und offen und es dring leichter und besser ein

Lederöl und Lederbalsam sind super Fett legt sich mehr wie eine Schicht drauf und dringt nicht so gut ein

Spreche aus Erfahrung alles schon ausprobiert :wink:

Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • RSVSuperbikeR Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 19:12
  • Wohnort: münster

Kontaktdaten:

Beitrag von RSVSuperbikeR »

Moin,

ich habs getan. Und zwar hier: [lederreiniger.de][/url]

waschen und färben ca 65 € im Dez. 04.Darin enthalten war der rückversand.Meine Kombi ist ne Dainese Evolution TS in Schwarz/weiss/rot/silber,jetzt isse nur noch schwarz/silber.Geht aber nur nach Absprache mit dem Cheffe.Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden,kann ich nur empfehlen.
gruss Jörg
Eilig währt am längsten. Ducati Streetfighter
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

Ab inne Waschmaschine beim Wollprogramm (oder 30 Grad Wäsche ohne schleudern), danach 2-3 tage kühl lagern und trocknen lassen und dann mit niveamilch einreiben :)

Wer sonst noch 65€ zuviel hat, dem reinige ich seine Kombi auch gerne :twisted:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • Lucille Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 17:34
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucille »

Ich mach den Kombi für 55.-€ sauber :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Welches Lederöl ist zu empfehlen?
Zuletzt geändert von Stoppie am Mittwoch 12. Oktober 2005, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

Stoppie hat geschrieben:Welches Ledröl ist zu empfehlen?
hab meine auch in der Waschmaschine gewaschen und als se trocken war angezogen und von meiner Frau mit Feuchtigkeitsmilch oder After Sun einreiben lassen und dann den Kombi erneut trockenen bzw die "Milch" einziehen lassen.
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Ich habe meinen Kombi mit POLYBOY Glattlederpflege eingerieben. Ist leicht zu verarbeiten, billig, gibt es im DM-Markt und besonders für alle mit weißem Kombi interessant. (weiße Milch)
Kombi fühlt sich super gepflegt an. Kein speckiger Glanz oder so.
Gruß Gaudi
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

hab in 15 jahren noch nie eine kombi gesäubert,warum auch.ab und zu kauf ich mir ne neue
Antworten