Zum Inhalt

Rennstrecken in Deutschland, Welche sind zu empfehlen??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • idmmani Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 21:25

Rennstrecken in Deutschland, Welche sind zu empfehlen??

Kontaktdaten:

Beitrag von idmmani »

hallo!

da ich aus österreich bin, kenne ich in deutschland keine rennstrecken, außer beim namen und im fernsehen hab ich die eine oder andere mal gesehen! bis jetzt waren unsere hauptstrecken pannonia, rijeka und brünn. wir (unser tt-team) möchten im nächsten jahr unbedingt nach deutschland fahren, um eine rennstrecke einmal auszuprobieren!

welche empfiehlt ihr mir?? (Ich mags eher kurviger)
und gibt es da bei euch irgendwelche dp - begrenzungen?

danke,
mfg mani! :wink:

http://www.tt-racing.org
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hmmm, also auf dem sachsenring fahren kaum leute, da es wohl unrentabel ist mit 90dB rumzufahren. schade eigentlich. ich finde die strecke sehr interessant.

als kurvenliebhaber gibt es nur eine strecke die mittlerweile kultstatus im aufzuenderdasein hat. naemlich:

Oschersleben!!!


3,667km lang, mit zwei geraden. zwei sehr lange rechts kurven, eine lange und beruehmt schnelle links (120-150?(wer mut hat), die aus drei knicken besteht, namens trible und ideallinien, die abseit der strecke liegt :roll: . phonemessung off. 100dB. mich hat aber noch keiner gemessen und bei manchen veranstaltungen, sind die leute nach einem sturz ohne toepfe rausgefahrenden. herlicher spound :D rest schaust du auf motopark.de nach.
schau in die aufzuenderdatenbank, wieviele leute dort ihre bestzeiten eingeschrieben haben. vor kurzen hat einer ein video hier reingestellt, wo ein sehr geiler mopedkampf ueber mehrere runden geht. sehr schoen anzusehen und auch fuer ein gefuehl fuer die rennstrecke zu bekommen.

aso, sehr rechtslastig die strecke. von dort stammen die meisten klagen ueber aufgerissene reifen
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

OSCHERSLEBEN


keine DB-Begrenzung!!!!

KURVEN und KULTIG


für die Leistungsstarken Heizer ist der

EUROSPEEDWAY LAUSITZRING

mit zuvielen Geraden und zu wenigen Kurven zu empfehlen
Zuletzt geändert von UXO am Freitag 9. September 2005, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • idmmani Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 21:25

Kontaktdaten:

Beitrag von idmmani »

aha.

ich glaub das wird das erste ring event sein im nächsten jahr! *saba* :shock:

das video + rennstrecke ist wirklich klasse! :D

mfg mani! 8)

http://www.tt-racing.org :band:
  • Benutzeravatar
  • idmmani Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 21:25

Kontaktdaten:

Beitrag von idmmani »

und wie ist der grip so in oschersleben und am lausitzring? :hump:

mfg mani !

http://www.tt-racing.org
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

zum grip will ich mich mit meiner bescheidenen erfahrung zurueckhalten. ich lasz nur, dass nach autorennen auf dem laustitzrung der belag haesslich glatt sei. vorallem bei naesse.

zu den terminen:
in Ol finden auch viele kultevents statt (wie heiszen die doch alle gleich?)
egal, merk dir die boerdesprints. einer davon ist ein 6h rennen, wahrscheinlich im mai. da werden viele bekannte hackfressen zu sehen sein, wie meiner einer.

unter msf-sauerland.de wird dann alles ausgeschrieben.
  • Benutzeravatar
  • Todda Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 20:50
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Todda »

Also ich bin sicher nicht DER Crack und bin die letzten Jahre nicht so viel zum Fahren gekommen, aber der Lausitzring ist doch eher ein Stop-and-Go Kurs, prädestiniert für Leistungsstarke Mopeds. Da du eine R6 fährst und was Kurviges suchst, würde ich dir doch den Sachsenring empfehlen. Ich war im August zum ersten Mal da und muss sagen: GEIL.

Onboard guckst du hier http://www.sachsenring-circuit.com/ dann auf Sachsenring/Videorunde
Allerdings ist der Serientopf Pflicht! Prospeed fährt dort mehrmals im Jahr.

Mit Oschersleben kann ich gar nichts anfangen, passt wohl nicht zu mir. Super ist noch, wenn auch nicht in Deutschland, Zandvoort an der Nordseeküste in NL. Ich liebe den kleinen Kurs...
  • Benutzeravatar
  • idmmani Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2005, 21:25

Kontaktdaten:

Beitrag von idmmani »

ah...super!

aber sobald ich einen originalen topf brauche ists bei mir vorbei, weil ich nämlich keinen mehr hab. :-(


Poor, Zandvoort auch wenns geil wäre, dass ist ein bisschen weit weg von mir! da bräuchte ich glaube ich einen tag anreise!! ;-(

aber mal schaun was sich so ergibt im nächsten jahr, jetzt bin ich ja im forum, wo ihr alles seit, da wird sich der ein oder andere termin schon mal ergeben oder?

mfg mani! :wink:

http://www.tt-racing.org
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

welches onboardvideo von OSl meint ihr denn ? das vom heitzer ?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

yep

man fibert immer richtig mit, dass er mehr gas geben und haerter bremsen soll
werd es fuer den winter aufheben
Antworten