Zum Inhalt

16. - 17.08. Spa Francochamps mit prospeed

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tpt Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 5. März 2005, 19:36
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von tpt »

Montag 16.08. kurz nach fünf Uhr morgens – nanu, warum bin ich denn schon wach, der Wecker klingelt doch erst in ca. zwei Stunden. Egal, noch mal umgedreht und von super schnellen Rundenzeiten und waghalsigen Drifts geträumt. Punkt sieben aus dem Bett gesprintet fertig gemacht, schließlich wollten wir uns um 10.30 Uhr mit Hägar treffen und vorher galt es noch viel zu erledigen. Zuerst mal Werkzeug zusammengepackt und alles im Auto verstaut, dann los, Pierre abholen und zum Hängerverleih fahren. Ah sehr schön Ferienzeit kein Stau im morgendlichen Berufsverkehr. Überpünktlich beim Hängerverleih angekommen, der erste Schock. Der Hänger war nicht wie vereinbart abholbereit, was schlichtweg daran lag, dass es gar nicht da war. Auf meiner linken Schulter nahm Antizünd schon mal gemütlich Platz. Doch kaum hatte er es sich bequem gemacht, war eine Lösung in Sicht. Ein weiterer Hänger wurde auf zwei Mopedtransportbetrieb umgebaut. Als ich dem guten Mann bei der Arbeit zusah, wurden meine Augenlider jedoch schwerer und schwerer. Erst das Klappern eines fallen gelassenen Schraubenschlüssels riss mich aus meinem Halbschlaf. Ein kurzer Blick auf die Uhr und mein perfekt ausgeknobelter Zeitplan war längst dahin. Argh, scheiß Hektik. Nun aber Vollgas – schnell heim zu Pierre sein Moped auf den Hänger drauf und sein Zeug eingeladen. „Was, das soll alles da rein, ich bin doch keine Spedition.“ Egal irgendwie wurde dann doch alles verstaut, schnell weiter zu mir, mein Moped aufladen und – ups ich hab ja noch keine Klamotten gepackt. Diese lästige Aufgabe schnell auf die Freundin abgeschoben – Frauen haben bekanntlich ja ein Händchen dafür und die Zeit genutzt das Moped zu verzurren. Anschließend schnell zweidrittel der Wäsche die die Freundin an geschleppt hatte aussortiert, das braucht eh kein Mensch und schon waren wir unterwegs Richtung Autobahn. Wenn alles glatt geht kommen wir doch pünktlich zum Treffpunkt mit Hagen. Dann kurz vor dem Rastplatz-Treff die erste SMS von Hagen: „Wir kommen etwas später, mussten einen Stau umfahren“ Gut kein Problem, pünktlich erreichten wir den Rastplatz ohnehin nicht mehr. Somit nutze ich die Zeit mal im Kopf durch zugehen, was ich alles zu Hause vergessen hatte. Erstaunlich, trotz des hitzigen Gefechts fiel mir bis jetzt nur Badelatschen und kurze Hose ein. Respekt für diese Leistung. Dann traf auch schon Hagen ein und wir setzten die Fahrt gemeinsam Richtung Frankfurt fort, wo wir nach einigem Warten auf Torsten und seinen Kumpel trafen. Zu dritt ging's nun Richtung Belgien, wo wir gegen 20.00 Uhr eintrafen und eine Hundertschaft auf Einlass wartender Aufzünder trafen. Irgendwie hatten sich unsere Boxenmitbenutzer bereits durch den Hintereingang hereingemogelt, so dass wir – als uns Einlass gewährt wurde unsere Box bereits bezugsfertig vorfanden. An dieser Stelle herzlichen Dank für diesen genialen Schachzug.
Das Wetter an diesem Abend war alles andere als gut und so sah ich bereits für den nächsten Tag eine Regenschlacht auf uns zukommen, jedoch wurde ich von einigen unverbesserlichen Optimisten belehrt, dass am Dienstag die Sonne scheinen würde. Mit dem Gedanken an einen sonnigen Tag und drei Bierchen legten wir uns schließlich schlafen.
„Piep, piep“, oh es ist schon zeit zum Aufstehen, gleich einen Blick aus dem Fenster geworfen und siehe da, kein Regen und hin und wieder ließ sich auch ein winziger Sonnenstrahl blicken.
So fand sich auch die gesamte Aufzündergemeinde überwiegend frohen Gemüts zur Fahrerbesprechung ein.
Nach der üblichen Ansprache erfolgte die Gruppeneinteilung für die Einsteiger – jeweils zu sechst galt es hinter die Geheimnisse und Tücken der Stecke zu kommen. Anschließend waren erst mal die schnelleren Gruppen dran, so dass Zeit für das Wesentliche war – Frühstück. Im Gegensatz zu meinem ersten Renntraining hatte ich diesmal richtig Hunger und so gestaltete sich das Frühstück ausgiebig. Anschließend fertig machen und etwa eine halbe Stunde vor Beginn des Turns mit dem Rest der Gruppe treffen. Der Instruktor gab noch einige Tipps und schon war die Zeit vorbei fuhren wir auf die Strecke. Leider war die Strecke teils nass, teils feucht und teils schon trocken. Bei diesen Mischbedingungen ließen es alle vorsichtig angehen, schließlich wollte niemand das Moped im ersten Turn wegwerfen, man hatte ja von den anderen Gruppen gezeigt bekommen, wie schnell das geht. So vergingen der erste und der zweite Turn fast ereignislos. Etwas unrythmisch wirkte die künstliche Schikane ausgangs der Bus-Stop Schikane, irgendwie konnte ich mich damit nicht richtig anfreunden, dort fand ich einfach keine Linie, was sich noch als nachteilig erweisen sollte. Auch der dritte Turn verlief ereignislos und so fieberten alle dem vierten Turn entgegen, das erste Mal freies Fahren, der Instruktor war nur noch als Beobachter eingeteilt. Doch leider wurde dieser Trun auf nur zwei Runden zusammengestrichen, da sich aus der mittelschnellen Gruppe in deren letzter Runde einer langgemacht hatte. Ich hoffe trotzdem, demjenigen geht’s schon wieder besser. Somit war dann der erste Tag für die Einsteiger vorbei und man konnte sich dem gemütlichen Teil zuwenden, Bier, Grillen, saftige Steaks und Würstchen. Der Abend wurde von allen Seiten jedoch zeitig beendet, scheinbar waren alle geschafft, nicht nur ich. :-)
Nach einem leckeren Frühstück am nächsten morgen konnten wir uns erneut eifrig in Gefecht stürzen, das Wetter war uns ebenfalls wohlgesonnen und die Sonne hatte früh ihren Platz am fast wolkenlosen Himmel gefunden. Der erste Turn verging wie im Flug und so nach und nach wurden auch meine Rundenzeiten ganz passabel. (für einen Einsteiger) Der zweite Turn lief super, bis auf kleinen Patzer in der von mir nach wie vor ungeliebten künstlichen Schikane. Leider bin ich mit dem linken Lenkerstummel an dem großen Schaumstoff Klotz (oder aus was die waren) hängen geblieben und konnte gerade noch so eine unsanfte Berührung der Boxenmauer vermeiden.
Aber das Beste, am Ende dieses Turns konnte ich eine 3.04er Zeit verbuchen, was ich für mein zweites Renntraining als komplett ausreichend ansah. Somit hatte ich an sich kein Ziel mehr für die restlichen drei Turns, aber egal, mal schauen ob noch mehr geht.
Letztendlich konnte ich diese Zeit nicht mehr schlagen, was zum einen am Verkehr lag (Ausrede Nummer 1), irgendwie habe ich keine freie Runde mehr bekommen. Zum anderen waren die Strassenreifen (Ausrede Nummer 2) mit den stetig steigenden Temperaturen sichtlich überfordert und der ein oder andere kleine Rutscher mahnte zur Vorsicht. Beim nächsten Renntraining kommen Slicks drauf, egal ob es für einen Einsteiger überdimensioniert ist oder nicht, Hauptsache Grip. :-) Trotz allem war ich mit meiner Zeit immer noch gut dabei, für nächstes Jahr hab ich mir die 3 Minuten Schallmauer vorgenommen.
Das Wichtigste ist, auf dem Moped sitzen geblieben und jede Menge Spaß gehabt. Die Heimfahrt zog sich doch länger als gedacht hin, wenigstens klappe diesmal - im Gegensatz zum Most Event - alles problemlos.
Als Fazit bleibt, es war ne super Veranstaltung auf einer meiner Meinung nach genialen Strecke, mal abgesehen, von meiner Lieblingsschikane. ;-) Unsere Boxentruppe war recht cool und so würde ich die Veranstaltung als absolut geniales Event bezeichnen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Hi Tobi,

schön geschrieben :wink:

Bilder von Dir und Pierre habe ich auch schon gefunden :twisted: und meine komme am WE.

Grüße auch an Pierre und Melly
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Da war ja ein kleiner Schriftsteller am Werk........

Wer warst du denn jetzt, der R1er oder 6er

Die Hintertür hab ich gefunden (war halt einfach die Tunnel-Einfahrt unter der Strecke)

Jedenfalls weiss ich jetzt, wer mir immer im Weg rumgestanden ist, und ich mich nicht unter die 3:03 gelassen hat :lol:
Hat sich doch gelohnt den 2. Felgensatz und die Metzeler Rennsport
zuzulegen. Als Nordschleifenfahrer muss man halt STVZO konform unterwegs sein.....

Was habt ihr denn für Bilderschen gefunden??

Gruss
andY-R1
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • tpt Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 5. März 2005, 19:36
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tpt »

Ich war der mit der R1 - in unserer Box hatten wir auch keine R6. :wink:

Ich im weg rumgestanden??? Hm, dachte eigentlich ich hätte dich mal überholt. :D :D

Bilderschen gefunden??? Was meinst du damit? Sorry hatte heute noch keinen Kaffee, soll heißen ich schlafe noch. :wink:

Viele Grüße

Tobi
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Also inner Box 40 waren
Udo (Mille)
Rolf (750ergixxe, Nummer 32)
Hägar (Srad)
andY (R1 blau RN04 Nummer 238)
TPT (R1 rot RN01) mit Transponder??
???? (????) Starrtnummer 207 ??

Ja, kann sein, dass du mich sogar mehr als einmal überholt hast, weil ich grade dabei war mir den Vordermann zurechtzulegen :wink:

Ja da steht doch was von Bildern im Beitrag von Hägar.

Gruss
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also ich meinte die harmlosen wie hier
[img]http://www.schraeglagenfotos.de/webalbe ... 4-3405.jpg[/img] [img]http://www.schraeglagenfotos.de/webalbe ... 4-3372.jpg[/img]

oder von mir

[img]http://www.schraeglagenfotos.de/webalbe ... 4-2990.jpg[/img] [img]http://www.schraeglagenfotos.de/webalbe ... 4-1627.jpg[/img]


und die Bilder von den unverkennbaren Hackfressen gibts am WE, wenn ich in der Garage fertig bin :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • tpt Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 5. März 2005, 19:36
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tpt »

Also inner Box 40 waren
Udo (Mille)
Rolf (750ergixxe, Nummer 32)
Hägar (Srad)
andY (R1 blau RN04 Nummer 238)
TPT (R1 rot RN01) mit Transponder??
???? (????) Starrtnummer 207 ??
Fast richtig:
Udo (Mille)
Rolf (750ergixxe, Nummer 32)
Hägar (Srad)
andY (R1 blau RN04 Nummer 238)
tpt (R1 RN09 2003 blau) mit Transponder
Pierre (Kumpel von mir, R1 RN01 '98 blau rot auch mit Transponder)

@andy - wäre möglich. :wink:

@hägar - Wochenende vorbei, wo sind die Pics? :wink:
Ich hab auch noch Fotos, sind allerdings einige MB, könnte dir die evtl auf CD schicken :?:
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hallo liebe Leutelein,
nachdem ich jetzt wieder halb genesen bin habe ich mich mal in diesen Threat hereingelesen.
Um meinen Senf auch mal dazuzugeben:
wir waren ja zu sechst in der 40er Box
Ralf- GSX-R SRAD
Tobias- R1
Pierre - R1
Hagen -600er SRAD
Andy -R1
Udo Mille
(Also deutlicher Überhang an R1ser in unserer Box)

Nachdem ich jetzt alle Teile für die Mille zusammen habe kann ich das Zeug wieder zusammenbauen. Ich mache jetzt auch schon fleißig Bewegungsübungen und werde nächsten Montag deswegen die Übungen in wärmere Gefilde(Türkei) legen damit es besser wird.
Was da auf der Strecke lag ist mir bis heute ein Rätsel; ich war ja schon 7 Runden unterwegs gewesen und bin mir keiner Schuld bewußt daß ich den Supercorsa überfordert habe...
Jedenfalls möchte ich mich noch einmal für die Hilfe bedanken.
Besonders Ralf ist ja nach Verviers losgesprintet um mich da abzuholen:-)
Leider konnte ich am Sturztag nicht mitstoppen und deshalb bleiben mir nur die 3:18,25 vom Dienstag als Zeit.
Mal sehen ob es nächstes Jahr noch einmal gelingt..

Viele Grüße,

Udo
  • Benutzeravatar
  • tpt Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 5. März 2005, 19:36
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tpt »

Hi Udo,

freut mich, dass es dir wieder besser geht und ich wünsche dir nen schönen Urlaub.
Hast du vor, nächstes Jahr wieder in Spa dabei zu sein?
Ich habe es mir vorgenommen, ich finde die Strecke einfach zu genial.
Antworten