Zum Inhalt

Starlane GPS- 2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ho1 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 27. Juli 2008, 22:50

Starlane GPS- 2

Kontaktdaten:

Beitrag von ho1 »

wer hat das teil schon benutzt und wie erkenne ich das der laptimer mit dem pc verbunden ist? gibt es strecken die man auf den lt aufspielen kann :?:

gruß Ho1
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Also, der Profi bin ich auch grad noch nicht damit ;-) -aber ich habe das Teil jetzt 2x benutzt. Einmal auf einer Fantasie-Strecke, zum Testen. Diese musste ich natürlich über die Menüführung anlernen.

Und ein Wochenende am Hockenheimring. Da hat es leider nicht mit den heruntergeladenen Koordinaten funktioniert, weil die Werte anscheinend "zu alt" waren. Habe irgendwo gelesen, dass die Koordinaten "altern" und irgendwann dann nicht mehr passen.
Aber mit dem manuellen Einlesen der Start-Ziel-Linie + anschließend die Zwischenzeiten am Computer einfügen hat das dann geklappt. Leider war ich seit Ende März nicht mehr dort, um zu sehen ob er die Strecke jetzt "erkennt".

Hier gibts viele nützliche Info´s - und eine Datenbank mit Koordinaten:

http://www.athon-gps.de/category/downloads/anleitungen/


Das hier ist eine ähnliche Seite... wird glaube ich aber noch nicht so stark genutzt.

http://www.tourbook.at/home/news-blog/5 ... s-laptimer

Mit der Genauigkeit bin ich übrigens sehr zufrieden. Gerade bei schlechtem Wetter fand ich dann auch die "Best-Lap-Funktion" ganz interessant.
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Jetzt wird man in diesem Forum nicht nur bei Antworten, sondern schon bei Frage + Antwort hergebrannt :lol: :lol: :lol: Danke.
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hallo Ho
Zu deiner ersten Frage.
Im GPS2 oben rechts blinken die Buchstaben "PC". dann ist das Teil verbunden.

Die Frage zu den Streckenkoordinaten wurde ja schon ausführlich beantwortet. mal funktionieren die "alten" Koordinaten und mal nicht. Ich lerne die Strecke jedesmal neu an und habe dann von Anfang an keine Probleme.

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

sorry... wollte das mit dem Verbindungsstatus eigentlich dazu schreiben. So lange ich das Schalten noch nicht vergesse :oops:

Wenn Du nicht sicher bist...:
Guck mal oben in der Menü-Leiste bei Command. Der untere Punkt: Communication Refresh

Wenn Du den drückst versucht der PC die Verbindung (wieder) herzustellen. Falls eine Fehlermeldung kommt, hast Du möglicherweise den Stealth nicht richtig "angemeldet".
Dann musst Du unter Device im Communication-Setup nachschauen, - ob der Stealth mit richtigem Namen und richtigem Port angemeldet ist.

Außerdem kannst ja nachsehen, welche eingehenden/ausgehenden Verbindungen Dein PC unter welchem Port anzeigt.
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • ho1 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 27. Juli 2008, 22:50

Starlane GPS- 2

Kontaktdaten:

Beitrag von ho1 »

:D ich danke euch für die tips!!!

viele grüße

heinz :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

An alle Starlane GPS2 Nutzer die vielleicht nicht beim Email Newsletter angemeldet sind....

Starlane informiert über neue Firmware für Stealth GPS-2

Die neue Firmware für den STEALTH GPS 2, modifiziert das Gerät mit neuen innovativen Merkmalen. Zum Beispiel der „SAFD“ (Starlane Automatische Ziellinien Erkennung)

Durch Aktivierung dieses Merkmals ist es möglich auf Strecken, die im STEALTH noch nicht hinterlegt sind, automatisch die Position der Ziellinie auf der Zielgeraden zu bestimmen und zu setzen, wenn man die erste Runde beendet hat, ohne einen Knopf drücken zu müssen.

Neuerungen:


1. Einführung des SFAD, entwickelt von STARLANE um eine automatische Positionierung der Ziellinie zu ermöglichen ohne dass der Fahrer etwas tun muss. Das SFAD Merkmal ist verfügbar unter: GPS > FINISH LINE DETECT

2. Geänderte Zwischenzeiten Anzeige während der Fahrt. Es wird jetzt der Zeitgewinn/-verlust gegenüber der besten Runde der derzeitigen Session angezeigt.

3. Einführung von Anzeige der Rundenanzahl und beste Runde, wenn die Ziellinie überquert wird oder eine Zwischenzeitpunkt passiert wird

4. Einführung des Menüs LIST NEAR TRACKS (Liste von Strecken in der Nähe) innerhalb des GPS Menüs, was erlaubt zu sehen welche Strecken die in der Streckenliste gespeichert sind, sich in der Nähe befinden. Darüber hinaus können durch einfaches Drücken des Bestätigungsknopfes die Koordinaten der gewählten Strecke geladen werden.


Finde ich spannend.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Habe den Athon RW und bin damit zufrieden 8)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Ecotec hat geschrieben:An alle Starlane GPS2 Nutzer die vielleicht nicht beim Email Newsletter angemeldet sind....

Starlane informiert über neue Firmware für Stealth GPS-2

Die neue Firmware für den STEALTH GPS 2, modifiziert das Gerät mit neuen innovativen Merkmalen. Zum Beispiel der „SAFD“ (Starlane Automatische Ziellinien Erkennung)

Durch Aktivierung dieses Merkmals ist es möglich auf Strecken, die im STEALTH noch nicht hinterlegt sind, automatisch die Position der Ziellinie auf der Zielgeraden zu bestimmen und zu setzen, wenn man die erste Runde beendet hat, ohne einen Knopf drücken zu müssen.

Neuerungen:


1. Einführung des SFAD, entwickelt von STARLANE um eine automatische Positionierung der Ziellinie zu ermöglichen ohne dass der Fahrer etwas tun muss. Das SFAD Merkmal ist verfügbar unter: GPS > FINISH LINE DETECT

2. Geänderte Zwischenzeiten Anzeige während der Fahrt. Es wird jetzt der Zeitgewinn/-verlust gegenüber der besten Runde der derzeitigen Session angezeigt.

3. Einführung von Anzeige der Rundenanzahl und beste Runde, wenn die Ziellinie überquert wird oder eine Zwischenzeitpunkt passiert wird

4. Einführung des Menüs LIST NEAR TRACKS (Liste von Strecken in der Nähe) innerhalb des GPS Menüs, was erlaubt zu sehen welche Strecken die in der Streckenliste gespeichert sind, sich in der Nähe befinden. Darüber hinaus können durch einfaches Drücken des Bestätigungsknopfes die Koordinaten der gewählten Strecke geladen werden.


Finde ich spannend.


MFG

Ecotec
Klingt interessant... Da hab´ich wohl auch vergessen mich für den Newsletter anzumelden ;-)
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

wann un dwo kann ma die neue Firmware runterladen und aufspielen??
Antworten