Zum Inhalt

Problemfall suzuki gsxr1000 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Problemfall suzuki gsxr1000 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

Servus,

bin dabei die "kleine" wieder fit zu machen.
Dabei stoße ich auf drei kleine probleme die mir keine ruhe geben:

1) Kabelsalat: ich will die gesamte instrumente an die lenker abbauen (ist ja nur für rennbetrieb). Statt das originale habe ich mir bei racespare.com den domino start/killschalter......so nun hat suzuki die superschlaue idee gehabt 4kabel bei der Zündung selbst zu verbinden, wenn der 1 aufmacht, schließt automatisch der andere...Sinn, egal?! Auch will ich den mappingschalter weg haben, braucht kein mensch. So, wer hat sich die arbeit schon gemacht und kann mir sagen wie ich 1) mapping abbauen ohne dass der steuergerät meckert ;) und 2) das problem mit den doppelte verkabelung beim motorschalter lösen kann? Schaltplan?

2) Ritzeldeckel: kann das sein dass den moped so gebaut ist dass den deckel NICHT abgemacht werden kann, oder hat jemand eine Lösung gefunden? da klebt am deckel selbst so eine kuplungs dings bums ;)

3) Lifobatterie A123: angeblich soll eine 4.6ah problemlos eine 1000 jederzeit (!!) starten, so Zb bei Durbahn. Ich höre geteilte meinungen hier, der eine sagt "blödsinn" und der andere meint geht ohne probleme. Wer von euch fährt mit eine a123 superleichte batterie?


Wer kann Rat geben, was kann ich machen ... ja außer ne neue moped kaufen ;)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Guten Morgen,

ich bin jetzt erstmal ein wenig über dein Deutsch verwirrt.
Aber egal, zu deinen Fragen, oder deinem tun kann ich Dir nur raten die Finger von der Zündung, und oder den Schlössern zu lassen, außer du läßt Dir das Steuergerät freischalten, da dein Modell eine Wegfahrsperre besitzt.
Bei Suzuki ist alles mit Vorsicht zu geniesen, da sie sonst im Notprogramm läuft.

Außerdem was ist ein Kupplungsdeckel Ritzel Dingsbums?
Stelle doch Bitte ordentlich deine Fragen, dann bekommst du auch ordentliche Antworten.

Zur Batterie, auch da wirst du mehrere Meinungen hören, nimm Sie, und achte immer darauf, das sie gut geladen ist, und sie wird Dir gute und treue Dienste leisten.

Nicht dafür, gerne geschehen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

Hallo Peter,

danke und sorry füs deutsch ;)
Zum deckel, das hier ist gemeint (bild dient ja den Bsp): http://cgi.ebay.nl/SUZUKI-GSX-R-1000-RI ... 2a03902c40

Zu den Steuergerät: wer kann mir das freischalten und was kann/wird den spass kosten? muss bei suzuki sein?

Und ja, mit den thema batterie habe ich ein komischer Gefühl.... würde ungerne zu "fuß" bleiben ;))

gruß
  • Benutzeravatar
  • Steffen70 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen70 »

@Hallo Peter, schau mal in private Nachrichten...........

@der Peter, Dr. Feinbein, im gsx-r 1000-Forum ist der richtige Mann für das Umprogrammieren der Steuergeräte..........


gruß
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Zum Steuregerät hab ich dir eine PN geschickt!

Mist Hergebrannt :D
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

sieht man eigentlich anhand einer Fehlermeldung , dass die Suzi im Notprogramm läuft? :?: Oder merkt man das nur während der fährt
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Chris86 hat geschrieben:sieht man eigentlich anhand einer Fehlermeldung , dass die Suzi im Notprogramm läuft?
Nein
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Mäddie hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:sieht man eigentlich anhand einer Fehlermeldung , dass die Suzi im Notprogramm läuft?
Nein
und bekommt man es irgendwie anders heraus
  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

nomis157 hat geschrieben:Zum Steuregerät hab ich dir eine PN geschickt!

Mist Hergebrannt :D
sobald den forum frei ist gerne... komme (noch) nicht daran.
was heißt "nicht die welt" ?
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Kommt auf die Menge der Änderungen an bei mir waren es 3 und 120€
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
Antworten