Reifengrösse für Altsportler
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- adler850 Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
- Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
- Wohnort: köln
Reifengrösse für Altsportler
Kontaktdaten:
Tach
Bewege ne umgebaute TRX auf dem Kringel und hab jetzt Reifentechnisch
ein Problem.Es gibt leider von keinem Reifenhersteller 170er Hinterreifen
mehr.Möcht das kleine dingen auch nicht unbedingt auf 5,5" Rad umbauen.
Bisherige Reifen Dunlop D208 GP in Soft/Medium haben bisher gut
funktioniert,aber mein Lagerbestand neigt sich dem ende.
Was ist von den Pirelli Slick in 165 zu erwarten,die sind ja eigentlich für
die Supermotoklasse entwickelt.Kann das funktionieren?
Und bitte keine Komentare zum Moped,für nen 2ten Platz in Ledenon
in Thundersport 2 reicht die immer!
Bewege ne umgebaute TRX auf dem Kringel und hab jetzt Reifentechnisch
ein Problem.Es gibt leider von keinem Reifenhersteller 170er Hinterreifen
mehr.Möcht das kleine dingen auch nicht unbedingt auf 5,5" Rad umbauen.
Bisherige Reifen Dunlop D208 GP in Soft/Medium haben bisher gut
funktioniert,aber mein Lagerbestand neigt sich dem ende.
Was ist von den Pirelli Slick in 165 zu erwarten,die sind ja eigentlich für
die Supermotoklasse entwickelt.Kann das funktionieren?
Und bitte keine Komentare zum Moped,für nen 2ten Platz in Ledenon
in Thundersport 2 reicht die immer!
gruss aus kölle
-
- adler850 Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
- Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
- Wohnort: köln
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Was sind denn Supermotoreifen, oder andersrum, welcher Hersteller, stellt denn deiner Meinung nach welche her?Kevin#4 hat geschrieben:Hallo !
Würde keine Supermotoreifen dafür benutzen. Da sie NICHT für diese
Geschwindigkeiten ausgelegt oder entwickelt wuden !
MfG Kevin #4
Die SM Reifen die ich kenne sind sehr teuer, liegen alle so um die 320-340 €
den Satz.
Die meisten Sumofahrer die ich kenne fahren GP Slicks von Dunlop, und zw2ar gebrauchte.

- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Der Metzeler Racetec Drift K2 wäre zum Beispiel ein Supermoto-Reifen, der für den Supermoto-Einsatz konzipiert wurde und von dem niemand sagen kann (reine Vermutung), wie der auf der Rundstrecke in Verbindung mit einer Rennmaschine funktioniert...-Meyer Kurt- hat geschrieben:Was sind denn Supermotoreifen, oder andersrum, welcher Hersteller, stellt denn deiner Meinung nach welche her?
@adler850: Wie breit ist dein Hinterrad? 5 Zoll? Da solltest du die erwähnten 165er eigentlich gut fahren können. Die gibt es ja relativ häufig. Auch von anderen Herstellern. Ich beschäftige mich auch seit geraumer Zeit mit der gleichen Frage. Allerdings hat meine ZXR 400 hinten eine 4,5"-Felge und 160er Reifen. Da sieht es angebotstechnisch noch einmal eine ganze Ecke magerer aus.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
-
- Schlappy Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
- Wohnort: Neumünster