Zum Inhalt

Externer Kühlwasserthermostat mit Gehäuse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • fahrer Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 22:40

Externer Kühlwasserthermostat mit Gehäuse

Kontaktdaten:

Beitrag von fahrer »

Hallo,

weiß zufällig jemand woher ich einen externen Kühlwasserthermostaten incl. Gehäuse bekomme für einen 4-Takt Crosser (Suzuki RMZ 250). Die Abmaße sollten möglichst klein sein (20 mm Schlauchanschluss) und die Öffnungsthemperatur bei ca. 80 Grad liegen.

Man munkelt viele Ventilschäden bei den ganzen Köpfen mit Titanventilen (egal welcher Marke) seien auf eine deutlich zu geringe Betriebstemperatur zurückzuführen und nicht nur auf eine schlechte Materialpaarung Ventil + Ventilsitz.

Einen Versuch wäre es wert

Danke schon mal vorab.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Nimm doch das Gehäuse samt Thermostat der Suzuki TL 1000 und verschließe den Anschluss des 2. Zylinders :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • fahrer Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von fahrer »

Woher bekomme ich das?

Danke schon mal.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

oder das einer FZR 1000 2LA. Müßte man billich bekommen. Auch geht DL 650, FZR 1000 3LE, GPZ500S, oder,oder,oder. Schau mal beim Gebrauchtbrockendealer!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • fahrer Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von fahrer »

Überall dort sitzt der Thermostat in einem externen Gehäuse, dass man einfach in einen Schlauch zwischenklemmen kann?

Dass wäre ja prima.

Hat einer sowas zufällig rumliegen und würde es verkaufen?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Yepp!!
Und bei der FJR 1300 auch!!
Ich sag ja, ruf einen Gebrauchtteilehändler an, und frag nach sowas!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Thermostatgehäuse habe ich als Gebrachtteil liegen, die Thermostate nur als Neuteile (alles von der TL)
Besser wäre aber wohl eins von einer alten FZR oder so mit einem Eingang und einem Ausgang :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Alternative:
Temperatursensor montieren und je nach Bedarf den Kühler abkleben.

Ist ein Thermostat drin, macht aber nicht auf, weil kaputt dann hast Du auch einen Motorschaden - aber wegen zu viel Temperatur!

edit: Ducati 748 hat das Thermostat auch extern - aber der Anschluss dürfte zu groß sein, hab sowas noch liegen

Gruß,
Christian
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

hab so ein teil noch im keller von fzr 600 rumliegen....wär froh wenn der platz frei wird :P

pm mich mal..

Grüße, martin
  • fahrer Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von fahrer »

Vielen Dank nochmals für die Tipps!

@ Martin: habe mal versucht Dir einen PN zu schicken. Ich hoffe es hat geklappt.

Grüsse fahrer
Antworten