

Einfach die Liste unten kopieren und erweitern. Vielleicht dient das dann ja auch dem ein oder anderem Veranstalter....
Ich fang jetzt erstmal mit ein paar Rennstrecke aus D (IDM-Rennstrecken 2004, da kann Martin bestimmt auch noch was zu schreiben) an, werd morgen vielleicht noch ein paar anfügen und vielleicht ein paar Veranstalter dazuschreiben...
Hoffe, damit ist das Statistik-Thema jetzt beendet...


Rennstrecken:
Sachsenring
- "längste Linkskurve der Welt"
- fahrerisch sehr anspruchsvoll (viel Kuppen, uneinsehbare Kurven...)
- sehr strenges dB-Limit --> Orginalauspuff ist Pflicht!
- MotoGP-Feeling
- Fahrerlager nicht besonders groß
- keine Tankstelle im Fahrerlager vorhanden
- es werden leider keine Renntrainings angeboten
Hockenheim (kleiner Kurs)
- sehr verwinkelt
- Querspange gefährlich und eng!!
- geiles Feeling mit Tribünen
Nürburgring
- lange Geraden
- Speed-Strecke
- Hatzenbach einfach geil (auf'm Knie in die 6. Welle... )
- Kurzanbindung sehr rutschig
Lausitzring
- Start-Ziel-Tribüne ist riesig
- großes Fahrerlager
- abwechslungsreiche Streckenführung
- manchmal dB-Limit??
- viel Sturzraum außer Eingang Start-Ziel
- Eingang Start-Ziel schlechter Grip
- sehr gewöhnungsbedürftige Spitzkehren
- Imbiss-Zelt im Fahrerlager und kleines Restaurant hinter Start/Ziel
- Tankautomat im Fahrerlager
- DB Limit je nach Veranstalter unterschiedlich
Schleizer Dreieck
- Naturrennstrecke, Deutschlands "Isle of Man"
- alter Streckenteil extrem wellig
- neue Querspange bei Regen sehr rutschig mit wenig Auslaufzonen
- keine Sturzraum!!!
- interessante Boxengasse...
Oschersleben
- Mickey-Maus-Kurs
- sehr verwinkelt
- außer Gegengeraden nur kurze Geraden
- Triple = eine Kurve!!!
- Fahrerlager ausreichend
- Tankstelle und Imbiss im Fahrerlager
- Sanitäre Einrichtungen im Fahrerlager nicht ausreichend
- Strecke für zuschauer gut einsehbar
- schöne Kartbahn
Salzburgring
- Vollgas!!!
- Nocksteinkehre, Gegengerade mit Fahrerlagerkurve legendär und einfach geil!!
- überhöhte Kurven
- wenig Sturzraum
- kleines Fahrerlager
- Tankstelle und Restaurant in Fahrerlagernähe
- etwas versteckte Anfahrt
- DB Limit
- keine Rennen
Brünn
- sehr große Anlage, GP-Standard
- sehr großer Sturzraum
- kein dB-Limit
- sanitäre Einrichtungen i.O
- autobahnähnliche Streckenbreite
- hügelig
- ähnliche bzw. oft wiederholende S-Kurven die meist zur Kurvenaussenseite abfallen
- Tankstelle vorhanden
- Restaurant vorhanden, aber für tschechische Verhältnisse teuer und nicht gut
- Kellerbar
Most
- schnelle Strecke mit kniffliger Schikane nach Start-Ziel aber nicht mehr lange
- Abwechslungreiche Streckenführung bergauf, bergab mit kurven
der verschiedensten Art,
- teilweise sehr welliger Belag
- Tankstelle und Restaurant im Fahrerlager, Tankstelle aber nicht immer
besetzt.
- kein dB-Limit
- Sanitären Einrichtung i.O
- Günstige aber kleine Boxen, Max. 4 Motorräder
Poznan (was sonst )
- schlechter Belag (wie Most)
- keine richtigen Boxen
- Fahrerlager ist wie Campingplatz; entsprechende sanitäre Anlagen
- Tankstelle 2min fahrzeit
- sehr günstig
- kein db Limit
- Sturzräme okay
- Imbis im Fahrerlager
- Strecke macht richtig Laune
Rijeka
- sehr grober und welliger Asphalt
- auch bei Regen sehr gut befahrbar
- wenig Sturzraum
- stark überhöhte Kurven
- schlechte sanitäre Anlagen
- zwei Restaurants vor Ort, sehr gutes und billiges Essen
- kein dB-Limit
- neue Boxen gerade fertiggestellt
- Tankstelle vorhanden
Pannonia-Ring
- für die meisten leider ziemlich weit weg (ungarn)
- dafür sehr preiswert
- boxenanlage im garagen-style
- sanitäre einrichtungen recht neu und völlig ok
- restaurant im fahrerlager
- Tankstelle vorhanden aber sehr teuer
- ersatzteilladen der auch verschleißteile und verkleidungen hat
- in beide richtungen befahrbar
- anspruchsvolle streckenführung - fahrerstrecke
- auch für untermotorisierte 600er gut geeignet
- auslaufzonen ohne ende und fast ohne Hindernisse
SPA (Francorchamps )
+ sehr sehr geile Strecke, ist halt GP
+ sehr lang dadurch nicht so leicht zu merken
+ viele Mutpasssagen
+ sehr schenlle langgezogene Links vor Bus Stop
+ einmaliges Gefühl in die Eau Rouge gepresst zu werden
+ auch sonst sehr abwechslungsreiche Strecke
- künstliche Schickane nach Bus Stop bzw. vor F1 Start/Ziel
- ganz kleine Boxen (umbedingt Strom-Adapter mitnehmen!)
- keine Tankstelle im Fahrerlager
- Sanitäre Anlagen glaub aus dem vorigen Jahr 100.... Sad
Ledenon
- schnelle Mutkurve nach Start-Ziel
- Berg- und Talbahn
- schwierig zu fahrende Kurven (nicht einsehbar, ziehen sich zu)
- keine Tankstelle im Fahrerlager vorhanden
- kein dB-Limit
- super Strecke (ich weiß, ist meine persönliche Meinung)
- Strecke wurde 2002 neu asphaltiert[/quote]
Dijon
- 600er Strecke
- wenig Gerade
- Berg- und Talbahn
- verhältnismäßig wenig Grip
- einige Kurven werden blind angefahren
- Vorischt in der 1. Links, viele Stürze
- sehr kleines Fahrerlager
- sanitäre Anlagen sehr gewöhnungsbedürftig
- Strecke teilweise für Zuschauer gut einsehbar
Ales
- Micky Maus Strecke
- fast nur Kurven
- optimal für 600'er und SUMO
- interessanter und anspruchvoller Verlauf
- kaum Verschnaufpausen
- keine Tanke
- Sanitär geht gerade noch
- Landschaftlich schön gelegen
- schönes Fahrerlager
- 100 dB-Limit
Calafat
- schlechter Belag
- Streckenführung intressant
- schön am Meer gelegen
- keine Tanke
- bescheidenes Fahrerlager
- Sturzzonen teilweise dürftig
- kein dB-Limit
Cartagena
- welliger Belag
- lange Gerade
- Kuppen, schlecht einsehbare Kurven
- teilweise Berg- und Talbahn
- abwechslungsreich
- Fahrerlager extrem abschüssig, durchschnittlich groß
- sanitäre Anlagen ok,
- Infield begehbar (z.B. für Fotos/Videos...)
- staubig
Almeria
- sehr schön gelegene Strecke in der Halbwüste Südostspaniens
- reichlich Grip, sehr kurvig und anspruchsvoll mit Kurven hinter Kuppen
- nicht leicht zu erlernen, aber dann machts Laune
- Boxen mit Platz für 6-8 Mopeds inkl. Dusche (Kaltwasser) und WC
- Ideal für Wintertraining, da sehr trocken und meist mild
- bei kühlen Temperaturen Reifen mind. eine Nummer härter wählen
Misano
- sehr interessante Strecke
- dreifach Links mit >200 Knie am Boden
- Strand in der Nähe
- relativ schlechte Sanitäranlagen (Stand 2001)
- Auslaufzonen GP Standard
Assen
- schneller Kurs
- sehr schnelle Linkskurve vor Start/Ziel
- Restaurant im Fahrerlager
- Tankstelle im Fahrerlager
- sehr großes Fahrerlager
- strenges dB-Limit
- üppige Boxenanlage
- reichlich Sturzraum
Veranstalter:
Bike-Promotion
- professionell
- Probleme/Wünsche werden schnell + unkomliziert gelöst/geregelt
- Niveau meist recht hoch (oft Einsteiger dabei)
- Sprint-Rennen bzw. Meisterschaft (8 Termine/Jahr, 1 Rennen frei)
- Strecken 2003: Brünn, Most, Lausitzring, Oschersleben, Pannonia-Ring
- Instruktoren möglich
- mit Renn-/Reifenservice
- bei Perfektionstraining fahren in 4 Gruppen
- Ausrichter GEC
Jura-Racing
- familiäre/persönliche Atmosphäre
- Niveau recht hoch
- Sprint-Rennen bzw. Meisterschaft (frei)
- 2004: 11 Termine
- Strecken: Pannonia, Rijeka, Brünn, Most, Hungaroring
- TTSL-Rennservice/Reifenservice[/quote]
Pro Speed
- sehr professionell und hilfsbereit
- Niveau... wer kennt schon alle Veranstalter ???
- bietet spezielle Trainings für Einsteiger und Fortgeschrittene an,
(bei diesen Trainings wird in 3 Gruppen gefahren. Instruktoren möglich)
- Intensiv Trainings mit 2-3 Fahrern pro Instruktor und Videoanalyse (am
ehesten für Fortgeschrittene geeignet)
- Renntrainings mit je einem Sprintrennen=7Runden, und einem Lauf zum
Pro Speed Sportfahrer-Pokal= ca.80km im Preis inbegriffen. (Renntrainings sind ohne Gruppeneinteilung=viel Fahrzeit)
- Transponder können Tageweise gemietet werden
- Strecken 2005: Oschersleben,Lausitz,Sachsenring,Hockenheim,Assen,
Most,Brünn,Panonia,Euro-Ring,Salzburgring,Ledenon,Mugello,Rijeka,
Schleiz
- Unfallversicherung und Reiserücktrittsversicherung möglich
- mit Renn und Reifenservice
AGP
- relativ günstiger Anbieter
- familiäre Atmosphäre
- Einteilung der Veranstaltung in freies Fahre und Einsteiger mit Insruktoren (60min/30min)
- Einsteigertraining sehr geordnet (Überholen usw.)
- Rennen in 2 Klassen im Preis enthalten
- Niveau sehr unterschiedlich (vor allem beim freien Fahren)
- Gleichmäßigkeitsprüfung für die Einsteiger ist möglich
- keine Unfallversicherung möglich
Futz Racing
- fahren in 3 Gruppen
- Einsteiger mit Instruktoren möglich (teilweise aber recht chaotisch)
- 2 Rennen (gewertet wird aber in einzelnen Klassen)
- Einteilung der Gruppen i.O. und Wechsel ist jederzeit möglich
- familiäre Atmosphäre
- Frühstück für Teilnehmer ist inclusive
- Unfallversicherung möglich
Plüss MotoSport
- Ausrichter der schweizer Meisterschaft + Renntrainings
- Instruktoren bei Wunsch
- Hohes Niveau mit viel Fahrzeit
- Reifendienst
- Perfekte Organisation
- es wird die strikte Einhaltung der Flaggensignale gefordert, wer es nicht macht, fliegt raus!
KawaMotor
- recht familiär
- sehr Einsteiger geeignet
- Instruktorgeführtes Training
- Versorgung mit Kaffee und Kuchen
- kleiner Reifendienst
ArtMotor
- Viele Rennen
- gute Organisation
- Bridgestone Reifendienst
- Interessante Rennstrecken
STEIL
- 3 Gruppen
- viel Fahrzeit
- Instruktoren
- gut Anfängergeeignet
- Sprintrennen in den Gruppen
- nur Rennstrecken in Frankreich
- kleiner Reifendienst
KM-Training
- 3 Gruppen
- klasse Instruktoren
- meine Empfehlung für Anfänger
- gute Organisation
- Grillabend am 1.Tag
Dr. C. Scholl
- 3-4 Gruppen
- Sprint- und 4h Rennen
- Transponderausgabe
- Reifen/-Renndienst
- teilweise viele Lizenzfahrer
- guter Rennarzt immer vor Ort
Toni Mang
- 3 Gruppen
- freies Fahren am Nachmittag
- Instruktoren bei Bedarf
- viel Fahrzeit
- Dunlop Reifendienst
- gute Organisation