Zum Inhalt

Wie krieg ich die festgegangene Hinterradachse raus??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 2998
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Wie krieg ich die festgegangene Hinterradachse raus??

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hallo Kollegen, wie einige ja live vor Ort mitbekommen haben ist mir am Donnerstag und am Samstag in HH an meiner 3/4 K4 bei beiden meiner Hinterradfelgen die Kugellager ins Jenseits entschwunden.
[img]http://edv-graesser.de/picsdivers/Lager.jpg[/img]
War nicht besonders Lustig das in der Parabolika zu erleben, ist glücklicherweise aber beide male ohne Sturz abgegangen :oops: Jetzt hab ich versucht, die Felge rauszumontieren, allerdings bewegt sich die Steckachse keinen mm mehr. Drehen lässt sich das Rad zwar noch, das wars aber auch schon. Hab jetzt mit etwas sanfter Gewalt und Fäustel versucht, die Achse durhzuschlagen, was auch ein Stückweit funktioniert hat. Allerdings hat sich das Gelumpe an der Bremsankerplatte dermaßen zusammengebacken, daß sich da jetzt auch mit Gewalt nix mehr bewegt. Ich hab jetzt zwischen der Felge und der Bremsankerplatte einen Spalt, um die Achse mit einem Sägeblatt durchzusägen und den Mist so Stückchenweise rauszufriemeln. Kann die Achse einfach durchgesägt werden oder ist das eine speziallegierung und ich sollte das Ding einfach sprengen?? Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt??

Thomas

PS: woher die Lagerschäden kamen, kann ich mir denken.... 8)
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Säg es ab und pfriemel die Achse raus, beim nächsten Zusammenbau vergiss keine Distanzen, ich denke die sind ja noch unbeschädigt (in der Werkzeugkiste) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

PS: woher die Lagerschäden kamen, kann ich mir denken.... Cool
Wovon kommt denn sowas? (Ernst gemeinte Frage)
Und, wie lange laufen die lager schon in den Felgen. Vielleicht sollte ich meine profilaktisch auch mal wechseln bei 34tkm....


Zu deinem Problem: Wenn Du die Achse schon ein Stück zurückgeschlagen bekommst versuch mit einem Elektrischen Fuchsschwanz einfach mal Einzuschneiden. Wenn das ja gut funktioniert kannst Du ja in dem Spalt die Säge wieder ansetzen.

Viel Glück, mfg Ingo
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Also ich bin für Sprengen! Mach ein Foto von und biete es Suzuki als Eplosionszeichnung an, dann haben alle was davon. :roll: :lol: :lol:

Sorry, bin heute etwas albern :wink:

Im Ernst, die Suzischwingen haben teilweise bis zu 5mm Spiel, also würde ich nach vergeblichem Einsatz roher Gewalt die Steckachse durchflexen oder mit dem Fuchschwanz durchschneiden, je nachdem wie du rankommst
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Hajo hat geschrieben:Also ich bin für Sprengen! Mach ein Foto von und biete es Suzuki als Eplosionszeichnung an, dann haben alle was davon. :roll: :lol: :lol:

Sorry, bin heute etwas albern :wink:

Im Ernst, die Suzischwingen haben teilweise bis zu 5mm Spiel, also würde ich nach vergeblichem Einsatz roher Gewalt die Steckachse durchflexen oder mit dem Fuchschwanz durchschneiden, je nachdem wie du rankommst
so grob wie du mit dem Material immer umgehst, haben die noch mehr Spiel :D
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

iwsuperstar hat geschrieben:
Wovon kommt denn sowas? (Ernst gemeinte Frage)
ein gern genommener fehler ist das vergessen der distanze die bei suzuki im kettenradträger steckt. das führt zum sofortigen lagertot. das kann in der hektik schon mal passieren, aber gleich zwei mal :roll:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Uwe-Celle hat geschrieben:
iwsuperstar hat geschrieben:
Wovon kommt denn sowas? (Ernst gemeinte Frage)
ein gern genommener fehler ist das vergessen der distanze die bei suzuki im kettenradträger steckt. das führt zum sofortigen lagertot. das kann in der hektik schon mal passieren, aber gleich zwei mal :roll:
Hatte ich früher mal, viele Runden Nordschleife, und bei der Heimfahrt auf der Autobahn, uiuiuiuiui, bei 250 hat sie angefangen zu pendeln.

Seitdem gebe ich darauf immer extra acht, fällt in der Hektik halt manchmal raus, und sagt nix. 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

sowas darf nicht paassieren, es gefährdet grob fahrlissig dich und vor allem Andere :!:

es wundert mich allerdings gar nicht daß solche Sachen passieren (Distanzen vergessen, Bremssättel/Achsen nicht festgezogen, ...) wenn ich sehe daß da 10 Mann in einer Box kreuz und quer durcheinander schrauben, zwischendrin die Biertischgarnitur mit reichlich Alkoholika-Resten der letzen Nacht ........... :shock: :roll: :roll:

Da wären m.E. auch die Veranstalter gefragt :arrow: Haftung/Aufsichtspflicht
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@kurzer Kurt,

WIE ??? bei der heimfahrt auf der Autobahn ist 130 km/h angesagt!!!!

Wie kann dann bei 250 ein Rad festgehen??

Bin für eine MPU für Dich da Du Dich doch immer wieder grob über geltende Verkehrsbestimmungen hinweg setzt!!

:lol::lol:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • GixxerK4 Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 20:56

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerK4 »

Warscheinlich hast Du die Steckachse mit Deinen Hammerschlägen aufgeweitet.
Ich würde von der anderen Seite zurückschlagen,das Gewinde abtrennen
und mit einem Runstahl der in die Bohrung der Achse passt schlagen.
Wenn die Achse komplett hohlgebort ist dann Gewinde reinschneiden und mit einer Schraube verschließen oder schweissen.


GixxerK4
Antworten