[img]http://edv-graesser.de/picsdivers/Lager.jpg[/img]
War nicht besonders Lustig das in der Parabolika zu erleben, ist glücklicherweise aber beide male ohne Sturz abgegangen

Thomas
PS: woher die Lagerschäden kamen, kann ich mir denken....

Wovon kommt denn sowas? (Ernst gemeinte Frage)PS: woher die Lagerschäden kamen, kann ich mir denken.... Cool
so grob wie du mit dem Material immer umgehst, haben die noch mehr SpielHajo hat geschrieben:Also ich bin für Sprengen! Mach ein Foto von und biete es Suzuki als Eplosionszeichnung an, dann haben alle was davon.![]()
![]()
![]()
Sorry, bin heute etwas albern![]()
Im Ernst, die Suzischwingen haben teilweise bis zu 5mm Spiel, also würde ich nach vergeblichem Einsatz roher Gewalt die Steckachse durchflexen oder mit dem Fuchschwanz durchschneiden, je nachdem wie du rankommst
ein gern genommener fehler ist das vergessen der distanze die bei suzuki im kettenradträger steckt. das führt zum sofortigen lagertot. das kann in der hektik schon mal passieren, aber gleich zwei maliwsuperstar hat geschrieben:
Wovon kommt denn sowas? (Ernst gemeinte Frage)
Hatte ich früher mal, viele Runden Nordschleife, und bei der Heimfahrt auf der Autobahn, uiuiuiuiui, bei 250 hat sie angefangen zu pendeln.Uwe-Celle hat geschrieben:ein gern genommener fehler ist das vergessen der distanze die bei suzuki im kettenradträger steckt. das führt zum sofortigen lagertot. das kann in der hektik schon mal passieren, aber gleich zwei maliwsuperstar hat geschrieben:
Wovon kommt denn sowas? (Ernst gemeinte Frage)