Zum Inhalt

Renntransporter abgeholt

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Renntransporter abgeholt

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Habe Heute meinen neuen Renntransporter abgeholt.
Es handelt sich dabei um ein Neufahrzeug. Das Auto hatte bei der Übergabe bereits 142km gelaufen. Finde es ein bißchen viel für einen Neuwagen. Ist das normal oder werde ich ein bißchen verarscht??

Gruß
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Re: Renntransporter abgeholt

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

John`ek hat geschrieben:Habe Heute meinen neuen Renntransporter abgeholt.
Es handelt sich dabei um ein Neufahrzeug. Das Auto hatte bei der Übergabe bereits 142km gelaufen. Finde es ein bißchen viel für einen Neuwagen. Ist das normal oder werde ich ein bißchen verarscht??

Gruß
John'ek
Vielleicht hat es dein Händler verpennt diesen zu "nullen"... bei vielen Neufahrzeugen kannst du den KM Stand 2-3 mal auf Null zurücksetzen, es würde sich der ein oder andere Kunde sehr wundern was so mancher Neuwagen schon gelaufen hat. (funktioniert, selbst schon mehrmals ausprobiert bei VW Fahrzeugen).. bei einigen Fahrzeugtypen kommt da schon was zusammen, je nach Typ und Situation (Herstellungsort/Überführung/Schiff/Qualitätskontrolle usw).. die ein oder andere verschwiegene "kleine" Probefahrt kann da natürlich auch eine Rolle spielen... tritt deinem Händler mal auf die Füße.. wenn sonst nichts zu bemängeln ist dann laß den Tacho zurückstellen (soweit möglich) denn ab einem gewissen KM Stand geht es nicht mehr.. (200+ bei VW)...

Gruß Bernd

edith: Was ist das für ein "Transporter"...welcher Hersteller..
Zuletzt geändert von beejot am Mittwoch 9. Juli 2008, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das ist zuviel!

durch die fahrerei im werk vom und auf den verladewagen zum händler und ein bisschen dort herum rangieren sollten max. 50km auf der uhr stehen

mit deinem wird wohl schon ein oder zweimal eine probefahrt mit rotem kennzeichen gemacht worden sein!

aber spar dir die streiterei und mach solange der sprit so günstig ist noch schnell viele kilometer drauf

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

ca hat geschrieben: aber spar dir die streiterei und mach solange der sprit so günstig ist noch schnell viele kilometer drauf
hmmmmmmm. naja! :lol:
Durch gezielte Streiterei kann man sich auch ne Menge Geld sparen :!: Das ist nicht verwerflich, sondern gehört zum Leben nunmal dazu. Ich würde mal beim ADAC oder meinem Anwalt nachfragen. Kennst du keinen, dann halt beim ADAC. Für die Auskunft würd ich sogar einpaar Euro investieren.
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

viel zu viel!!!

max 50 km alles andere zählt schon als Vorführwagen

ich hole meinen Neuen morgen mal sehen was der auf der Uhr hat.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Renntransporter abgeholt

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

beejot hat geschrieben:edith: Was ist das für ein "Transporter"...welcher Hersteller..
Sprinter
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

beim deutschen sternhändler oder als eu import? beim import kann es schon mal sein das die fz auf achse überführt werden und somit einige km runter haben. wenn es ein fz vom sternpartner ist würde ich schon mal nachfragen wie die km zu stande kommen.....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Bis 200km gilt ein Fahrzeug noch als Neuwagen.

Kann sein das es von einer Geschäftsstelle zur anderen, zum Zwecke der Ausstellung, gefahren wurde.
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1614
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Normal haben die "Neuen" nach allen Tests ABS DVT Stand u.s.w. nicht mehr als 10-15 km. Es gibt auch vereinzelt Autos die "draußen" getestet werden. Dabei kommen max. 70 km zusammen. Tacho wird dann aber auf Null gestellt. 147 km sind bestimmt nicht im Werk entstanden. Der Händler und Zwischenhändler ist damit rumgefahren.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ist ein Mercedes Händler. Das Auto wurde auf nem Transporter geliefert.
Auf Anfrage kam das Vermuten seitens des Verkäufers, dass das Auto vielleicht auf nem Prüfstand war oder so was in der Art. Wir haben den km-Stand aufgeschrieben und er sollte es klären. Besonders motiviert wirkte er allerdings nicht.

Die 142 km mehr sind eigentlich egal, aber mich nervt es schon, dass unter Umständen mit Kunden-Autos Fahrten gemacht werden und dann noch Gott weiß wie die fahren (richtig ausdrehen usw.).

Was kann ich in so einem Fall als Wiedergutmachung verlangen?

Ps. das Auto war offensichtlich in einer Waschanlage und es wurde auch poliert (Politurreste).
Zuletzt geändert von John`ek am Mittwoch 9. Juli 2008, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten