Dort wurde gesagt, nach neuesten !Statistiken! soll der verunglückte Motorradfahrer bei Bewustlosigkeit auf den Rücken gelegt und dann der Helm abgenommen werden.

Mein Argument, dass wenn ein Motorradfahrer verunglückt und dort, dank Flieh, Hebel und weiß der Geier für Kräften, völlig verdreht liegt, ich einen Teufel tun werde den Armen Kerl/Frau auch nur anzufassen, wurde schon fast hysterisch aufgenommen.
Sprich die Dame(20Jahre) meinte, das wäre unterlassene Hilfeleistung.
Meine Meinung:
1. Kann ich diesem Bündel Menschen eh nicht wirklich helfen, ausser in den Rollstuhl,
2. Wie soll ich den Biker auf den Rücken legen, der hat mit Sicherheit Knochen gebrochen, wo ich noch nicht mal ahnen kann, das ein Mensch sie hat,
3. Würde ich persönlich nicht wollen, das mir nach einem solchen Unglück irgendein Laie(Ersthelfer) den Körper auch nur anrührt, geschweige denn auf den Rücken dreht und mir den Helm dilettantisch vom Kopf holt.
4. Möchte ich mir nicht bis ans Ende meiner Tage (falls ich so einen Sturz überlebe) die Zimmerdecke ansehen.
Wir hatten eine heftige Diskussion darüber und die Kleine vom Malteser war recht angefressen, ok sie hat den Mist nicht erfunden, aber im Ernst, bei meinem Führerschein EHK wurde mir damals gesagt, Helm drauflassen. Was also?
Würde mich echt interessieren, was andere Biker davon denken und für sich selbst wollen würden.
Helfen, ja klar. Soweit ich es kann, aber wenn ein Biker echt stürzt und Ohnmächtig daliegt... naja, bin mir echt nicht sicher, was nun richtig ist.
Danke für Ehrliche Antworten. Interessiert mich wirklich!
Gruß Silke