Zum Inhalt

Welchen MP3-Player kaufen ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Welchen MP3-Player kaufen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Bisher hielt ich so ein Gerät ja einfach für überflüssig und nur für hörgeschädigte Kids für sinnvoll. Theoretisch kann das seit Jahren mein Handy (mit 8 GB !), aber ich habe es noch nie dafür genutzt.

Nun habe ich aber doch dank des Winterbeginns die Überlegung, mir für den Sport einen MP3-Player zu holen. Da ich nicht so ganz davon überzeugt bin, wie wasserdicht und sturzfest mein Handy ist und mir dieses auch zu klobig ist, soll es nun ein zusätzliches Gerät werden.

Da ja bald Weihnachten ist und ich heute abend die 30 Mio € gewinne 8) , darf es auch etwas vernünftiges sein, dass mehr als 10 € kostet.

Wichtig sind für mich 4 Dinge:

1 ) Das Teil muss unempfindlich gegen Feuchtigkeit sein (v.a. Schweiss im Trikot aber auch leichter Nieselregen)

2 ) Das Teil muss einigermassen klein und sturzfest sein. Ein 500g-Teil mit grossem Display und Festplatte ist genau das, was ich nicht will.

3 ) Das Teil muss ohne Zusatzsoftware funktionieren. ich möchte keine besch%%%%e Apple- oder Sony-SW installieren, sondern einfach MP3 und WMA in eine normale Verzeichnisstruktur von jedem PC ziehen können.

4 ) Das Teil muss vernünftig zu bedienen sein. Ein Gerät ohne oder mit einzeiligem Display ist Müll, wenn man 200 Titel verwalten will. Ich habe dieser Aldi-Dinger für Bekannte eingerichtet und das geht gar nicht. Ich möchte gerne verzeichnisorientiert blättern können und/oder das Teil sollte mit Playlists des WM-Players umgehen können (ID3-Tags u.ä wären natürlich auch nett)

Zusammengefasst:

Klein, robust und komfortabel zu bedienen ohne proprietären Herstellerunfug.

Hat da jemand Vorschläge ?



PS.
2 GB würden schon reichen, ein SD-Reader zur Erweiterung wäre u.U. nett ebenso wie ein Radio.

PPS
Einen Kopfhörer habe ich shcon ins Auge gefasst: Sennheiser SX75
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Habe in der Vergangenheit mir so einige von den MP3 Zwergen angesammelt. Zwei iPods von mir ruhen schon mit Festplattenfehler in Nirvana.

Von der Bedienung finde ich den iPod immer noch am Besten. Formatunterstützung ist natürlich schlecht und günstig sind sie auch nicht. Was den Schweiss angeht, so hat mein aktueller iPod 5G bisher schon ein paar Sessions ausgehalten. Glaube jedoch, dass die früheren u.A. daran zu Grunde gegangen sind. Was die Zusatzsoftware angeht, so kommt man beim iPod nicht herum. Dort gibt es aber zu iTunes Alternativen.

Als Wegwerfalternative habe ich mir vor Zeiten TrekStor i.Beat Organix geholt. Display mit einbissel Farbe und zwei Zeilen. Bedienung halbwegs ok, robust, guter (und lauter) Sound, klein. Mit seinen 1GB perfekt für den Sport. Da sind eh nur die etwas flotteren Stücke drauf, die im Randomize abgehen. Unterstützt WMA, MP3 und OGG

So ein Zwischending ist der iRiver Clix 2. Sofort und ohne Zusatzsoftware zu beladen (jedoch wenn du die Metadaten nutzen willst, entweder im Windows Player Modus zu betreiben oder die Library ist manuell nach dem Upload per Menüpunkt zu aktualisieren). Geniale Bedienung, klein handlich, aber sehr übersichtlich. Videotauglich (obwohl nicht probiert). Was die Sportauglichkeit angeht habe ich jedoch ein paar Zweifel wegen der Bauart. Aber er hat auch bei mir ein paar Sessions ausgehalten. Unterstützt MP3 und WMA.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Tag,

habe nen iPod Nano - dazu für den Sport ein Trageband damit der Schweiss ein wenig abgehalten wird. Hat jetzt in ca. 1 Jahr Nutzung prima gehalten. Bescheiden finde ich eher die Kopfhörer, da diese durchschwitzen und dann für die Tonne sind. Habe dafür jetzt so Sport-Hörer von Sennheiser, die gehen ganz gut, auch wenn man mal mehr schwitzt.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Hellboy + Andi
Erst einmal danke für die Hinweise ...

iPod Nano war meine erste Idee, scheidet aber für mich aus wg. iTunes ..

Ich habe meine Musik normal auf CD vorliegen und rippe die dann ggf. mit EAC als MP3, so dass Dateiname und ID3-Tag stimmen. Abgelegt wird nach Künstler-> Album auf der Festplatte.

Wenn ich mal was mobil hören will, zieh ich mir halt dieses Album oder eine Zusammenstellung rüber. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die ständig vom PC Musik hören, sondern vertraue meiner guten alten Hifi-Anlage. Daher will + brauche ich keine Musikmanagamentsoftware, weil ich immer noch auf CD / SACD setze (bin ja schon älter :lol: ).

TrekStor hatte ich auch auf dem Schirm, kannte ich bisher aber nur aus der Billigkategorie.

Da ich das Teil auch beim Spinning nutzen muss, wird es auf jeden Fall regelmässig feucht im Trikot.

Musikmässig auch nur flottere Stücke (Hardrock, etc.), so dass das Ding mit dem geplanten Sennheiser auch ein bisschen Pegel können muss ...
  • Benutzeravatar
  • leue Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 21:47

Re: Welchen MP3-Player kaufen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von leue »

salü !

guxt du den iRiver S10
http://www.iriver.de/flash_player.html? ... &L=1&view=
sehr kompakt, leicht, gutes display.

habe dazu den sennheiser mx70 VC Sport. Wenn die Stöpsel nicht in den Ohren bleiben wollen (z.b. jogging) ist dies zu empfehlen: PMX 70 Sport

dies ist mein sport mp3 player.

greetz,
marcel
  • Benutzeravatar
  • Ignaz Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
  • Wohnort: Wörth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ignaz »

hallo,

habe z.zt. einen bei e-bay drin...wenn du interesse hast, dann klick hier!! :lol: 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Robat + Leue:
Whow, die sehen ja beide richtig chic aus die Teile und sind recht leicht.

Mal ne Frage an Euch.

1 ) Wie siehts aus mit der Empfindlichkeit gegn Feuchte (wg. der Displays ) ?

2 ) Wie ist die Bedienung bei ein paar hundert Titeln ? Kann er ID3-Tags und läuft er ohne Zusatzsoftware ?

@Robat: Wieso verkaufst Du ?
  • Benutzeravatar
  • leue Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 21:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leue »

Bremsenix hat geschrieben:@Robat + Leue:
1 ) Wie siehts aus mit der Empfindlichkeit gegn Feuchte (wg. der Displays ) ?
2 ) Wie ist die Bedienung bei ein paar hundert Titeln ? Kann er ID3-Tags und läuft er ohne Zusatzsoftware ?
1) mit feuchtigkeit habe ich bis jetzt keine probleme gehabt,

2) zusatzsoftware brauchst du nicht - du kopierst deine mp3 einfach auf den flash-player. zusatzsoftware gibt es aber für firmware-upgrades.
ID3 versteht der S10 - siehe Specs-sheet auf www.irver.com

sonst googelst nach mehr infos zum S10 und findest dabei z.B.
http://www.everythingusb.com/iriver_s10_1gb.html

greetz,
marcel
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Welchen MP3-Player kaufen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Bremsenix hat geschrieben:
Zusammengefasst:

Klein, robust und komfortabel zu bedienen ohne proprietären Herstellerunfug.


Also doch ein iPod :D :D :D :twisted:

Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Du scheinst den letzten Punkt überlesen zu haben :roll:

Den iRiver finde ich schon ziemlich cool ... werd ich mri mal in Nataura anschauen ... 8)
Antworten