Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

SilliaN hat geschrieben:
marq hat geschrieben:@Marvin: Top.
Aus reinem Interesse: was hat dich dazu veranlasst mit dem Druck "runter" zu gehen?
Die steigende Tagestemperatur war ausschlaggebend, vom ersten Turn bei Lufttemperatur ca. 24 Grad und "lauwarmen Asphalt" bis Nachmittags bei 35°C und über 40°C Asphalttemperatur.
Gruß Marvin
Also nur "weil es so angegeben ist" und nicht weil der/die Reifen irgendwelche Zeichen zu erkennen gaben...
Danke.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Domi_1234 hat geschrieben:Hallo,
Danke für deine Antwort. Auf was würdest du da tippen, zwecks dem Fahwerk?
Ja ich bin sofort als er aufgerissen ist auf den Luftdruck gegangen, der am Vortag perfekt funktioniert hat (Bedingungen waren gleich) Unter 1,5 kann ich ja fast nicht mehr gehen, vllt noch 1,4 bar aber das ist schon sehr am Limit oder? Ich bin nur für einen Turn auf 1,7 hoch, weil die Asphalttemperatur eher zu 1,7 bar gepasst hätte. ( Ich halte mich immer an die Pirelli-Angaben, oder hast du hier andere Erfahrungswerte?)
LG
Oha, ich bin ein Fahrwerks-Dummy... aber der Reifen sieht (immer noch m.M.n.) aus als ob er einen Teil der Arbeit dem Federbein abnehmen "musste", sprich wuerde ich bei vergleichbarem Bild an meinem Motorrad hinten ein bisschen weicher stellen. Auch wieder nach dem "step by step"-Prinzip. Was der Max von Mazda schreibt scheint Hand und Fuss zu haben...

Luftdruck: Was ist mit dem Reifen passiert als Du gar auf 1,7 gegangen bist? Koennte mir vorstellen dass es nach dem Turn merklich schlimmer aussah... Ich waere an dem Tag mal fuer einen Turn noch weiter runter gehen, ABER: dies gilt nur fuer die damals geltende Verhaeltnisse... Ich bin ueberzeugt dass man fast jedes Mal andere Idealwerte beim Luftdruck eruieren wuerde, taete man sich die Arbeit an.

Parallel dazu noch ein (m.M.n. nicht unerheblicher) Faktor: YOU! Wie, wann und wo beanspruche ich meine gummierte Verbindung zum Planeten? Bei mir war es damals der (bei anderen Treckertreiber problemlose) Conti Race Attack der auf OSL aufriss, egal wo ich klickte und welchen angegebenen Druck ich einstellte... Manch ein FW-Mensch vor Ort sprach auch prompt von einem faelligen Service... Viel spaeter stellte sich heraus dass ich , da ich eine Kurvengeschwindigkeitsschwuchtel war, am Ausgang derart die Brause aufdrehte dass er halt seinen Dienst quittierte. Das in Verbindung mit einem den Bedingungen unangepassten Luftdruck lies ihn dann auch aufreissen... Irgendwann noch weiter runter gegangen und der Reifen sah schon nach einem Turn "besser" aus (aber wie gesagt: nicht ohne Weiteres uebertragbar)...

Falls die Experten feststellen dass das alles Gruetze ist, moegen sie mir das bitte samt ein paar erklaerenden Worte mitteilen.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • SilliaN Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:05
  • Motorrad: S1000RR
  • Wohnort: Köln

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von SilliaN »

marq hat geschrieben:
SilliaN hat geschrieben:
marq hat geschrieben:@Marvin: Top.
Aus reinem Interesse: was hat dich dazu veranlasst mit dem Druck "runter" zu gehen?
Die steigende Tagestemperatur war ausschlaggebend, vom ersten Turn bei Lufttemperatur ca. 24 Grad und "lauwarmen Asphalt" bis Nachmittags bei 35°C und über 40°C Asphalttemperatur.
Gruß Marvin
Also nur "weil es so angegeben ist" und nicht weil der/die Reifen irgendwelche Zeichen zu erkennen gaben...
Danke.
Am Tag 1 in Mettet fing ich mit 2,2 bar hinten an. Ab mittags merkte ich ein kontrollierbares rutschen. Bin dann jeden Turn um 0,1 runter gegangen. Ab 2,0bar habe ich kein rutschen mehr gespürt. Die 1,9bar am 2 Tag habe ich provisorisch rein gemacht da es deutlich wärmer als am 1 Tag war.

Gruß Marvin
When life throws you a curve drop a knee and ride that bitch

:twisted:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Am Donnerstag in Assen war es unerwartet warm.

25-30° Luft
40-50° Asphalt

Leider hatte ich nicht die ideale Reifenpaarung dafür eingepackt, hinten hatte ich einen 190/60 Conti Endurance, der ist auf der rechten Flanke extrem schnell verschlissen, Reifenbild gut nur halt 70% "Profil" in 3 Turns vernichtet. Im letzten Turn hatte ich dann bei der Verfolgung meines Kumpels einige starke Rutscher.
Luftdruck beim Reinkommen waren 1,75Bar.

Hätte ich da evtl. mit dem Reifendruck etwas gegensteuern können? Oder einfach zu heiß und sonst alles richtig gemacht?
Bild
Bild
Bild

Final zum Hinterreifen.
Hat der jetzt nur Probleme gemacht, weil es so heiß war, und ich kann den beim nächsten Training nochmal ein paar Runden fahren, oder ist der einfach fertig?
Kann man die Contis wenden?

Nun zum Vorderreifen, Conti Soft, der sieht etwas komisch aus.

Luftdruck nach dem Reinkommen 2,25bar.

Gefühl war jedoch top, super Rückmeldung und Grip ohne Ende.
Bild
Bild
Bild

Unbedenklich, oder sollte ich etwas ändern?

Mein Motorrad ist eine fast originale SC50.
Beste Zeit war eine 1:53,040.

Vielen Dank schonmal!
MfG Christian
  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Quantix »

techam hat geschrieben:Am Donnerstag in Assen war es unerwartet warm.

25-30° Luft
40-50° Asphalt

Leider hatte ich nicht die ideale Reifenpaarung dafür eingepackt, hinten hatte ich einen 190/60 Conti Endurance, der ist auf der rechten Flanke extrem schnell verschlissen, Reifenbild gut nur halt 70% "Profil" in 3 Turns vernichtet. Im letzten Turn hatte ich dann bei der Verfolgung meines Kumpels einige starke Rutscher.
Luftdruck beim Reinkommen waren 1,75Bar.

Hätte ich da evtl. mit dem Reifendruck etwas gegensteuern können? Oder einfach zu heiß und sonst alles richtig gemacht?
Bild
Bild
Bild

Final zum Hinterreifen.
Hat der jetzt nur Probleme gemacht, weil es so heiß war, und ich kann den beim nächsten Training nochmal ein paar Runden fahren, oder ist der einfach fertig?
Kann man die Contis wenden?

Nun zum Vorderreifen, Conti Soft, der sieht etwas komisch aus.

Luftdruck nach dem Reinkommen 2,25bar.

Gefühl war jedoch top, super Rückmeldung und Grip ohne Ende.
Bild
Bild
Bild

Unbedenklich, oder sollte ich etwas ändern?

Mein Motorrad ist eine fast originale SC50.
Beste Zeit war eine 1:53,040.

Vielen Dank schonmal!
MfG Christian
besseres Reifenbild kann man nicht haben
  • Benutzeravatar
  • udtzo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 19:45
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Kreis Herford OWL

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von udtzo »

Das Conti-Reifenbild ist doch topp. Was soll man da denn ändern? Umdrehen sollte gehen, habe ich jedenfalls schon bei Werksfahrern im Contidrom gesehen.
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

udtzo hat geschrieben:Das Conti-Reifenbild ist doch topp. Was soll man da denn ändern? Umdrehen sollte gehen, habe ich jedenfalls schon bei Werksfahrern im Contidrom gesehen.
:shock: ui ...........
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Pefi Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2015, 21:00
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: -

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Pefi »

so, dann will ich mal nach meines ersten 2 Tagen auf Renne euch meine Reifen zeigen...
hat ganze 200km durchgehalten

Rennstrecke: Spreewaldring
Moped: GSXR 1000 K7
Reifen: Metzeler Racetec RR K3
Asphalttemperatur: 35-40 grad
Luft: 20 grad
vorn: 2,3 bar warm und keine Probleme
hinten: 1,8 bar warm
am Fahrwerk wurde nur die Ferderbasis eingestellt rest orginal
Dateianhänge
20150730_105349.jpg
20150730_105321.jpg
20150730_105336.jpg
20150730_105336.jpg (138.1 KiB) 2397 mal betrachtet
  • Deephill Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Deephill »

1000 :)
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016
  • Benutzeravatar
  • huber89 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von huber89 »

Hi Leute,
Ich hätte mal eine Frage die zu diesem Thema passt.
Mir ist diese Woche am Slovakiaring die rechte Seite meines vorderen Metzeler Slick aufgerissen. Hatte während des fahrens keine Problem mit Grip oder Rückmeldung vom Vorderreifen. In 3 Wochen bin ich am Pannoniaring und jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den Reifen nochmal fahren kann, oder ihn wechseln muss?
Laut Indikator hab ich noch 2-3mm Gummi auf der rechten Seite, also noch mehr wie genug.
Antworten