Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Prinzesschen Offline
- Beiträge: 450
- Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
- Lieblingsstrecke: Most/Osl
- Wohnort: Hameln/Paderborn
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
reifen nach einem Tag drehen...Pefi hat geschrieben:so, dann will ich mal nach meines ersten 2 Tagen auf Renne euch meine Reifen zeigen...
hat ganze 200km durchgehalten
Rennstrecke: Spreewaldring
Moped: GSXR 1000 K7
Reifen: Metzeler Racetec RR K3
Asphalttemperatur: 35-40 grad
Luft: 20 grad
vorn: 2,3 bar warm und keine Probleme
hinten: 1,8 bar warm
am Fahrwerk wurde nur die Ferderbasis eingestellt rest orginal
Auf dem STC beschleunigt man nur auf der rechten flanke hart und deswegen geht die so kaputt.
Fahrwerk und Fahrer geben dann noch den rest

Grüße aus dem Spreewald
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Oder im Verlauf der Veranstaltung mal 0.2 Bar runter und schauen wie der Reifen reagiert.
Übrigens: wieso "ganze 200 Km gehalten"? Hast Du den etwa nach dem Bild in die Tonne gekloppt?
Falls nicht: siehe SonicMonkeys Antwort.
@Huber: schau mal weiter oben im Thread, ein "Aufreissen" des Vorderreifens hängt oft mit einer zu "leichten" Front zusammen... Weiter oben gibt es Tipps...
Übrigens: wieso "ganze 200 Km gehalten"? Hast Du den etwa nach dem Bild in die Tonne gekloppt?
Falls nicht: siehe SonicMonkeys Antwort.
@Huber: schau mal weiter oben im Thread, ein "Aufreissen" des Vorderreifens hängt oft mit einer zu "leichten" Front zusammen... Weiter oben gibt es Tipps...
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Bin mit dem Reifen noch weiter gefahren. jetzt sind alle 4 Flanken unter minimum (260km).
Der fing auf beiden Seiten gleichmäßig an aufzureißen dann bin auch mit dem Druck runter gegangen hat aber nichts mehr gebracht.
Der fing auf beiden Seiten gleichmäßig an aufzureißen dann bin auch mit dem Druck runter gegangen hat aber nichts mehr gebracht.
- TraxX Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
- Motorrad: mehrere ...
- Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Du bist den racetec rr ohne Reifenwärmer gefahren oder ? Der mag es nämlich ganz und garnicht lauwarm schon geprügelt zu werden. Selbst auf der Landstraße reißt er dann so auf wie bei dir auf dem Foto wenn man es mal ein bisschen fliegen lässt. Das selbe Problem hatten einige meiner Kollegen von der Nordschleife auch und das trotz passender Fahrwerke. Auf der Nürburg GP, Hockenheim etc mit Reifenwärmern hingegen gabs keine Probleme.
- Quattro211 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 19:54
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Meine Frau hatte es in Oschersleben genau so mit dem RR K3. Ohne Reifenwärmer komplett aufgerissen. Und ich war natürlich schuld 

- huber89 Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
So sieht mein Vorderreifen Metzeler Slick aus.marq hat geschrieben:Oder im Verlauf der Veranstaltung mal 0.2 Bar runter und schauen wie der Reifen reagiert.
Übrigens: wieso "ganze 200 Km gehalten"? Hast Du den etwa nach dem Bild in die Tonne gekloppt?
Falls nicht: siehe SonicMonkeys Antwort.
@Huber: schau mal weiter oben im Thread, ein "Aufreissen" des Vorderreifens hängt oft mit einer zu "leichten" Front zusammen... Weiter oben gibt es Tipps...
Danke für den Tipp marq!!
Damit ich mehr Last auf den Vorderrad habe würde ich die Federvorspannung reduzieren und die Druckstufe etwas mehr zumachen. Würde das so passen?
Aja, hab mir den Reifen heute nochmal genauer angeschaut. Er hat an der rechten Seite durch das Aufreißen doch nur mehr 1,5-2mm und deswegen werde ich ihn lieber gleich wechseln.
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Ja, ohne Reifenwärmer. Bin den mMn relativ soft und lang warm gefahren... also 2-3 runden ca...
Noch zu wenig? war halt mein erster richtiger ausflug auf der renne, auch wenn nur spreewaldring
Noch zu wenig? war halt mein erster richtiger ausflug auf der renne, auch wenn nur spreewaldring

- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
So sah mein Dunlop KR108 9055 nach etwa 1h Einsatz in Most aus. Luftdruck 1,35 bar heiss und Asphalt ca. 45 Grad.
Der 9838 also Endurance funkte bei gleichen Bedingungen einwandfrei. Laut Reifendienst soll der 9055 pauschal nicht für Mopeds mit Leistung funken ??!!
Der 9838 also Endurance funkte bei gleichen Bedingungen einwandfrei. Laut Reifendienst soll der 9055 pauschal nicht für Mopeds mit Leistung funken ??!!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
