Zum Inhalt

Bremskolben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Neue für 200 sind besser :D
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Und mit den Monoblockies der K9 (oder SC59) spart man auch noch Gewicht gegenüber den R1/R6-Zangen.
Sind zwar nur 200-300g aber Kleinvieh macht auch Mist.
Schab meine für <75 abgegriffen 8)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

wie jetzt die bremse der K9 geht gut oder was und passt ohne weiteres auf die k7/8. Also hat die keine Alukolben mehr oder arum funzt die aufeinmal
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Nachdem Brembo auch Alukolben verwendet würde ich mal behaupten, daß das Problem nicht per se am Alumaterial der Kolben liegt...
  • Evil Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 20:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Evil »

Hallo

Plag and Play find ich gut sind die denn genau so gut wie die Yam Stopper???

MFG
  • Benutzeravatar
  • Arno Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 21:20
  • Wohnort: Murg Hochrheinmetropole

Kontaktdaten:

Beitrag von Arno »

Hallo,
bin wohl auch einer der Wenigen, der mit der Serienbremsanlage nach dem Umbau auf 19er Bremspumpe keine Probleme hat.
Die Bremse (Kolben) wird vor Saison gründlich gereinigt und hält dann die komplette Saison durch.
Wünsche viel Erfolg mit der Yamel - Bremse :)

Gruß Arno
THE ONE AND ONLY ROTHAUS HEFE-WEIZEN!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Arno hat geschrieben:Hallo,
bin wohl auch einer der Wenigen, der mit der Serienbremsanlage nach dem Umbau auf 19er Bremspumpe keine Probleme hat.
Die Bremse (Kolben) wird vor Saison gründlich gereinigt und hält dann die komplette Saison durch.
Ne geht bei mir auch aber immer nur bis die CRQ zur Hälfte abgenutzt sind, dann wird es scheinbar zu heiß.
  • Benutzeravatar
  • Arno Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 21:20
  • Wohnort: Murg Hochrheinmetropole

Kontaktdaten:

Beitrag von Arno »

Hallo,
fahre mit Carbone Lorraine Sbk-5 und das funktioniert wirklich gut.
Hatte es mal mit EBC probiert, war nicht mein Ding.
Gruß
Arno
THE ONE AND ONLY ROTHAUS HEFE-WEIZEN!
  • Evil Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 20:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Evil »

Könnte vielleicht daran liegen das wenn die Beläge zu weit runter sind die Kolben zu weit raus kommen um Optimal wieder zurück gleiten zu können?
Meine sind auch schon gut runter (ca. noch 3- 4mm Belag)
Vielleicht sollte man einfach nur Zeitig wechseln und nicht warten bis die Verschleißmarkierung weg ist ?


MFG
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Die Skizze von den Adapterhülsen passt bestens!!!
Antworten