Bremskolben
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bremskolben
Kontaktdaten:
Hallo
Ich habe jetzt schon des öfteren gelesen das sich die Bremskolben der Gsxr 1000 K6 nicht ausreichend zurück stellen und es dadurch zu einer Überhitzung der Bremse kommen kann.
Auf welche Bremskolben sollte man dann wechseln?
Bei meinem letzten Training in den Letzten Tourn ist es ende der Geraden immer wieder zu bremsrubbeln gekommen. (Im Strassenbetrieb nicht zu merken)
Ich fahre noch die Original Scheiben mit den originalen Belägen ca.17000km. Die Scheiben haben kaum messbaren Verschleiß. Die Beläge sind noch ca. 4mm stark.
Oder vielleicht doch einfach nur die Scheiben oder nur die Beläge?
MFG
Ich habe jetzt schon des öfteren gelesen das sich die Bremskolben der Gsxr 1000 K6 nicht ausreichend zurück stellen und es dadurch zu einer Überhitzung der Bremse kommen kann.
Auf welche Bremskolben sollte man dann wechseln?
Bei meinem letzten Training in den Letzten Tourn ist es ende der Geraden immer wieder zu bremsrubbeln gekommen. (Im Strassenbetrieb nicht zu merken)
Ich fahre noch die Original Scheiben mit den originalen Belägen ca.17000km. Die Scheiben haben kaum messbaren Verschleiß. Die Beläge sind noch ca. 4mm stark.
Oder vielleicht doch einfach nur die Scheiben oder nur die Beläge?
MFG
-
- SaschaRN19 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Freitag 4. September 2009, 21:11
Bremsrubbeln hat nichts mit dem angesprochenen Problem des Druckpunktes zu tun.
Wenn die Bremsen rubbeln sind die Scheiben verzogen. Kann auch bedingt durch falsche Bremsbelaege entstehen.
Wenn du einen zu weichen Druckpunkt hast kann ich eigentlich nur das Umruesten auf R1 Rn12 Bremssaettel empfehlen. Alles andere funktioniert auf Dauer nicht ordentlich.
Wenn die Bremsen rubbeln sind die Scheiben verzogen. Kann auch bedingt durch falsche Bremsbelaege entstehen.
Wenn du einen zu weichen Druckpunkt hast kann ich eigentlich nur das Umruesten auf R1 Rn12 Bremssaettel empfehlen. Alles andere funktioniert auf Dauer nicht ordentlich.
Habe eben erst gelesen dass du Original faehrst.
Also an der Paarung kann es dann eigentlich nicht liegen. Wahrscheinlich sind deine Scheiben durch Ueberhitzen verzogen weil die Bremse quasi "klemmt"


Also an der Paarung kann es dann eigentlich nicht liegen. Wahrscheinlich sind deine Scheiben durch Ueberhitzen verzogen weil die Bremse quasi "klemmt"
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Dieses Problem hatte ich auch. Musste dann die Bremsscheiben wechseln. Das kommt davon, dass sich die Beläge nicht komplett rückstellen und sich die Bremsscheiben überhitzen und verziehen.
Bin dann auch auf R1 Rn12 Bremssättel umgestiegen und das Problem war gelöst. Andere Kolben bringen in der Regel nichts, da das Problem die Bremszangen sind weil sich diese durch die Hitze verziehen. Zusätzlich hatte ich auch noch einen wandernden Druckpunkt, auch das war mit den R1 Zangen sofort Geschichte.
Ciao
Alfred
Bin dann auch auf R1 Rn12 Bremssättel umgestiegen und das Problem war gelöst. Andere Kolben bringen in der Regel nichts, da das Problem die Bremszangen sind weil sich diese durch die Hitze verziehen. Zusätzlich hatte ich auch noch einen wandernden Druckpunkt, auch das war mit den R1 Zangen sofort Geschichte.
Ciao
Alfred
Ciao
Alfred
Alfred
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Wenn das Rubbeln im Strassenbetrieb nicht zu spüren ist, würd ich den Fehler anderswo suchen. Verzogene Bremsscheiben spürt man auch beim leichten bremsen, oder sogar besonders dann.
z.B. bei der zu weichen Gabel die in den hydraulischen Anschlägen läuft während dem starken Bremsen und deshalb das Vorderrad über Wellen springt.
Ansonsten bin ich wohl der einzige der mit den originalen K5 Bremsen fahren kann. Ich hab 2 Satz, 1x original und 1x mit Brembo 19x20 Hauptbremszylinder und beide gehen prima, der Satz mit Brembo mit knackigerem Druckpunkt.
Grüsse
Rufer
z.B. bei der zu weichen Gabel die in den hydraulischen Anschlägen läuft während dem starken Bremsen und deshalb das Vorderrad über Wellen springt.
Ansonsten bin ich wohl der einzige der mit den originalen K5 Bremsen fahren kann. Ich hab 2 Satz, 1x original und 1x mit Brembo 19x20 Hauptbremszylinder und beide gehen prima, der Satz mit Brembo mit knackigerem Druckpunkt.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Zum rubbeln:
Hatte ich an meinem zweiten Radsatz auch. Habe dann die Scheiben getauscht (die Rechte nach links, die Linke nach rechts). Danach war alles i. O.
Zum wandernden Druckpunkt:
Tja, neue Kolben habe ich verbaut (HH). Bringt nicht wirklich was.
Eine erhebliche Linderung brachte ein neuer Bremshebel mit anderer "Übersetzung" (Hehl-Racing). Kann ich zwar nicht erklären, ist aber so.
Gruß
Ach ja, die Suche wird Dir zu diesem Thema sehr weiterhelfen, Du fauler Hund.
Hatte ich an meinem zweiten Radsatz auch. Habe dann die Scheiben getauscht (die Rechte nach links, die Linke nach rechts). Danach war alles i. O.
Zum wandernden Druckpunkt:
Tja, neue Kolben habe ich verbaut (HH). Bringt nicht wirklich was.
Eine erhebliche Linderung brachte ein neuer Bremshebel mit anderer "Übersetzung" (Hehl-Racing). Kann ich zwar nicht erklären, ist aber so.
Gruß
Ach ja, die Suche wird Dir zu diesem Thema sehr weiterhelfen, Du fauler Hund.
Andreas
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Bremskolben
Kontaktdaten:
umbau auf voll schwimmende scheiben könnte da auch helfenEvil hat geschrieben:..
....das sich die Bremskolben der Gsxr 1000 K6 nicht ausreichend zurück stellen und es dadurch zu einer Überhitzung der Bremse kommen kann.
...
hab meinen 2.ten felgensatz deswegen umgebaut ( noch nicht getestet )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Loest das Uebel doch an der Wurzel! Es sind definitiv die Bremszangen der Gixxer die Schrott sind! Fuer nen 100er kriegste R1 Zangen und schon ist das Problem passé.